Panasonic Plasma 37 Zoll flimmert ?

Data_life

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2004
Beiträge
1.063
Hallo,
habe einen Plasma 37 Zoll von Pana. Panasonic Viera TX-P 37 X 10 E 37 Zoll.
Ich habe den Eindruck das das Bild fimmert ? Kann das sein oder ist das Einbildung ? Der hat ja 100 Hetz ?

Gruß Data_Life
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, ich den Eindruck das das Bild leicht flimmert, wie früher die alten PC Monitore.
Welche Streifen auf dem Bild meinst Du ?
 
Nein, ich den Eindruck das das Bild leicht flimmert, wie früher die alten PC Monitore.
Welche Streifen auf dem Bild meinst Du ?

die schwarzen verlängerungen. aber wenn es das nicht ist.
was hast du denn wie angeschlossen? also mit welchem kabel
 
DVB-T und über Scart DVD geschaut. Wenn am Anfang das Bild kommt, wo die Sendersuche startet finde ich das ganze Bild flimmert.
 
ja gut das kann am dvb-t liegen. da ist das bild eh nicht so prickelnd das wird also an dem liegen.
flimmert es auch bei ner dvd?
 
Also egal was ich schaue ich habe den Eindruck das es ganz leicht flimmert meine Frau ist aber nicht der Meinung, vielleicht spinne ich ja auch
Vielleicht muß ich mich noich dran gewöhnen oder er muß erstmal ner weile laufen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weis jetzt nicht aber scart is wohl auch nicht die beste Anschluss art.
Hast du beim DVD Player wenigst Progressiv eingeschaltet ?
Hast du ein Zuspieler mit HDMi oder Componenten Kabel ? Versuchs mal damit
aber kann schon sein das er etwas flimmert..
 
könnte es sein das du das 50hz flimmern meinst? wenn ja, dann ist das völlig normal.
der plasma hat 100hz, da hast du vollkommen recht, aber das musst du im menü erst aktivieren. findest du unter menu->setup-> fast ganz runter

100hz heißt dann aber nur, dass jedes bild zweimal dargestellt wird. sprich, das bild flimmert dann nichtmehr, dafür wirkt es leicht verwaschener bei bewegungen
 
100 Hz ist automatisch eingestellt. Ich hatte damals am Anfang auch mit TFT-Monitoren Probleme mit der Zeit gabs sich das aber wieder, So ist es bei dem Fenseher auch, naja mal schauen. Ich habe ja noch die Röhre, der andere wird ja erstmal nus ab- und zu benutzt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja es soll leute geben (ich auch) die nehmen trotz der 100hz noch ein leichtes flimmern war. vielleicht siehst du es deswegen, deine frau aber nicht
 
naja er schreibt er sah flimmern bei TFT Monitoren wo sich das Bild nur ändert
also wo eig nichts flimmern kann.
 
evtl meint er son flimmern wenn z.b. nen drahtzaun gezeigt wird?
oder ne hausfasade bei beim worldtradecenter....

ihr wisst schon was ich meine^^ viele paralelle linien dann flimmerts bei meinem tv auch...
 
Alles Plasmas flimmern leicht, manche Leute sehen's, manche nicht. Nennt man wohl Großflächenflimmern. Iich sehs nur bei hellen homogenen Flächen.
 
das streitet auch keiner ab aber er sieht ja auch TFTs flimmer wo es ich sagmal Theoretisch nicht möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
was du mit vielen parallelen linien meinst sind wahrscheinlich Moiré-Effekte, die bei digitaler kompression entstehen
 
Alles Plasmas flimmern leicht, manche Leute sehen's, manche nicht. Nennt man wohl Großflächenflimmern. Iich sehs nur bei hellen homogenen Flächen.
So siehts aus, das ist prinzipbedingt. Für mich war das der Hauptgrund keinen Plasma zu kaufen.

Deswegen sollte man sich übrigens immer ein Gerät vor dem Kauf anschauen ;)
 
Ich habe mit gut erkundigt, das mit dem Flimmern habe ich nirgends gelesen und beim anschauen ist es mir nicht aufgefallen. Da wir hauptsächlich TV schauen und Wii spielen und der Vorteil der besseren Farben und des besseren Bildes für den Plasma sprachen, haben wir uns halt für diesen entschieden.
Ich könnte ihn ja zurückschiecken, aber wer weiß wie der nächste ist.
 
das ist eine allgemeine plasmasache. das wird auch der nächste plasma haben!
da müsstest du zu nem LCD greifen um das in den griff zu bekommen.

btw. als ich meine plasma gekauft hab, wusste ich von dem flimmern auch nix und dachte da gewöhne ich mich NIE dran. heute fällts mir nur noch störend auf, wenn ich mich echt drauf konzentriere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Flimmern ist wohl ein prinzipielles Problem der Plasmas.

Ich bemerke das im Mediamarkt oder so auch sofort, was ein Plasma ist (flimmert) oder ein LCD (ruhiges Bild).
 
Naja,
ich werde bei MM nochmal vorbeischauen und die einzelnen Geräte nochmal vergleichen. Das Bild finde ich ja super. Vor allem da wir mit diesem Gerät hauptsächlich "normales Fernsehen" schauen werden zweitweise DVD oder Wii. Und vom Bild haben mit die Plasmas allesamt besser gefallen.
Den Samsung B650 werde ich mir heute nochmal anschauen, gibt es noch eine weitere gute Alternative zu meinem Gerät ?
 
Finde gerade aus dem Augenwinkel sieht man das recht deutlich. Kann auch schon von weitem erkennen, was LCD und was Plasma ist. Neben dem PhosphorLag (was ich ebenfalls stark wahrnehme) eines der Gründe, warum für mich kein Plasma in Frage kommt. Problematisch finde ich vor allem 60Hz, die in dem Fall nicht doppelt, sondern wirklich als 60Hz ausgegeben werden. Gerade bei Konsolen also unschön.

Muss aber dazu sagen, dass ich vorher nen 32" 100Hz Thomson Flat-Röhren TV hatte, mit dem ich 2,5 Jahre extrem zufrieden war (dann fing die Gier nach HD an). Nach langer LCD Gewöhnzeit, stört es mich mittlerweile aber selbst bei dem TV meiner Eltern, die ebenfalls noch ne 100Hz Thomson Röhre (36") haben.

Dass ihr davon nix gelesen habt, ist kaum vorstellbar. Großflächenflimmern ist schon seit jeher ein Problem des Plasma, dem man mit den 100Hz eben genau wie bei der Röhre versucht entgegenzuwirken.

Aber genau wie beim PL reagiert da jeder anders. Deshalb sollte sich davon jeder vorher selbst nen Bild machen.
Ich für mich persönlich genieße das absolut ruhige LCD Bild. Zwar gibt es auch da Nachteile (Blickwinkelabhängigkeit), die für mich persönlich aber wesentlich geringer bzw. gar nicht ins Gewicht fallen. Da muss also jeder Abwägen.

Angucken könntest du dir auch den günstigeren B550. Und eben noch den W5500 von Sony.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh