passendes mousepad ?

fhebus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2004
Beiträge
44
Ort
ospdm6
hi

ich spiele jetz schon relativ online ego's un hab mich anfangs nie wirklich mit mousepads auseinander gesetzt geschweigedem ihrer gleitfaehigkeit doch mit der zeit ist mir aufgefallen das es immer wichtige rwurde...doch nun zu meinem problem:

ich habe meistens sehr schwitzige haende beim spielen, bei einem neuen stoffpad dauert es nur 2 bis 3 tage bis es UNBRAUCHBAR geworden ist und die maus somit quasi am pad klebt (selbst bei anwendung von glidetapes an der maus).

ich entschied mich dann zum kauf eines steelpads 3s was auch anfangs super lief bis ich dort durch den schweiss quasi am pad haengen blieb und auch die qualitaet immer mehr zu wuenschen uebrig lies und nur durch sorgfaeltige zeitaufwendige reinigung wieder zu alter qualitaet zurueck fand. im endeffekt kann ich aber auch dort sagen das das pad absolut nicht passend ist für mich.

nach dieser reihe von fehlinvestitionen bin ich jetz ziemlich frustriert da ich einerseits sehr viel geld umsonst ausgab un andererseits schon lange nichmehr vernueftig spielen konnte.

meine frage an euch ist welche pads ihr mir unter den bedingungen wie schwitzen und langlebigkeit empfehlen könnt. ob der gebrauch von glidetapes notwendig ist oder die grösse des pads ist relativ egal, es sollte mindestens die ausmassen eines standardstoffpads haben.

im moment habe ich ein auge auf die pads 'Xtrac Zoom' , 'Everglide Ricochet 2.52' und 'Glidetapes Glidepad Big' geworfen

was meint ihr dazu ?

mfg fhebus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

wenn deine hände wirklich so stark schwitzen, dann wird ein stoffpad wahrscheinlich die falsche wahl sein.

ich bin derzeit auch dabei mich mit dem glidetapes big anzufreunden, und im großen und ganzen läuft es ganz gut. wenn du meinen thread mauspad & co nachschaust, dann wirst du sehen was ich schon alles getestet habe. in deinem fall würde ich auf alle fälle bei einem kunststoffpad bleiben, da man es leicht waschen kann und sollte es feucht werden, kannst du es zwischendurch einfachl abwischen. ob du dich fürs glidetapes, ricochet oder ein anderes entscheidest, liegt an dir. das einzige problem ist dass man nicht alle pads testen kann weil es einfach teuer wird.

ich habe auch ne menge kohle für pads augegeben um am ende festzustellen das jedes pad seine macke hat und alels geschmacksache ist. in dem fall ist das glidetapes sehr gut, nur fühlt es sich etwas schwammig an beim spielen. ich werde es auf alle fälle weitertesten und eventuell noch ein ricochet bestellen. bei diesen hartplastikpads hat man halt den nachteil dass es sich entweder abnutzt, oder das man jeden tag tapes kleben darf. das glidetapes ist in der hinsicht ganz ok, die highend-tapes halten bis zu zwei wochen bei intensiver nutzung.

grüße
strangler
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das Ricochet 2.52!!! Weil meine Hände schwitzen immer wenn ich etwas neues Habe...weiß nicht wieso :( . Dem Ricochet hat es aber nichts ausgemacht. Kannst es später auch abwischen ;)

Martin
 
Mal ne frage an dich
Wasfür stoffpads hast du ausprobiert
Sone billig dinger vom saturn und wo es die alle gibt
Wenn ja
Ich kann dir das Destrukt pad empfehlen
DKTBK.jpg

ISt echt gut,ich schwitzte zum teil auch wie sau aber da klebt bei mir nix
da ich es auch regelmäsig absauge mit ein staubsauger
Und das geht echt gut :)
RoB
 
danke für die resonanz !

@RoBs3n

über die anschaffung eines bigpads hab ich mir auch schongedanken gemacht, allerdings bin ich vor kurzer zeit auf den 'russian style' (im bezug auf die art des maus haltens -> beispiel) gewechselt, gibt es auch kleinere so hochwertig qualitative stoffpads wie das destruktpad ?

mfg fhebus
 
Du willst also ein kleines...verstehe richtig...und unbedingt SToff...naja also da du was kleines Suchst, ziehe ich meine empfehlung erstmal zurück...weil etwas groß ist das Ricochet schon.

Martin
 
nein ! muss kein stoff sein, bin nur neugiershalber au das destruktpad eingegangen und die groesse des ricochet ist in ordnung (hab vor dem monitor an die 40cm tiefe platz)

im moment liegt das ricochet sogar vorne...aber ich werd noch ein paar tage reviews lesen und forum meinungen abwarten. will ja nicht wieder wie beim steelpad zu früh kaufen.

was mich aber stark verwirrt hat bei meiner nacht voller google review suchen fuer meine fav pads ist das sich reviews sehr stark unterscheiden ?

eine page sagt das das ricochet die besten gleit eigenschaften hat, eine andere meint die glatte seite des ricochet wäre vergleichbar mit der RAUHEN(!) des func surfaces :confused: welches ist denn nun glatter bzw. hat bessere gleiteigenschaften ?

noch ein beispiel: auf page A ist das xtrac zoom nach 3monaten noch benutzbar, auf page B wird die abnutzung bis zur utauglichkeit nach schon 4 wochen beklagt, page C sagt xtrac zoom würde den dienst mit glidetapes verweigern und page D hingegen behauptet das man genau damit eine grosse leistungs steigerung erreichen kann. wie lang ist denn nun tatsaechlich die abnutzung für fulltime-job quaker ?

ich weiss auch inzwischen nicht wie ich über das mtw pad denken soll !

ich will eigentlich nur ein gutes langlebiges pad das sehr präzise gleitet (hab auch schon high-end tapes bestellt :cool: )

mfg fhebus
 
Hi,

Hab mir jetzt das icemat in der 2nd edition bestellt und bin super zufrieden. Meine MX 500 gleitet super leicht und drauf.
Das einzige was mich stört ist noch das leicht "kratzige" Geräusch. Dafür hat das Pad niemals Verschleisserscheinungen.

Abraten kann ich nur vom neuen Ratpadz GS. Am Anfang ging das noch saugut ab aber schon nach 3 Monaten waren die Abnutzungserscheinungen zu gross. Bin echt tiefst entäuscht - Mein Ratpadz 1.0 hat immerhin 2 Jahre gehalten.

Das mtw-pad find ich nur noch sh1ce. Habs noch am selben Tag meinem Kumpel verscherbelt.

icemat>ratpadz 1.0>Ratpadz GS>mtw
 
hab heute mein RICOCHET 2.52 bekommen!
meine DUAL OPTICAL flutscht da rüber wie nix :d
 
@MorBiuZ
bei dem icemat scheut mich die dauerthafte kälte zu stark was mir schon beim steelpad 3s das gaming leben schwer gemacht hat !

--

nach 2tagen voller mousepad-review durchstudier orgien bin ich jetzt letzt endlich in die engere auswahl dieser 2 pads gekommen:


1) everglide ricochet 2.51

EGRICO252BK.jpg



2) everglide gaming mat: optica

EGMATOPTICA.jpg




nochmal abschliessend moechte ich sagen das ich das beste mausgefuehl bei einem GANZ neuen (nicht aelter als 2 tage alt) stoffpad hatte, welches eine sehr gute gleit eigenschaft hatte und doch einen hauch grip mit sich brachte. was meint ihr: mit welchem dieser 2 pads werde ich am ehesten so ein spielgefuehl erreichen.

wenn ich das falsche kaufe seid ihr schuld ! :d scherz ! aber ich bin so verdammt unentschlossen :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst natürlich das destrukt pad auch HAlbiren
Und dann nen resteil nen kumpel Geben
RoB
 
von feuchtigkeits empfindlichen pads lass ich die finger in zukunft ! (allsop = stoff und btw fiel der test misserabel aus)

und zum thema shaftlamer...wenn das pad gleitet -> definitiv :asthanos:
 
Zuletzt bearbeitet:
;) beim quaken schwitzt meine rechte hand auch immer relativ stark, allerdings schadet das meinem stoffpad irgendwie nicht? also schwitzt wohl nur meine handfläche, nicht der handballen.

wie wärs mit nem icemat? glas ist doch wohl nen widerstandsfähiges material
 
kennst du einen einzigen halbwegs erfolgreichen q3 spieler mit nem trackball ?
bezweifel ich ! :hmm:

is hier jemand der erfahrung mit dem ricochet UND dem func surface hatte ?

mfg fhebus
 
Sag malüberliest du mich????? Ich habe schon gepostet, das ich das Ricochet 2.52 habe, und das es gut ist, auch wenn man schwitzt...Ahhh ich bin unsichtbar:wall:

:d :d :d

:hmm:

Martin
 
ich überlese keinen :p

blos es verwundert mich das manche leute die pads ricochet & func in der hinsicht gleiteigenschat gleich interpretieren und andere leute sagen die smoothe seite des ricochet wäre gleich mit der rauhen des func ?!

mit jedem tag werde ich mir unsicherer welches pad ich kaufen soll !

a) ricochet

bekommt ueberall unterschiedliche bewertungen... mal besser als das func - mal schlechter als das func

b) func

mein q3 fav. spieler proZaC spielt mit diesem pad doch viele leute beklagen die abnutzung doch mein kumpel hat es jetz schon 1jahr un arbeitet den ganzen tag mit dem pc un meint es gaebe so gut wie keine abnutzung ? :hmm:

c) icemat

geliebt und gehasst, laut strangler extreme abnutzung der tapes selbst bei den high-end tapes (hattest du die 1. oder 2nd edition ? lowsens ?)



bin auch auf der suche nach einem seriösen onliem shop der es mir ermoeglichen koennte mal per umtauschrecht mehrere pads auszuprobieren...
 
