raistlinxx
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.10.2007
- Beiträge
- 38
Hallo,
ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum!
Ich lege mir demnächst einen 55'' LED TV zu und möchte auch meinen Spiele-PC an diesen anschließen. Wir planen derzeit das Hobby-Zimmer um, ich bin also noch flexibel. Ich will nicht ausschliesslich mit dem PC am TV arbeiten, sondern nur wahlweise. Und dazu habe ich ein paar Fragen:
- Soweit ich das verstanden habe kann ich einfach per HDMI-Kabel meine Grafikkarte (GTX 770) mit dem TV verbinden (oder meinem AV-Reciever). Sound kommt dann von der Grafikkarte, auch in 5.1 (der Soundtreiber hat mich damals verwundert, jetzt versteh ich es aber, es muss ja über HDMI). Meine eigentliche Soundkarte hat also nichts damit zu tun. Klappt das grundsätzlich so?
- Die Kabellänge macht mir Sorgen. Ich will ja spielen (vom Sofa aus). Ich achte jetzt beim Kauf darauf einen TV mit wenig input Lag zu bekommen. Im aktuellen Setup wäre das HDMI Kabel vom PC zum TV aber 10m lang (muss ja um die Ecke). Kann mir das Probleme bereiten? Also was Qualität und Input-Lag angeht, oder gar ob ich ein Signal zustande bekomme? Zur Not könnte ich mit dem Schreibtisch auch in die andere Ecke, da wären es dann maximal 3 Meter. Dann habe ich aber den TV im Rücken...
- Wie schließe ich den PC am schlausten an? Gehe ich direkt in den Av-Reciever per HDMI oder erst in den Fernseher? Ich frage weil ja der HDMI Port im TV oft auf einen Modus eingestellt wird und für den PC sollte dies "Game" sein. Wenn ich über den AV-Reciever gehe müsste ich den Port ja jedes mal umstellen, weil ja alle anderen Geräte (Blue Ray Player usw) auch über den selben HDMI in den TV gehen (nämlich über den AV-R).
- Die TVs haben ja meist einen HDMI-Port mit ARC, ich verstehe nicht ganz was das bringt und ob es in meinem oben beschrieben Setup überhaupt relevant ist.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Im Netz findet man irgendwie nur wenig über dieses Thema.
Gruß raistlinxx
ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum!
Ich lege mir demnächst einen 55'' LED TV zu und möchte auch meinen Spiele-PC an diesen anschließen. Wir planen derzeit das Hobby-Zimmer um, ich bin also noch flexibel. Ich will nicht ausschliesslich mit dem PC am TV arbeiten, sondern nur wahlweise. Und dazu habe ich ein paar Fragen:
- Soweit ich das verstanden habe kann ich einfach per HDMI-Kabel meine Grafikkarte (GTX 770) mit dem TV verbinden (oder meinem AV-Reciever). Sound kommt dann von der Grafikkarte, auch in 5.1 (der Soundtreiber hat mich damals verwundert, jetzt versteh ich es aber, es muss ja über HDMI). Meine eigentliche Soundkarte hat also nichts damit zu tun. Klappt das grundsätzlich so?
- Die Kabellänge macht mir Sorgen. Ich will ja spielen (vom Sofa aus). Ich achte jetzt beim Kauf darauf einen TV mit wenig input Lag zu bekommen. Im aktuellen Setup wäre das HDMI Kabel vom PC zum TV aber 10m lang (muss ja um die Ecke). Kann mir das Probleme bereiten? Also was Qualität und Input-Lag angeht, oder gar ob ich ein Signal zustande bekomme? Zur Not könnte ich mit dem Schreibtisch auch in die andere Ecke, da wären es dann maximal 3 Meter. Dann habe ich aber den TV im Rücken...
- Wie schließe ich den PC am schlausten an? Gehe ich direkt in den Av-Reciever per HDMI oder erst in den Fernseher? Ich frage weil ja der HDMI Port im TV oft auf einen Modus eingestellt wird und für den PC sollte dies "Game" sein. Wenn ich über den AV-Reciever gehe müsste ich den Port ja jedes mal umstellen, weil ja alle anderen Geräte (Blue Ray Player usw) auch über den selben HDMI in den TV gehen (nämlich über den AV-R).
- Die TVs haben ja meist einen HDMI-Port mit ARC, ich verstehe nicht ganz was das bringt und ob es in meinem oben beschrieben Setup überhaupt relevant ist.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Im Netz findet man irgendwie nur wenig über dieses Thema.
Gruß raistlinxx