Finde gerade aus dem Augenwinkel sieht man das recht deutlich. Kann auch schon von weitem erkennen, was LCD und was Plasma ist. Neben dem PhosphorLag (was ich ebenfalls stark wahrnehme) eines der Gründe, warum für mich kein Plasma in Frage kommt. Problematisch finde ich vor allem 60Hz, die in dem Fall nicht doppelt, sondern wirklich als 60Hz ausgegeben werden. Gerade bei Konsolen also unschön.
Muss aber dazu sagen, dass ich vorher nen 32" 100Hz Thomson Flat-Röhren TV hatte, mit dem ich 2,5 Jahre extrem zufrieden war (dann fing die Gier nach HD an). Nach langer LCD Gewöhnzeit, stört es mich mittlerweile aber selbst bei dem TV meiner Eltern, die ebenfalls noch ne 100Hz Thomson Röhre (36") haben.
Dass ihr davon nix gelesen habt, ist kaum vorstellbar. Großflächenflimmern ist schon seit jeher ein Problem des Plasma, dem man mit den 100Hz eben genau wie bei der Röhre versucht entgegenzuwirken.
Aber genau wie beim PL reagiert da jeder anders. Deshalb sollte sich davon jeder vorher selbst nen Bild machen.
Ich für mich persönlich genieße das absolut ruhige LCD Bild. Zwar gibt es auch da Nachteile (Blickwinkelabhängigkeit), die für mich persönlich aber wesentlich geringer bzw. gar nicht ins Gewicht fallen. Da muss also jeder Abwägen.
Angucken könntest du dir auch den günstigeren B550. Und eben noch den W5500 von Sony.