Und das ultimative Pad bleibt das Ricochet, wurde auch von Hardwareluxx getestet und als bestes Bewertet.

Martin
 
Hi
(habe den hwluxx test geschrieben)

Ich würde das Ricochet kaufen. Beim func habe ich das Gefühl, dass die alten Pads in der etwas größeren (breiteren) Blechdose besser waren. Habe hier auch noch ein altes Pad und die Abnutzung ist fast bei null :)
das func würde ich schon allein wegen der qualitätsschwankungen außen vor lassen und nicht kaufen.

Das Icemat Ver2 müßte demnächst eintrudeln, da kann ich @tm noch nix zu sagen :fresse:
Ein sehr sehr guter Tip sind auch noch die glidemopads (review folgt) :)

MfG McRip
 
wie gesagt, ich bin mit meinem RICOCHET zufrieden!
hab ´ne LOGITECH DUAL OPTICAL...

mein bruder ist ebenfalls zufrieden mit seinem RICOCHET!
hat ´ne LOGITECH MX700...
 
ok dann kann ich schonmal das func aus dem rennen nehmen.

auch wenn das ricochet sehr sehr beliebt zu sein scheint wart ich noch das icemat v2 review bei hardwareluxx ab bis ich mich entscheide.

thx an alle für die resonanz ! :)

mfg fhebus
 
Original geschrieben von fhebus
auch wenn das ricochet sehr sehr beliebt zu sein scheint wart ich noch das icemat v2 review bei hardwareluxx ab bis ich mich entscheide.
du mußt ja zeit haben :fresse: :fresse: :fresse:
 
russian style? also muss man da einfach die hand quer übern tisch legen oder wie? witzig werde ich mal ausprobieren.^^

nun ja ich empfehle dir ein pad das sich nur sehr wenig abnutzt!

Nen blanker Tisch:rolleyes:
 
@McRip
eigentlich nicht :heul:

aber was tut man nich alles fuern gutes pad :d


@Mr.RiGO
jo und da liegen wohl ricochet, icemat und steelpad ganz vorne. letzteres hab ich schon probiert un war sehr enttäuscht deswegen bin ich mir noch unsicher welches der beiden anderen in frage kommt.

und zum russian style: das is in der hinsicht praktisch da man den ganzen arm entspannt auf den tisch legen kann und mit dem koerper sehr nah an den tisch rankommt. ausserdem muss man bei lans keine kompromisse beim gewohnten platz fürs spielen eingehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also das func kannst vergessen... das nutzt sich viel zu schnell ab!

das icemat v2 soll ja nur größer sein? wie gesagt, zu rauh & hart, frisst tapes wie wahn + slip stick effekt. dazu ist es sehr empfindlich auf staubkörner. sobald etwas drauffällt (was ja immer der fall ist da staub herumfliegt), spürst du es beim drübergleiten. zumindest mich hat das extrem gestört, wenn ich mitten im game ständig die maus anheben und es abwischen muss. meist wischte ich nur schnell mit der linken hand drüber, weil so spürt man ob was draufliegt. ein tuch hats nicht gebracht, weil es auch fäden hinterläßt.

wenn du ein wirklich extrem gut gleitendes pad suchst, dann kann ich dir das glidetapes big empfehlen. mit den high-end tapes ist das irre. ich spiele in der zwischenzeit ganz ohne tapes, weil es mir zu rutschig ist. ich hoffe nur dass es die teflon pads der mx500 nicht zu schnell abnutzen. für die 16€ ist es wirklich ok, und es ist auch so wirklich sehr gut.

later
 
Zuletzt bearbeitet:
habe ich auch schon überlegt, wegen den ausmassen der glidepads wuerde ich aber eher das gaming mat optica bevorzugen.

doch zu deiner aussage in der hinsicht zum 'rutschig'... sollte das weichplastik nicht eigentlich ein bisschen mehr laufruhe bieten oder wieso rutscht es auf dem glidepad ?

mfg fhebus
 
meine empfehlung:

funC - surface es hat 2 seiten..eine für optische und eine für wheel

außerdem ist es im gegensatz zu allen anderen game-pads nicht erhöht und nutzt sich sogit wir gar nicht ab. In 2 Farben erhältlich. Es gibt eecht kein besseres. Ist allerdings nichtr ganz billig.

2. Wahl: Ratzpad GS

Nicht ganz so schnelle Oberfläche, stärkere ABnutzung, allerdings Hartplastik und erhöht. Ist ne Geschamcksfrage... Preis ist ebenfalls hoch.

greetz...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh