PC beim Zocken langsam trotz "guter" Hardware!

okay. Ich hole mir erstmal den RAM und schaue dann weiter :P
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das mit dem Ram habt ihr ja schon besprochen, das is murks. Geht aber nochmal 5€ billiger
Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-16-16 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

So. Kühler. Du hastnen BQ PureRock Kühler, mit der alten Montage für Am4. das is scheiße, wie du siehst is da kein anständiger Airflow.
Bitte kauf wenigstens nen billigen gehäuse lüfter den du hinter dem CPU kühler montierst der die warme luft absaugt.
sieht aus als geht da ein 120mm lüfter hin, also sowas hier
Arctic F12, 120mm ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Wenn du in der front auch keinen hast bestellst du den halt 2x. einmal vorne einmal hinten. der von vorne soll natürlich ins gehäuse pusten, der hinten raussaugen.
 
sorry, dein ganzes sysem ist in heutigen relationen kaum mehr zu gebrauchen,auch nicht bei 1080 auf mittleren settings und in zukunft wirds dann noch kniffliger überhaupts spiele zum laufen bringen. ich würd dir zu einer konsole raten, wenn du keine €50 euro hast für einen ram und da so geschichten 300€ für eine 1060 mit teilfinanzierung und kredite, würde ich auch dringlichst von abraten. musst akzeptieren, dass gaming auf dem pc schon finanziell größere investitionen zur folge hat und du mit einer derartigen "aufrüstung" nur die symptome bekämpfst aber eig nicht die ursache.
 
Für mich sieht das so aus:

Für ca. 25€ sollte ein identischer 2400er Speicherriegel über Kleinanzeigen usw. zu bekommen sein. Unbedingt machen, oder einen der empfohlenen 16gb Kits mit 3000er Takt kaufen.

Dann ist da noch der CPU Kühler ungünstig montiert. Der sollte falls möglich so ausgerichtet sein, dass der Lüfter von vorne Luft ansaugt und nach hinten über die Lamellen gerichtet ist.

Ausserdem fehlt da definitiv mindestems ein Gehäuselüfter hinten, der Warme Luft rausbläst. Hier wird das ganz gut erklärt: Der perfekte Airflow
Auch die Garfikkarte wird es dir danken!

Und vorne die Festplatte würde ich weiter oben unterbringen, damit 1bis 2 Gehäuselüfter in der Front direkt auf CPU-Kühler und Graka pusten können

- - - Updated - - -

Wenn soweit passt, müsste man mal schauen, ob die Lüfter auch passend vom Mainboard geregelt werden (pwm?). Ausserdem lohnt es sich sicher im MSI Afterburner den OC-Scanner durchlaufen zu lassen und nen FPS-Limiter festzulegen
 
Dann ist da noch der CPU Kühler ungünstig montiert. Der sollte falls möglich so ausgerichtet sein, dass der Lüfter von vorne Luft ansaugt und nach hinten über die Lamellen gerichtet ist.

Geht nicht, altes Montage Kit von BQ lässt nur diese Montage zu, deswegen wird dieser kühler nie empfohlen für AM4, bzw jetzt erst langsam weil mittlerweile das neue Montage Kit weitestgehend verfügbar ist
 
Ok, habs schon befürchtet...

Aber weiter im Takt: bin fast sicher das im Uefi das XMP2.0-Profil nicht geladen ist, der Ram also nicht auf seiner optimalen Taktrate läuft
 
ähm XMP2.0??
sry, hab eig keine Ahnung von PC's
 
Kann man auch nicht erwarten... Wenn man schätzt, dass man nur vielleicht 5% von dem was in einem PC passiert versteht, ist das schon viel

Google soll helfen..
 
ähm XMP2.0??
sry, hab eig keine Ahnung von PC's

Versuche es einfach zu erklären.

Die Ram Module in dein fall der 2400 MHZ ram, läuft wenn er eingesteckt wird bzw. alle ram module auf 2133 mhz, das ist bei ddr4 das geringste was geht um fehler /probleme zu vermeiden.

XMP 2.0 sind voreingestellte Profile für Ram (Exterme Memory Profile). Wenn du ins UEFI /BIOS gehst, kannste auf XMP gehen bzw. den ram auf die voreingestellten timings, deines rams laufen lassen. Also in der regel problemlos.Also in den fall auf 2400 mhz (sofern der ram xmp 2.0 unterstützt).

Nur bei der ryzen 1000serie und 2000 er sie auch noch relativ oft, gibts wegen Speicher controller, auf den Prozessor oft Probleme. Kriegst den ram nicht sehr hoch eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh