Hallo!
Hoffe mal das ich das im richtigen Forumteil gepostet habe, immerhin ist/war der LPT Parallelport mal ein Teil der Mainboards und sinds auch noch teilweise
nun meine Frage :
Ich benutze Mach 3 für die Steuerung meiner Eigenbau CNC Fräse (Bauphase so mittendrin) wo am derzeitigen LPT Port 5 Eingangssignale ausgewertet werden, nun ich brauche noch eine 2te Parallele Schnittstelle wo ich ebenfalls 5 Eingänge drauf legen kann!
Also im großen und ganzen funktioniert das so ?
Falls nicht könnte sich jemand mit mir Auseinandersetzen wie man diverse Signale auswertet bzw, Hardwareverdrahtung wäre schon Interessant, bin Elektrobetriebstechniker aber da steh ich dann auch an
so long mfg^^
Hoffe mal das ich das im richtigen Forumteil gepostet habe, immerhin ist/war der LPT Parallelport mal ein Teil der Mainboards und sinds auch noch teilweise

nun meine Frage :
Ich benutze Mach 3 für die Steuerung meiner Eigenbau CNC Fräse (Bauphase so mittendrin) wo am derzeitigen LPT Port 5 Eingangssignale ausgewertet werden, nun ich brauche noch eine 2te Parallele Schnittstelle wo ich ebenfalls 5 Eingänge drauf legen kann!
Also im großen und ganzen funktioniert das so ?
Falls nicht könnte sich jemand mit mir Auseinandersetzen wie man diverse Signale auswertet bzw, Hardwareverdrahtung wäre schon Interessant, bin Elektrobetriebstechniker aber da steh ich dann auch an

so long mfg^^