Passives NT mit Kabelmanagement

CodeName 87

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2004
Beiträge
5.005
Ort
Schwarzes Wäldsche
Hi @ All :wink:

da mein jetziges Tagan immer lauter wird un mich sowieso die ganzen kabel stören, wollt ich mir bei gelegenheit n neues nt kaufen...

un damit ich nich mehr diese "probs" wie jetzt hab, wollte ich gern eins was passiv is un kabelmanagement hat...

nur hab ich bis jetzt nix derartiges gefunden :heul:

kennt einer von euch so eins vllt?

wäre super :)

scho ma thx im voraus :angel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst auch ein leises aktives nehmen, wenn die Kabel abnehmbar sein sollen empfehle ich dir ein Enermax Liberty, wenn es noch leiser sein soll ein Seasonic S12 (bzw. ein SS (ist ein S12 als Bulk ;))).
 
ok danke, aber das Seasonic hat auch feste kabel, gell?

nur is mir das eigentlich schon wichtig

wie laut sin eigentlich die tagans mit kabelmanagement im vergleich zu seasonic oder dem enermax liberty?

weil ich hab atm au n tagan mit 480W und zwar das 2Force Modell mit den 2 12V schienen

nur is das mitlerweile nicht mehr so leise
 
Weiß ich nicht genau, habe aber gehört das es schon deutlich lauter als die Enermax-Liberty-Serie sein soll!
 
naja dann muss die liberty serie aber passiv sein. ich hab ein 430er easycon. und wenn ich mal alle lüfteranhalte hör ich nur noch die festplatte
 
also ich fürchte, dass alle bisher genannten NTs net in frage kommen:

tagan:

-zu laut

enermax:

-hat kein extra molex stecker für meine sch*** XFX 7800GT

seasonic:

-das selbe wie beim enermax

hat sonst noch jmd vorschläge :(
 
brauch man eigentlich 600 watt, oder reichen auch 500 für die zukunft? mal davon ausgegehend das man keine 2 grafikkarten und 6 hdd's hat...

also ein normales highend system kommt mit 500 auch in zukunft dick aus, oder?
 
das gehört zwar nicht so wirklich hier rein van, aber egal ;)

selbst aktuelle high end systeme mit sli brauchen net mehr als 300-350W,

somit würde da schon ein 400W NT locker reichen und ein 500W NT erst recht
 
Moorhuhn87 schrieb:
enermax:

-hat kein extra molex stecker für meine sch*** XFX 7800GT

seasonic:

-das selbe wie beim enermax
Meinst du den PCIe-Stecker? Schon das 400-Watt-Liberty hat laut alternate 2 Stück davon und laut caseking das 430er S12 von Seasonic auch 2.
 
Ok, die Seasonic-NTs haben erst ab 500Watt so einen PCIe-Stecker, das ist ein Fehler bei Caseking.

Wenn das ein ganz normaler Stecker ist kannst du doch sowieso jedes Netzteil dafür hernehmen das genügend Leistung hat (und leise genug für dich ist :p).
 
Tja, die optimale Hardware für jeden gibt es leider nicht, das Problem hast nicht nur du :(.
 
Waermeleitpaste schrieb:
Habe selber das Liberty und schon 2 Stück bei Freunden verbaut (400W und 500W). Die sind echt leise.

ja, was ich so gelesen hab, sind die wohl sehr leise un nur minimal lauter als die Seasonic

@iamunknown:

ich fürchte es auch :(
ich denk das klügste wird sein jetzt zu warten auf eins, was Kablemanagement hat un passiv is...
un ich denk bis dahin hab ich bestimmt wieder ne andere graka :xmas:
nur eins weiß ich: nie wieder XFX :rolleyes:

@van:

danke, hast du dazu vllt nen Test?
 
Meine Empfehlung ist zwar "nur" Semi Passiv aber zu 99% ist der Lüfter aus. Total geniales Konzept, im Ernstfall kann der Lüfter anspringen und in der Praxis bleibt das NT kühler als das vorher im Rechner verbaute be quiet 480Watt. Es hat einen hohen Wirkungsgrad und auch 2 12V Schienen. Ich habe die 500 Watt Variante und den Kauf noch keine Minute bereut.

Ich rede übrigens vom Elan Vital (siehe Sig) und meins ist seit ca. 6 Monaten in meiner Kiste :)
 
danke seppelchen :wink:

hab au schon davon gehört wie leise es sein soll, ein weiterer vorteil ist der extra Graka stecker, jedoch hats, wenn ich mich nicht täusche keinen PCIe Stecker...

un ich denk ich werd die aktuelle graka au net ewig behalten..

ein weiterer "kritikprunkt" is das fehlende kabelmanagement
 
Moorhuhn87 schrieb:
@van:

danke, hast du dazu vllt nen Test?


2 links sind dort mit tests.
Da muss man wohl nicht mehr viel sagen..;) Das ist ein astreines und vorbildliches nt, einfach göttlich. Es ist schlichtweg GENIAL.

Ich hab noch den vorgänger, das mst-500 (Das aus den tests). Das neue ist noch besser... es ist ein verbessertes mst-500.

von pc-cooling aus e-mail:
"es wird ein Kabelmanagementsystem vorhanden sein. Desweiteren werden
mehr Anschlüsse zur Verfügung stehen, im Hinblick auf SLI Systeme
sowie auch 8 polige Anschlüsse. Zusätzlich konnte die Effizienz des
Netzteils noch erhöht werden. Die Stromwerte wurden erhöht um noch
mehr Stabilität zu gewährleisten."

ich glaub ich bestelle mir das, denn das kabelmanagement ist schon was gutes!

und btw: Den Lüfter hörste so gut wie gar nicht, das ding ist so dermaßen leise....:bigok:
 
alles beisammen wird man selten treffen, vielleicht ist ja das von van empfohlene wirklich der Hammer... Also kaufen, testen und dann berichten ;)
 
schau dir die tests vom mst-500 an. Das neue ist NOCH BESSER. Also wenn das nicht n1 ist, dann weiß ich auch nicht. und bei pc-cooling ist man immer auf der sicheren seite wegen service und so.
 
Ich hab dazu auch ne Frage: Ich hab nen Opteron 148@ 2,8 bei default v/core, und zwei GTX im SLI gespann. Mein jetztiges Netzteil ist ein Elan Vital Greenerger 400W, mit 2 Getrennten 12V rails à 16A. Meint ihr das reicht vorerst?
Will nicht weiter overclocken.
 
@van:

wie heißt das neue denn genau?
das "alte" heißt ja MST-500, un das neue?

un weißt du obs bei dem ein extra kabel für grakas mit molex stecker gibt?


edit:

@DOW:

wenns jetzt läuft is ok, aber is denke ich, scho recht knapp
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ist dir Karte nicht da. Und da ich ne passive Wakü hab (Fragt euch jetzt nicht wie das funktioniert, aber es läuft tadellos) hab ich keinen Nerv auf aktive NTs

Das Kabelmanagement ist ne Tolle Sache, aber ich hab da doch lieber Ruhe im Karton.
 
@van:

:bigok:

aber gibts das NT au noch wo anders?

@DOW:

naja, wie gesagt, es sollte gehen
probiers einfach aus, notfalls halt erstma cpu runtertakten ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh