Partitionsprogramm für Vista 64 bit

wangchung

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2005
Beiträge
987
Lohnt es sich für Vista 64-bit ein Partitionsprogramm zu kaufen?

Oder ist das Onboard Programm besser?

Welches ist zu empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hängt wohl schwer davon ab was Du damit vorhast.
Was schafft denn die Datenträgerverwaltung für die Du bezahlt hast nicht?

Du hast Dir aber schon Gedanken gemacht über die Frage und das niemand in Deinen Kopf schauen kann?

880 Beiträge.
 
Hängt wohl schwer davon ab was Du damit vorhast.
Was schafft denn die Datenträgerverwaltung für die Du bezahlt hast nicht?...

Mit der Datenträgerverwaltung von Vista kann man z.B. keine 4 primären Partitionen auf einem Datenträger erstellen, sofern man das braucht. Die Größe sowie die Anordnung der Partitionen lässt sich auch nicht beliebig ändern.
 
Und? Braucht das der Fredersteller? *g*
 
Der Computer bleibt beim Booten bei xmnt2002 program not found.... hängen. Vista lässt sich auch nicht deinstallieren, nichts geht mehr. :grrr:

Hatte Vista mit Partition Magic 8 partitioniert.

Die System Festplatte hat 2 Partitionen.
Die andere Festplatte hat 3 Partitionen.


Einmal hat "letzte bekannte funktionierende .... starten" geklappt.
Abgesicherter Modus geht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat aber nichts mit Deiner Eingansfrage zu tun.
xmnt2002 gehört zu Partition Magic mußt schon mal bischen genauer erzählen was Du gemacht hast und was Du willst. Oder bei google xmnt2002 eingeben da findest Du sicher eine Lösung
 
Der Computer bleibt beim Booten bei der Meldung xmnt2002 hängen.
Partition Magic ist nicht mehr drauf.

Einmal ist er geloffen und Norton hörte bei 4732 auf. Normalerweise aber immer erst bei ca. 32000.

Vista lässt sich nicht deinstallieren.
Der PC fährt hoch, dann kommt die Meldung mit von DVD starten, der Bildschirm bekommt die Vista Farben und bleibt stehen.

Angefangen hat das Ganze, dass sich im Firefox die Schriftart verstellt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Deinen Worten leider nicht folgen. Was macht Norton beim start?
Vista deinstallieren geht ja nun wirklich nicht, oder sägst Du den Ast ab auf dem Du sitzt. Aber neu installieren kannste ja noch.
 
Na dann, Vista-DVD rein, da wo die Auswahl kommt wo Vista installiert werden soll mal den erweitert-Button betätigen und die Partition formatieren oder löschen und neu anlegen.

Warum muss man für alles PM8 nehmen?
 
Ein gutes Partitionsprogramm für Vista: Acronis DiskDirector

Wie konntest du pberhaupt PM8 verwenden? Mein Vista hat mich direkt bei der Installation von PM8 darauf hingewiesen, dass das Programm nicht mit Vista kompatibel ist

Mit der Datenträgerverwaltung von Vista kann man z.B. keine 4 primären Partitionen auf einem Datenträger erstellen, sofern man das braucht. Die Größe sowie die Anordnung der Partitionen lässt sich auch nicht beliebig ändern.
Soweit ich weiß, kann eine Festplatte überhaupt nur vier primäre Partitionen haben...
Werden mehr Partitionen gebraucht müssen logische Partionen in primäre gepackt werden.
 
MS hat bei Vista die logischen Laufwerke/erweiterten Partitionen einfach mal (bewusst) vergessen wurde mir gesagt :-), jedenfalls wenn es darum geht neue Partitionen zu erstellen.
Und viele Leuten haben das 6 Jahre alte PM noch auf DOS-Floppy/DOS-BootCD/DOS-USB-Stick.

Auch wenn ich persönlich das kostenlose PartED empfehlen würde. Brauch man auch nicht installieren, geht von Boot... ach ihr wisst ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
MS hat bei Vista die logischen Laufwerke/erweiterten Partitionen einfach mal (bewusst) vergessen wurde mir gesagt :-), jedenfalls wenn es darum geht neue Partitionen zu erstellen.
nicht ganz...
vista erstellt auf jeder (mbr) platte 3 "normale" primäre partitionen, die vierte wird als erweiterte partition angelegt

wer dieses verhalten so nicht wünscht, muss zu diskpart greifen (z.B. um 1 primäre und den rest innerhalb ner logischen zu haben oder eben um 4 primäre auf einer platte anzulegen)
 
Um nochmal auf die Eingangsfrage zurückzukommen:

Wie HisN schon sagt kann man schlecht sagen, dass sich ein Programm lohnt für Dich, wenn Du nicht weisst was Du damit machen möchtest. PQM oder Diskdirector sind auf jeden Fall besser.

Du kannst (über Umwege) das Windowstool für die meisten Sachen verwenden (vorrausgestzt Du hast ausreichend freien Speicherplatz zum verschieben der Daten).

Ich habe mir Diskdirector 10 gekauft (http://www.acronis.de/enterprise/products/diskdirector/), auch wenn ich es selten brauche.
Für Vista X64 klappt es allerdings nur als Start-CD, funktioniert dann aber einwandfrei und man kann die wildesten Operationen (wie bei PM) fehlerfrei durchführenl lassen.

Der Computer bleibt beim Booten bei der Meldung xmnt2002 hängen.
Partition Magic ist nicht mehr drauf.

Einmal ist er geloffen und Norton hörte bei 4732 auf. Normalerweise aber immer erst bei ca. 32000.

Vista lässt sich nicht deinstallieren.
Der PC fährt hoch, dann kommt die Meldung mit von DVD starten, der Bildschirm bekommt die Vista Farben und bleibt stehen.

Angefangen hat das Ganze, dass sich im Firefox die Schriftart verstellt hat.

Kommst Du in den abgesicherten Modus? Ich hatte diesen Fehler auch schonmal mit XP X64. Dazu habe ich in der Registry manuell alle PM8-Dateien gelöscht. Ist etwas lästig, hat aber funktioniert. Alternativ könntest Du PM8 im abgesicherten Modus deinstallieren und einen Regcleaner laufen lassen (glaube deinstallation reicht nicht).
Ich glaube ich habe damals auch explizit nach "xmnt2002" auf der Festplatte gesucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh