PC bleibt manchmal bei der Anzeige vom Mainboard hängen

stanzo

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2015
Beiträge
365
Hi,

Ich habe meinen PC selber zusammgebaut:

Cooler Master nr200p

ASUS TUF Gaming GeForce RTX 3080 V2 OC

AMD Ryzen 9 5900X, 12C/24T, 3.70-4.80GHz, boxed ohne Kühler
Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38
ASUS ROG Strix X570-I Gaming
Western Digital WD_BLACK SN850 NVMe SSD 1TB, M.2
Scythe Fuma 2
Corsair SF Series SF750 80 PLUS Platinum 750W SFX12V

Mein Problem:

Mein PC ist öfters beim Hochfahren stecken geblieben bei der Anzeige vom Mainboard, also dort wo steht F2 oder DEL drücken um ins Bios zu gelangen.
Öfters hat er auch direkt das BIOS geöffnet und ich muss immer Quit without save drücken und dann klappt es eigentlich ganz normal oder er bleibt wieder hängen.
Letztens ist mein PC das erste Mal abgestürzt ohne Blue Screen.
Und wenn ich Energie Sparen an habe dann hört man nach gewisser Zeit ein klicken und der PC geht einfach von alleine an und danach geht er wieder aus und das immer so weiter alle 20min oder so.

Habt Ihr eine Idee was ich da machen kann?
Ich wollte sowieso meinen Luftkühler gegen einen sehr guten Wasserkühler tauschen und kann dann vielleicht noch rumbasteln irgendwo....

Vielen Dank im Voraus für eure Zeit und Mühe.
 
Klingt nach BIOS.
Entweder sleep States oder RAM
 
Entweder ERP auf S5 stellen, oder das Riser Kabel an der Grafikkarte macht Probleme.
Du kannst mal auf PCIe Gen3 im Bios stellen, mit Riser Kabel macht PCIe Gen4 häufig Probleme.
ERP auf S5: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/pc-startet-nicht-immer.1297780/#post-28591207

Ich wollte sowieso meinen Luftkühler gegen einen sehr guten Wasserkühler tauschen und kann dann vielleicht noch rumbasteln irgendwo....
Das Cooler Master nr200p itx Gehäuse ist vorne zu, da bekommst du wahrscheinlich nicht genug Luft für die AIO bzw. den Radiator.
Das PC Gehäuse würde ich dann auch noch tauschen.
 
Also Riser Kabel für Vertikal Mount der Graka habe ich nicht. Ganz normale PCIE Kabel...

@2k5lexi Was bedeutet sleep States? Also was genau sollte ich da ausprobieren oder umstellen?
RAM habe ich im Bios auf die 3600mhz getaktet mit dieser Einstellung ich weiß nicht mehr wie die heißt, kann das auch für Probleme sorgen?

@PCFreak69 als erstes mal ERP auf S5 und dann abwarten und falls das nicht geht dann PCIE Gen3 einstellen?
 
Also Riser Kabel für Vertikal Mount der Graka habe ich nicht. Ganz normale PCIE Kabel...
Die Grafikkarte steckt also direkt im PCIe Slot vom Mainboard?
Wenn du ganz normale PCIe Kabel schreibst, meinst du damit die PCIe Stromkabel vom Netzteil?
Ein Verbindungskabel zwischen Mainboard Grafikkarten 16X Slot und Grafikkarte ist immer ein Riser Kabel und kein PCIe Kabel.

Was bedeutet sleep States? ...als erstes mal ERP auf S5 und dann abwarten und falls das nicht geht dann PCIE Gen3 einstellen?
Sleep State ist der ErP Mode (Bild unten).
Taste F7 im Bios drücken damit du den vollen überblick im Bios hast hast und alle Menüs geöffnet werden können.

PCIe 4.0 (GEN4) muss funktionieren wenn du kein Riser Kabel verwendest und die Grafikkarte direkt im Mainboard steckt.
Die Einstellung GEN3 ist also nicht nötig, bzw. wird keine Besserung bringen.
ERP in S5.jpg
Du kannst noch den Windows 10 Schnellstart deaktivieren, der Schnellstart wird sowieso nicht benötigt wenn du Windows auf einer SSD installiert hast.
Der Windows 10 Schnellstart kann für diverse Probleme verantwortlich sein.
Anleitung Windows 10 Schnellstart deaktivieren: https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Schnellstart-deaktivieren-aktivieren-4000088.html
 

Anhänge

  • Windows 10 Schnellstart deaktivieren.jpg
    Windows 10 Schnellstart deaktivieren.jpg
    124,4 KB · Aufrufe: 133
Zuletzt bearbeitet:
@2k5lexi Was bedeutet sleep States? Also was genau sollte ich da ausprobieren oder umstellen?
RAM habe ich im Bios auf die 3600mhz getaktet mit dieser Einstellung ich weiß nicht mehr wie die heißt, kann das auch für Probleme sorgen?
Dein PC schafft immer Mal wieder den POST nicht. Das ist ein Mainboard Feature, wo das Board sucht ob alles da ist und funktioniert es da sein müsste.
Wenn es das nicht schafft versucht es neu zu starten, nach einigen Versuchen zeigt es dir das BIOS damit du kontrollieren kannst ob alles korrekt eingestellt ist weil es selbst davon ausgeht dass was nicht stimmt.

Dabei geht es um sehr grobe Fehler, RAM nicht da, keine CPU da, keine Festplatte/SSD da usw.

Soviel zu Thema 1.

Jetzt Thema 2: Windows Crash.
Entweder ist das ne Fehlfunktion dass irgendein Befehl nicht ausgeführt wird (ram, CPU, Grafikkarte) und crasht, aber so stark dass Windows sich nicht mehr fangen kann, oder es ist Strommangel bzw. Überlast Schutz OCP im Netzteil der auslöst oder im idle sind es die sleepstates die im BIOS nicht korrekt eingestellt sind. Dadurch gibt's Strommangel für die CPU und einen Crash.

Überlast bei Energie sparen schließe ich aus, bleibt sleep states und BIOS Konfiguration.
Also BIOS.

Was du machen kannst als schnellen fix:
Ruhezustand in den Windows Energieoptionen aktivieren und den Nutzen statt Energie sparen.
 
Also Graka ist direkt mit dem Mainboard verbunden mit dem PCIE Slot.
Und danach mit Riserkabeln am Netzteil, ganz normal.

ERP habe ich auf S5 gestellt.

Ich habe die Enrgieoptionen jetzt wie: siehe Bild

Hoffe, dass jetzt alles gut läuft, nachdem ich eben Neustart gemacht habe und der PC einfach heruntergefahren ist ohne wieder hochzufahren aber die Lüfter und alles noch ganz normal weiter lief... Das hat der auch manchmal gemacht... Habe die ganzen Einstellungen aber danach erst aktiviert. Also jetzt bin ich gespannt und warte ab. Sollte wieder was kommen, werde ich mich melden. Und Bios ist aktuell auf 4021.

Vielen Dank soweit.

Unbenannt.PNG
 
Leider ist das Problem wieder aufgetreten, also dass es bei der Bios Anzeige hängen bleibt, wo das Logo kommt und F2 oder DEL gedrückt werden kann.
Nebenbei: F2 oder DEL Taste funktioniert nicht mal dabei sondern man muss abwarten. Wenn ich STRG + ALT + ENTF drücke startet der PC aber neu...

Weitere Schritte die ich machen kann?
 
Jemand ne Idee ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh