BoomShakalaka
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.04.2015
- Beiträge
- 29
Hallo zusammen,
ich würde gerne folgendes System aus dem Jahr 2015 aufrüsten:
CPU: Xeon E3 1231v3, 3,40 GHz (1150)
MB: ASRock H97 Performance
RAM: HyperX Savage 16 GB DDR3 (1600 Mhz) (KHX 1600C9D3)
GPU: Radeon R9 380
NT: Seasonic SSR-450RT (450 Watt)
Dazu eine HDD (1 TB) für Datenspeicher und eine SSD (250GB) für das Betriebssystem.
Nun zum bekannten Fragenkatalog:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja. Warzone und WoW
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Keine.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Aktuell: 2 Monitore, FHD, 24". Der Hauptmonitor läuft mit 144 hz und ist Freesync-fähig. Secondscreen 24" FHD, 60 Hz.
Potentielle Zukunftsmusik wäre ein 27" 1440p, 144hz als Hauptmonitor und den 24" 144 HZ als Secondscreen. Von 144 Hz möchte ich nicht mehr runter (auch wenn 144 FPS nicht immer möglich sind).
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
s.o.
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
unter 1000€
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Im Laufe des Jahres 2020, vermutlich Oktober/November
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Entfällt, da Aufrüstung.
Ich habe bereits mittels MSI Afterburner herausgefunden, dass (zumindest in Warzone) meine GPU die Leistung limitiert. Die Auslatung lag bei 100%, wohingegen die CPU "noch" bei 60% Auslastung war. Aus diesem Grund würde ich zunächst die Grafikkarte austauschen. Ich hatte mich zunächst für die GTX 1660 SUPER von MSI interessiert, wobei ich mittlerweile mit einer RTX 2060/2070 liebäugele. Macht es Sinn jetzt noch eine RTX20XX zu holen? Oder lohnt ein Warten auf die RTX3060/3070, die ja wohl auch in den Startlöchern steckt.
Sofern es eine 20XX oder 30XX wird, ist es bestimmt sinnvoll CPU/MB/RAM direkt mitzutauschen...? Ich habe die Befürchtung, dass mich diese Komponenten dann ziemlich einschränken.
Bin eigentlich ein Intel-Freund, habe aber jetzt schon sehr viel gutes von AMD Ryzen (insb. P/L) gehört. Habt ihr da Kombi-Empfehlungen?
Lasst mal euren Senf da!
Vielen Dank und Grüße,
BS
ich würde gerne folgendes System aus dem Jahr 2015 aufrüsten:
CPU: Xeon E3 1231v3, 3,40 GHz (1150)
MB: ASRock H97 Performance
RAM: HyperX Savage 16 GB DDR3 (1600 Mhz) (KHX 1600C9D3)
GPU: Radeon R9 380
NT: Seasonic SSR-450RT (450 Watt)
Dazu eine HDD (1 TB) für Datenspeicher und eine SSD (250GB) für das Betriebssystem.
Nun zum bekannten Fragenkatalog:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja. Warzone und WoW
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Keine.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Aktuell: 2 Monitore, FHD, 24". Der Hauptmonitor läuft mit 144 hz und ist Freesync-fähig. Secondscreen 24" FHD, 60 Hz.
Potentielle Zukunftsmusik wäre ein 27" 1440p, 144hz als Hauptmonitor und den 24" 144 HZ als Secondscreen. Von 144 Hz möchte ich nicht mehr runter (auch wenn 144 FPS nicht immer möglich sind).
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
s.o.
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
unter 1000€
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Im Laufe des Jahres 2020, vermutlich Oktober/November
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Entfällt, da Aufrüstung.
Ich habe bereits mittels MSI Afterburner herausgefunden, dass (zumindest in Warzone) meine GPU die Leistung limitiert. Die Auslatung lag bei 100%, wohingegen die CPU "noch" bei 60% Auslastung war. Aus diesem Grund würde ich zunächst die Grafikkarte austauschen. Ich hatte mich zunächst für die GTX 1660 SUPER von MSI interessiert, wobei ich mittlerweile mit einer RTX 2060/2070 liebäugele. Macht es Sinn jetzt noch eine RTX20XX zu holen? Oder lohnt ein Warten auf die RTX3060/3070, die ja wohl auch in den Startlöchern steckt.
Sofern es eine 20XX oder 30XX wird, ist es bestimmt sinnvoll CPU/MB/RAM direkt mitzutauschen...? Ich habe die Befürchtung, dass mich diese Komponenten dann ziemlich einschränken.
Bin eigentlich ein Intel-Freund, habe aber jetzt schon sehr viel gutes von AMD Ryzen (insb. P/L) gehört. Habt ihr da Kombi-Empfehlungen?
Lasst mal euren Senf da!
Vielen Dank und Grüße,
BS
Zuletzt bearbeitet: