Past die WaKü zu meinem System

Sykte

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2007
Beiträge
1.035
Ort
SAD
Das ist ein Angebot von Aquatuning:

RAD Thermochill PA120.2 Dual Radiator 79,99
WAK EK Water Blocks EK-FC8800 GTS SLI ready 79,99
WAC Alphacool NexXxoS HP Pro Sockel 775 (Intel Pentium) 24,99
PUM Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T 1 50,99
S10 Schlauch PUR 10/8mm glasklar 9,40
WAZ Wasserzusatz UV YELLOW 50ml 3,99
WAZ Korrosionsschutz AntiCorro-Fluid 50ml 4,49
WAZ AT-Protect-Plus 1000ml 7,49
AGB Cape Corp Coolplex Pro 25 extern 36,99
LZ Lüftergitter für Axiallüfter für 120mm schwarz 3,78
SON Montageloch für 240er Dual Radiator ins Gehäuse G 35,00
43006 SON Montageloch Fertigung für 240er Dual Radiator ins
Gehäuse+ 1 RAB Kantenschutz 1-2mm Meterware schwarz
L12 120mm Scythe S-FLEX Fan SFF21E - 1200 rpm 29,38
ANF Reduziernippel G1/4 auf G3/8 AG 2,70
ANS 10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/4 90° dr ehbar 5,58
ANS 10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle G1/42,70
Ausschnitt für Thermochill 240. Lüfter und Gitter montieren.
Deckel kommt vom Kunden.

Umsatzsteuer 19 % 60,27
Summe Netto 317,19
Endsumme 377,46

Nur ohne AB und Die Eheim 600 12V Pumpe wird verbaut für 340€
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tausch den cpu-kühler mal gegen einen leistungsstärkeren
such dir mal einen anderen aus -> kommentare kommen dann bestimmt :)
der HP passt nicht so recht zu leistungsstarken rest

du hast 3 verschiedene zusätze gewählt, davon 2mal korrosionsschutz
das protect ist ja schon korrosionsschutz als fertigmischung, da brauchst du keinen weiteren korrosionsschutz

den pur-schlauch solltest du gegen pvc tauschen, pur ist sehr hart

auf die pumpe sollte noch der übliche plexideckel, damit wird sie leiser, stärker und besser anzuschließen

gruß klasse
 
gib nicht so viel geld für den tc aus

kauf einen cooltek maxistream der is klasse
 
Also mir wurde das System von Aquatuning als Angebot so zusammen gestellt.

@logitech1962: was meinst du mit TC???
 
Also der Thermochill wurde von vielen Usern als der radi schlehct hin bezeichnet und diverse Tests sagen das selbe aus
 
naja sind 20€ max. Und er ist dicker und hat Oben hinaus mehr Reserven.

So ist das jetzt besser?

hab nur die reduziernippel vergessen.

Brauch ich noch Biegsame Anschlüsse. Weil bei der Grafikkarte gehen die Anschlüsse nach oben und unten soll die Pumpe hin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy,

also ich würde Dir folgendes empfehlen:

- Du brauchst noch Korrosionsschutz

- Lass die teuren Lüfter weg, es reichen locker 2 Yate Loon

- Winkel oder biegsame Anschlüsse brauchst Du nicht, da der EK-Kühler 4 Anschlussgewinde hat, 2 nach oben und 2 nach unten und den inno-Schlauch lässt sich auch super verlegen

- Ich persönlich würde den Heatkiller 2.5 dem NexXxos vorziehen, sowie 16,-€ auf die Pumpe legen und eine Laing nehmen (bei den Lüfter hast das ja locker eingespart) allerdings würde noch ein AGB hinzukommen, da würde aber auch der von Swiftech ausreichen.


Ciao

*iflytothemoon*
 
Also ich würde Dir dann eher zu WaterWetter raten.

Die Yate Loons sind sehr leise, zum einen nutze ich die selber und zum anderen habe hier schätzungsweise 75% aller Thermochillnutzer die YL vor oder hinter ihren Radis ;)
 
Ich hab ehrlich gesagt noch nie was von der Firma gehört. Aber bekomm da 2 wo ich bei Scythe 1 bekomme
 
die Yate Loons kosten 7€.Die Scythe 15€ also bekomme ich 2Yate Loons was mich ein Scythe kostet
 
Mal schaun vielleicht nimm ich auch die Coolermaster wo ich im Mom im PC hab.

Aber der Rest past der.Anschlusstechnisch weiß ich nicht so recht
 
Ja wann bist in ICQ on?
Wo soll die Pumpe hin?
Wieso brauch ich einen Ausgleichbehälter
 


So jetzt ist sie komplett. Einschneiden lass ich es wo anders und Lüfter nimm ich meine alten
 
Hi,
zum Thema Korrosionsschutz: Im Autozubehörhandel kannst du dir destilliertes Wasser (im Endeffekt ein Centartikel) kaufen. Dazu dann Korrosionsschutz für Aluminium und Kupfer. Da kostete bei mir eine Flasche mit 1l ca. 5 Euro (bei Pc-Bedarf 50 ml 5 Euro).
Der Xp Light ist ein richtig guter Kühler, auch, wenn der Preis eher niedrig ist (war auch schonmal in Hardwareluxx printed zu lesen).
Beim Radiator würde ich mich den anderen anschließen. Thermochill ist sicher der beste, aber: warum nicht für 30 Euro weniger einen Triple von Cooltek? Der kommt von der Leistung her dann easy mit.
Yate Loon Lüfter tun es optimal (Test Hardwareluxx).
Das oben Gesparte würde ich in eine Laing Pumpe mit Plexiglasaufsatz und passendem Alphacool Ausgleichsbehälter für Laing stecken (sollten so 90 Euro sein). Da kannst du die Pumpe in nen Festplattenschacht einbauen und entkoppelst sie gleichzeitig.
Eine Frage noch: Wie sieht die Mainboardkühlung aus? Es wird ja der Luftzug des Cpu-Kühlers fehlen.
Gruß
 
Der Nexxos XP Bold ist schlechter wie der Light!Nimm den Light
Wer hat dir denn den Schwachsinn erzählt?! Natürlich ist der Alphacool NexXxos XP Bold leistungsfähiger als der XP light; der XP light hat weder direkte Rückführungskanäle noch Venturieffekt-Düsen.
Der Unterschied zwischen "normalem" XP und XP Bold liegt nur in Halterung und Matierial, der XP Light ist auch von der Konstruktion her abgespeckt.
 
Also ich werde mit Sicherheit kein Clizertin in meien waKü fühlen!!!
Naja mein Mainboard ist blöd zu kühlen wegen Pipeline.Daher lass ich es lieber.

Ich bekomme keinen Triple Radi rein und auf das Gehäuse aufschreiben will ich es nicht. Die Wakü sollte unqauffällig sein bis auf die leuchtenden Schläuch.

Ich nehme eien Pur Schlauch, weil ich keien engen Radien biegen muss und der PVC leichter knickt. Ich muss dirch ein Loch durch, wo die wahrscheinlichkeit da ist das es knicken kann.

Hmm also mir hat jeder bis jetzt die Eheim empfohlen. Eine Laing noch keiner
 
Habt ihr eig gute Erfahrungen mit Aquatuning.de?
 
Hab gestern noch mal nach gemessen wegen den Radiator. Un er past um 1cm nicht hinein. Den PC habe ich heute zu Aquatuning geschickt, um den Radiator rein schneiden zu lassen. Wenn der nicht past meinte der Verkäufer bzw Techniker: Den http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2073_Thermochill-PA160-Single-Radiator.html in den Deckel und den http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1747_Thermochill-PA120-1-Single-Radiator.html an dem Hinteren Lüftergitter. Aber diese Lösung ist mir persönlich zu teuer.

Wenn dann lieber http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1516_Black-ICE-Radiator-GT-Stealth-240---black.html und den dazu http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1515_Black-ICE-Radiator-GT-Stealth-120---black.html
 
Wie siehts aus mit nem Black Ice Pro Dual Radi, würde der passen ? Der ist günstig und kühlt sehr gut !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh