PC erkennt nur 2 von 3 Interne Festplatten

Katchmarek

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2007
Beiträge
408
Hey Ho,

Und zwar folgendes Problem:

Ich habe gestern die Crucial M4 64GB SSD bekommen angeschlossen Win 7 X64 Home Premium Installiert funktioniert soweit auch alles. Doch mein Pc erkennt im Bios sowie im Arbeitsplatz nur die SSD sowie 1! von 2 Sata festplatten. Das DVD laufwerk wird auch anstandslos erkannt. Habe die Kabel alle ausgetauscht sowie die verschiedenen S-ATA Ports ausprobiert doch es bringt keine änderung.

Bevor die SSD eingebaut und Installiert war hat Windows 7 Jedoch 2 S-ATA Platten erkennt und das Laufwerk. Wieso tut es das jetzt nicht mehr?

Achja die SSD hängt an einem S-ATA 3 Port und im Bios ist AHCI und Set as SATA Type eingestellt
Bei den anderen beiden Festplatten Native IDE.

PC System:
CPU: AMD Phenom2 X4 955
MB: Gigabyte 770TA-UD3 F11 Bios
SSD: Crucial M4 64GB
Grafik: Radeon HD6850
HDD: Eine von Samsung(500GB) und eine von WD ebenfalls 500GB

ích hoffe mir kann einer weiterhelfen bei meinem Problem

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du redest hier von zwei verschiedenen Sachen. Einmal was der PC erkennt, und einmal was Windows dir davon anzeigt.
Sind die Festplatten in der Datenträgerverwaltung vorhanden oder nicht? Ist ein Rückbau auf den alten Stand möglich, wo beide SATA Platten erkannt wurden? Wieso betreibst du die 500GB Platten nicht im AHCI Modus? - Nachträglich jetzt leider eh nicht mehr möglich zu ändern.
 
nein in der Datenträgerverwaltung ist nur die SSD und 1 von den 2 Platten zu sehen... Ich könnte höchstens ein Rückbau machen hätte dann aber folglich kein Windows zur verfügung. Das letztere ist eine gute Frage
 
Läuft die Platte, die nicht erkannt wird, überhaupt an, also fängt sie an zu vibrieren, wenn der PC eingeschaltet wird? Was passiert, wenn Du die Platte, die erkannt wird, strom- und datenmäßig trennst? Wenn die andere Platte dann erkannt wird, verkraftet das Netzteil den Anlaufstrom aller Komponenten nicht und die SSD hat "das Fass zum Überlaufen gebracht".
 
werde ich mal eben testen und mich gleich dann nochmal melden :)

---------- Post added at 19:54 ---------- Previous post was at 19:20 ----------

So es scheint wirklich so zusein das dass Netzteil den Anlaufstrom nicht verkraftet... dann werd ich mir wohl nen zusätzlichen kabelstrang holen müssen... :( weil alle festplatten an einen strang geht aber das laufwerk noch dazu dann wird die eine platte wieder rausgeschmissen :( kann also geschlossen werden :)
 
Nenne, nenn uns doch bitte noch das verwendete Netzteilmodell. Zwei HDDs und nen bissl was (SSD) sollten an einem Strang kein Problem darstellen. Da in den Wechselrahmen für z.B. 4x3.5" HDD in 3x5,25" auch immer zwei HDDs an einem Molex Stromanschluss hängen.
 
Ist nen Coolermaster Silent Pro M500 sollte doch eig. reichen oder nicht?
 
Was gibt es zu pushen? Normal hat ein Netzteil 2-4 Kabelstränge für Laufwerke. Da du nur drei hast, sollte das also kein Problem darstellen.
 
Das problem ist es gehen aber nicht die 3 festplatten und 1 laufwerk an dem selben strang...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Ich habe aber nur 1 der andere der dabei ist ist fuer ide laufwerke...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Ein Kabelstrang hat 4xSATA Stromstecker und der einzigste andere noch vorhandene nur normale Molex 4polige 5,25" Laufwerksstecker?
Wieviel hat die CPU, GPU und SSD gekostet?
-> Kauf dir ein vernünftiges Netzteil mit 80+ (Bronze, Silber, Gold, Platin) und ~ 3-400 Watt herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh