Parallelport LPT Port Frage!

Crack123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2007
Beiträge
113
Hallo!


Hoffe mal das ich das im richtigen Forumteil gepostet habe, immerhin ist/war der LPT Parallelport mal ein Teil der Mainboards und sinds auch noch teilweise :d

nun meine Frage :

Ich benutze Mach 3 für die Steuerung meiner Eigenbau CNC Fräse (Bauphase so mittendrin) wo am derzeitigen LPT Port 5 Eingangssignale ausgewertet werden, nun ich brauche noch eine 2te Parallele Schnittstelle wo ich ebenfalls 5 Eingänge drauf legen kann!

Also im großen und ganzen funktioniert das so ?



Falls nicht könnte sich jemand mit mir Auseinandersetzen wie man diverse Signale auswertet bzw, Hardwareverdrahtung wäre schon Interessant, bin Elektrobetriebstechniker aber da steh ich dann auch an :d


so long mfg^^
 

Anhänge

  • parallelportstecker.JPG
    parallelportstecker.JPG
    34,2 KB · Aufrufe: 50
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf doch dir einen PCI / PCI-Express LPT Karte die schon für 20€ und es gibt auch modelle die bereits 2 Port haben also damit kannst du locker 2 / 3 LPT Port´s realisieren und Treiber sind auch keine Thema weil die zumteil von win98 -> win7 64Bit alles bieten.
 
Kauf doch dir einen PCI / PCI-Express LPT Karte die schon für 20€ und es gibt auch modelle die bereits 2 Port haben also damit kannst du locker 2 / 3 LPT Port´s realisieren und Treiber sind auch keine Thema weil die zumteil von win98 -> win7 64Bit alles bieten.

ja ist ja schön wenn ich eine 2te Karte einbaue,
WAS genau nutzt mir das wenn ich dann trozdem nicht weis wie ich zb 1 Taster/Endschalter oder was auch immer daran anschließen kann :P


Ich möchte an den 5 Eingangspins Einfache Schaltereingänge abfragen bzw halt Signal einlesen, das Steuerprogramm kann das direkt wenn man die Adresse der Karte eingibt aber die Hardwareverdrahtung weis ich nicht wie !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh