Partition in Windows 7 erstellen??

Helge95

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2007
Beiträge
189
ich möchte meine festplatte (300 gb) in windows 7 partitionieren. als erstes einmal eine generelle frage. man hört unterschiedliche auffassungen zum partitionieren. die einen meinen, man sollte sich mehrere partitionen für z.b. musik, downloads, filme, games, fotos etc. erstellen. was dann 3-5 partitionen (d:\, e:\, f:\, g:\) usw. wären. andere wiederum behaupten eine 2. partition reiche völlig aus, denn man könnte die 2. partition sinnvoll einrichten/verwalten/pflegen, indem man dort alles sauber mit ordnern anlegt.

ich habe schon windows 7 rc installiert und möchte auf jeden fall eine zweite oder mehr partitionen haben. könnt ihr mir verraten, wie ich schnell und unkompliziert partitionieren kann. möglichst ohne zusätzliche software wie partition magic etc.

habe hier mal eine anleitung für windows 7 gefunden und wollte fragen, ob die so ok ist. falls ja, dann ist sie vielleicht auch hilfreich für andere forummitglieder.

1. Rechtsklick auf "Computer" und "Verwalten" auswählen

2. "Datenspeicher" und dann "Datenträgerverwaltung" auswählen.

3. Jetzt müsst ihr wissen wieviel Speicher eure virtuelle Festplatte haben wollt. ACHTUNG! Genug Restspeicherplatz auf der Systempartition lassen

4. Auf die ausgewählte Partition rechtsklicken und Volumen verkleinern auswählen.

5. Jetzt dauert es ein wenig, je nachdem wie groß eure Festplatte ist.

6. Nun könnt ihr bei "Zu verkleinernder Speicherplatz in MB" auswählen, um wieviel ihr die Festplatte verkleinern wollt, sprich wie groß eure virtuelle Festplatte sein soll.

7. Nun dauert es wieder einen Augenblick, bis er den Speicherplatz von der Festplatte getrennt hat und ihn als "Nicht zugeordneter Speicherplatz" hinterlegt.

8. Klickt jetzt mit rechts auf den nicht zugeordneten Speicherplatz und wählt, "neues einfaches Volumen aus".

9. Ein Assistent startet, indem ihr eure Festplattengröße, Format etc angeben könnt, alles recht selbsterklärend. Klickt euch durch und wartet ein wenig nachdem ihr auf "Fertigstellen" geklickt habt.

10. Fertig! Nun habt ihr es geschafft und habt im Arbeitsplatz eine neue Partition liegen, die ihr nach Herzenswunsch benutzen könnt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die beschriebenen Schritte sind okay, so habe ich meine Festplatte unter W7 auch partitioniert und alles hat super geklappt. Einzelne Partitionen für Musik, Bilder, dies und das finde ich übertrieben. Eine Partition für die Benutzerdateien reicht imho völlig aus. Programme habe ich auf Laufwerk C. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
gestern habe ich die partitionierung nach obiger anleitung gemacht. war alles ganz easy, allerdings wunderte mich das ich die neue partition (f:\) nur mit max. 150 gb einrichten konnte. auf c:\ ist nur windows 7 installiert und das kann keine 150 gb ausmachen.
 
............ allerdings wunderte mich das ich die neue partition (f:\) nur mit max. 150 gb einrichten konnte. auf c:\ ist nur windows 7 installiert und das kann keine 150 gb ausmachen.


Hi,

das liegt daran das Windows seine Systempartition nicht sauber von Anfang in richtung Ende beschreibt, sondern auch Daten irgendwo mitten in der Partition ablegt. Keine Ahnunug wieso Windows das macht. Wenn du dann die Partition verkleinern willst geht es eben maximal nur bis zu dem Punkt wo noch Daten abgelegt sind.
Es soll wohl Defragmentierungstools geben die diesen Umstand beheben oder verbessern. Müsste ich jetzt selbst erst danach suchen, muss aber jetzt leider los.

Zapp
 
werde nachträglich mit paragon partition magic die größe der beiden partitionen für meine ansprüche aufteilen. o.g. programm ist 100% vista tauglich.
 
Googlet nach "Easus Partition Manager". Die Software ist Freeware und größtenteils dem Partition Magic nachempfunden.
 
das ist wahr.
mit dem o.g. proggi "paragon partition magic" klappts leider auch nicht. bekomme ständig ne fehlermeldung, wenn ich freien platz von c:\ nach f:\ verteilen möchte.
 
mit Acronis Disk Director 10 hat´s wunderbar geklappt. :)
 
Hi,

das liegt daran das Windows seine Systempartition nicht sauber von Anfang in richtung Ende beschreibt, sondern auch Daten irgendwo mitten in der Partition ablegt. Keine Ahnunug wieso Windows das macht. Wenn du dann die Partition verkleinern willst geht es eben maximal nur bis zu dem Punkt wo noch Daten abgelegt sind.
Es soll wohl Defragmentierungstools geben die diesen Umstand beheben oder verbessern. Müsste ich jetzt selbst erst danach suchen, muss aber jetzt leider los.

Zapp

Sorry das ich das ausgrabe, aber ich halte es für sinnvoller als was Neues zu eröffnen.

Paragon sagt mir er kann das nicht in der Testversion, weil das Verschieben der Daten, was dazu notwendig ist, nicht in der Testversion verfügbar ist.

Acronis lade ich gerade und hoffe das es damit geht.

€: Ok, mit der Acronis Testversion geht es ebenso wenig...
 
Zuletzt bearbeitet:
warum nehmt ihr dazu externe Tools?
auch Windows 7 hat Dispart und damit geht alles, was irgendwie partitionieren betrifft
 
Also ich bin mit Acronis Disk Director immer sehr gut gefahren, aber wie es tyrannoblaurus2010 oben schildert funktioniert Diskpart ebenfalls hervorragend.

Win7 DVD rein --> Computerreparaturoptionen --> Systemwiederherstellungsoptionen einen Punkt oben bei "Verwenden sie Wiederherstellungstools........ machen --> Weiter --> Eingabeaufforderung --> Weiter --> dann am blinkenden Cursor <diskpart> eigeben und Enter, sollte mehr als eine Platte angeschlossen sein gibt man list disk ein und Enter, die erste Platte beginnt mit 0 und die partitioniert man dann.

Um sie auszuwählen gibt man select disk 0 gefolgt von Enter ein.

Jetzt kann mit dem partitionieren begonnen werden.

Der Rest ist selbstredend, man sollte sich aber mit den einzelnen Befehlen auskennen sonst gehts in die Hose. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh