Helge95
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.07.2007
- Beiträge
- 189
ich möchte meine festplatte (300 gb) in windows 7 partitionieren. als erstes einmal eine generelle frage. man hört unterschiedliche auffassungen zum partitionieren. die einen meinen, man sollte sich mehrere partitionen für z.b. musik, downloads, filme, games, fotos etc. erstellen. was dann 3-5 partitionen (d:\, e:\, f:\, g:\) usw. wären. andere wiederum behaupten eine 2. partition reiche völlig aus, denn man könnte die 2. partition sinnvoll einrichten/verwalten/pflegen, indem man dort alles sauber mit ordnern anlegt.
ich habe schon windows 7 rc installiert und möchte auf jeden fall eine zweite oder mehr partitionen haben. könnt ihr mir verraten, wie ich schnell und unkompliziert partitionieren kann. möglichst ohne zusätzliche software wie partition magic etc.
habe hier mal eine anleitung für windows 7 gefunden und wollte fragen, ob die so ok ist. falls ja, dann ist sie vielleicht auch hilfreich für andere forummitglieder.
1. Rechtsklick auf "Computer" und "Verwalten" auswählen
2. "Datenspeicher" und dann "Datenträgerverwaltung" auswählen.
3. Jetzt müsst ihr wissen wieviel Speicher eure virtuelle Festplatte haben wollt. ACHTUNG! Genug Restspeicherplatz auf der Systempartition lassen
4. Auf die ausgewählte Partition rechtsklicken und Volumen verkleinern auswählen.
5. Jetzt dauert es ein wenig, je nachdem wie groß eure Festplatte ist.
6. Nun könnt ihr bei "Zu verkleinernder Speicherplatz in MB" auswählen, um wieviel ihr die Festplatte verkleinern wollt, sprich wie groß eure virtuelle Festplatte sein soll.
7. Nun dauert es wieder einen Augenblick, bis er den Speicherplatz von der Festplatte getrennt hat und ihn als "Nicht zugeordneter Speicherplatz" hinterlegt.
8. Klickt jetzt mit rechts auf den nicht zugeordneten Speicherplatz und wählt, "neues einfaches Volumen aus".
9. Ein Assistent startet, indem ihr eure Festplattengröße, Format etc angeben könnt, alles recht selbsterklärend. Klickt euch durch und wartet ein wenig nachdem ihr auf "Fertigstellen" geklickt habt.
10. Fertig! Nun habt ihr es geschafft und habt im Arbeitsplatz eine neue Partition liegen, die ihr nach Herzenswunsch benutzen könnt.
ich habe schon windows 7 rc installiert und möchte auf jeden fall eine zweite oder mehr partitionen haben. könnt ihr mir verraten, wie ich schnell und unkompliziert partitionieren kann. möglichst ohne zusätzliche software wie partition magic etc.
habe hier mal eine anleitung für windows 7 gefunden und wollte fragen, ob die so ok ist. falls ja, dann ist sie vielleicht auch hilfreich für andere forummitglieder.
1. Rechtsklick auf "Computer" und "Verwalten" auswählen
2. "Datenspeicher" und dann "Datenträgerverwaltung" auswählen.
3. Jetzt müsst ihr wissen wieviel Speicher eure virtuelle Festplatte haben wollt. ACHTUNG! Genug Restspeicherplatz auf der Systempartition lassen
4. Auf die ausgewählte Partition rechtsklicken und Volumen verkleinern auswählen.
5. Jetzt dauert es ein wenig, je nachdem wie groß eure Festplatte ist.
6. Nun könnt ihr bei "Zu verkleinernder Speicherplatz in MB" auswählen, um wieviel ihr die Festplatte verkleinern wollt, sprich wie groß eure virtuelle Festplatte sein soll.
7. Nun dauert es wieder einen Augenblick, bis er den Speicherplatz von der Festplatte getrennt hat und ihn als "Nicht zugeordneter Speicherplatz" hinterlegt.
8. Klickt jetzt mit rechts auf den nicht zugeordneten Speicherplatz und wählt, "neues einfaches Volumen aus".
9. Ein Assistent startet, indem ihr eure Festplattengröße, Format etc angeben könnt, alles recht selbsterklärend. Klickt euch durch und wartet ein wenig nachdem ihr auf "Fertigstellen" geklickt habt.
10. Fertig! Nun habt ihr es geschafft und habt im Arbeitsplatz eine neue Partition liegen, die ihr nach Herzenswunsch benutzen könnt.