PC andauernd Bluescreens - unbekanntes Problem

Serkal

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2013
Beiträge
4
Hallo,

hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, habe seit einigen Tagen ein Problem mit meinem Computer, welches sich wiefolgt darstellt. Der PC startet und bootet wie vorgesehen - nach einiger Zeit (mal nach paar Minuten, mal erst nach Stunden) bekomme ich Bluescreens mit jeweils unterschiedlichen Fehlermeldungen.

  • MEMORY MANAGMENT
  • PAGE FAULT IN NONPAGED AREA
  • SYSTEM SERVICE EXCEPTION

Durchgeführte Schritte:
  1. Treiber Aktualisierung auf den entsprechenden Herstellerseiten
  2. MemTest gestartet durchlaufen lassen - bei 120 MB / Test Step #7 dann unendliche Fehler

- Gedankengang dass der RAM defekt ist, kurzerhand beide RAM Module gegen brandneue 2x 8GB DDR3-1333 ausgetauscht.

PC startet wie gewohnt - nach wenigen Minuten generell ein Bluescreen - gleiche Fehler wie oben, wieder MemTest gestartet, auch wieder bei Test Step #7 129,7 MB Fehler nonstop.
-nochmals andere, neue DDR3-1333 4GB getestet, mit gleichen Resultat

Was mich wundert, der
  • PC lief nun Monatelang ohne Probleme, oder größere Änderungen an Programmen (ist vorwiegend ein Arbeitspc für Photoshop etc.)
  • keine Hardware Veränderungen
  • Wieso stürzt der PC bei der Konfiguration mit 2x 4GB Modulen nicht so schnell ab und bei den 2x 8GB und 1x 4GB direkt nach wenigen Minuten?
  • bei der Variante mit 2x 8GB zickt Zwischendurch auch direkt Google Chrome (das die Seite abgestürzt ist "neu laden", dann direkt Bluescreen)

Habe auch versucht direkt auf einer anderen Festplatte neu Windows 7 zu installieren - während der Installtion (gestartet Boot DVD), kam dann auch ein Bluescreen mit STOP: 000000024 (0x00000000001904FB, 0xFFFFF8800FF57468, 0xFFFFF8800FF56CC0, 0xFFFFF8000C443524)

Hard- und Software

AMD FX4100
RAM (DDR3-1333 2x4GB o. DDR3-1333 2x8GB o. DDR3-1333 1x 4GB)
1x 300GB HD / 1x 500GB HD
Windows 8 x64 /bzw. getestet Windows 7 x64 zu installieren

Mainboard defekt, oder doch jeder RAM, oder doch etwas total anderes? Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe auf Eure Hilfe!

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, an Windows 8 liegt es wohl kaum.
Also, falsches Unterforum.
Wenn nicht mal eine Neuinstallation funktioniert mit Win7/ oder die Win8 Reparaturfunktionen, wird es wohl die Hardware sein.

Bios Reset vor oder auch nach jeden Ram Wechsel würde ich noch versuchen.
Ansonsten, hier in diesem Win8 Bereich kennt sich doch kaum ein User aus mit deinem Board und Ram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

nargh das falsche Forum getroffen - hoffe ein Moderator ist so freundlich und verschiebt diesen.

Habe vergessen zu erwähnen, dass ich ein BIOS Update gemacht habe (danach dann 2x 8GB DDR3 RAM getestet) - selber Fehler wie oben! ;)

Viele Grüße
 
War das Problem vor dem Bios Update schon vorhanden?
Teste mal jeden Ram Riegel einzeln mit Mem Test.
Keine Ahnung ob und welcher Ram mit dem Board läuft.
Hard- und Software

AMD FX4100
RAM (DDR3-1333 2x4GB o. DDR3-1333 2x8GB o. DDR3-1333 1x 4GB)
1x 300GB HD / 1x 500GB HD
Windows 8 x64 /bzw. getestet Windows 7 x64 zu installieren
Hast ja gar kein Board.
Sonst würde ich sagen besser mal im Mainboard oder Prozessorbereich nachfragen ob ein User Tipps für dich hat.
Thread verschieben kann dauern.
 
Ja, hab das BIOS Update nur wegen dem Problem gemacht, habe auch jeden Riegel einzeln getestet - Mainboard: MSI 760GM-P23
 
Wenn du dauernd Fehler beim Memtest bekommst, hast du ein Hardwareproblem. Festplatte und Windows werden dafür ja nicht gebraucht.

Bei Fehlern in jeder RAM-Konfiguration, am besten noch etwa an der gleichen Stelle, hast du ein Board- oder CPU-Problem (der Speicher-Controller sitzt). Sowas kommt dann durch winzige Defekte im Chip, die sich allerdings erst mit der Zeit bemerkbar machen.

Um den RAM zuverlässig als Fehlerquelle auszuschließen am besten in einem anderen PC testen.
 
Kannst ja mal die Bänke testen. Einen Rambaustein in Bank 1 und Memtest laufen lassen. Unabhängig vom Ergebnis diesen Rambaustein danach in Bank 2 testen. Dieses Prozedere wiederholst du dann noch mal mit einem zweiten Rambaustein, um sicher zu gehen. Dann kannst du unter Umständen aussortieren:
Bank 1 Fehler - Bank 2 kein Fehler = Bank 1 hin.
Bank 1 kein Fehler - Bank 2 Fehler = Bank 2 hin.
Da du ja auch ein mal mit nur einem 4GB Baustein getestet hast geh ich fast von Bank 1 aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh