[Kaufberatung] Patchpanel und Datendosen

NTB

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2010
Beiträge
1.748
Hallo zusammen,

die Kabel liegen und als nächstes benötige ich für die Verkabelung in meinem Haus Patch Panels und Datendosen (CAT6A)

Patchpanel soll 19" sein. Ich brauche insgesamt 32 Ports. Ob nun Keystone oder ähnliches oder nicht, ist mir eigentlich egal. Klar, Keystone ist etwas angenehmer, aber einmal angeschlossen werde ich das sicherlich nie wieder anfassen. Ich brauche nicht das beste vom besten. Einfach und solide reicht.
Bei Amazon gibt es welche von Ligawo und Digitus. Mache ich damit eine Fehler? Was empfehlt ihr mir?

Bei den Datendosen ist es ähnlich: Keystone ist etwas angehmer, muss aber nicht sein. Wichtig ist, dass sie sich ins Standard Berker S1 Programm integrieren lassen.
Bei Hornbach gibt es Rutenbeck Dosen für 13 Euro. Habt ihr noch andere Tips? Ich brauche 16 Doppeldosen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An Doppeldosen verbaue ich seit Jahren nur noch Telegärtner der AMJ Serie:
AMJ45 K Class EA geschirmt

Funktioniert alles einwandfrei. Beim Patchpanel auf die Klasse achten, Rest halb so wild. Digitus ist ok. Mein nächstes wird allerdings wohl ein Keystone Patchpanel. Es ist einfach sehr viel bequemer zu installieren und montieren.

Telegärtner ist auch zu den meisten Schalterprogrammen mittels Zwischenrahmen kompatibel. Für dein Programm kenne ich den Rahmen aber nicht.

Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn die Klasse? Meinst du Category CAT6A?
Habe dazu nichts gefunden.

Ich habe auch nicht verstanden, was der Unterschied zwischen den ganzen Dosen bei denen ist.
Scheinen aber nicht so teuer zu sein, wie der Name vermuten lässt.
 
Ich habe mir gebrauchte Telegärtner Patchpanel 24-Port in der Bucht besorgt. Die waren nur einmal in Verwendung und funktionieren prima.
Teleg Zubehör
 
An gebraucht hab ich noch gar nicht gedacht. Ist aber ein guter Hinweis.

@Black-Avenger
Im Artikel den Du verlinkt hast, heißt es ganz unten: "Class EA mit Kategorie 6A bietet die beste Leistung".
Die verlinkten Telegärtner sind laut Bezeichnung "Cat 6/Class EA". Ist das jetzt nur eine Unschärfe in der Bezeichnung? Oder sind sie tatsächlich nur Cat6? Oder hab ich es noch nicht richtig verstanden?

Hast Du auch einen Link, wo man die J00020A0393C wirklich kaufen kann? Ich habe dazu nichts gefunden. J00020A0393 (ohne C) ist laut Beschreibung "nur" Class E.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, find ich witzig. Eben mal eine ausm Lager gezogen. Ich hab tatsächlich auch die non-c. Dennoch haben die auf der Verpackung deutlich Class EA aufgedruckt.
Die mit C scheinen eine neuere Produktvariante zu sein. Möglicherweise waren die non C bereits auf Höhe des Standards EA, noch bevor er wirklich raus war, aber mangels Zertifizierungsmöglichkeit eben nicht offiziell sondern halb offiziell? Die C jetzt dann das offizielle Produkt?
Vielleicht findet sich ja wer, der da den ganzheitlichen Durchblick hat.

Den unteren Satz kann man nur ganz schwer deuten. Ich denke fast, dass damit ein Mischbetrieb aus beiden gemeint ist. Ich find auf die Schnelle z.B. kein EA Patchpanel. Gemeint sein könnte damit, einfach wo möglich die höchste verfügbare Klasse nehmen und gut ist.

Grüße
Thomas
 
Ich hatte jetzt vermutet, dass 393C sich auf die Verpackungseinheit bezieht. Keine Ahnung ob das wirklich so ist.
 
Gerade nochmal gegoogelt. Man kann die C kaufen:
Telegnstig kaufen

Verpackungseinheit: 120 :fresse:
Ok, also Unterschied wohl nur in der Verpackungseinheit. Jedenfalls Class EA. Ich geh schwer davon aus, dass die es nicht drauf schreibend dürften/würden, wenns nicht auch dem entsprechen würde.

Grüße
Thomas
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh