Pc erkennt Prozessor nicht?

herner

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
49
Hallo ;)

Also ich habe mir nun den Amd Athlon 64 X2 6000+ Windsor gekauft (Windsor, weil der Verkäufer zu mir meinte, das der Brisbane nichtmehr verkauft wird :confused: , bzw. es nichtmehr so viele von den Prozessoren gibt)

Nun zum Problem: Immer wenn ich den Pc hochfahre kommt beim starten ne Warnung (unten häng ich noch einen Screen dran) , bei der Warnung kommt auch so ein *Piep*..
und wenn ich Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften steht da:
Amd Prozessor model unknown (3,02Ghz)
Warum? :p

Das ist aber nicht mein einzigstes Problem also bevor ich den neuen Prozessor eingebaut habe hat der auch schon immer beim hochfahren gepiept.. (Ich glaube das macht der als so ne Art USB prüfung..) Das wird auf die dauer ziemlich nervig :) d.h. wollt ich mal nach ner lösung fragen, er piep so 5-6 mal..(mit dem neuem Prozessor piep er natürlich immernoch)

http://www.bilder-hochladen.net/files/426x-v-jpg.html

Mfg Herner
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
BIOS Update!?
 
also zum ersten hat dir der Verkäufer Mist erzählt - der Windsor ist in 90nm gefertigt - der Brisbane wäre 65nm gewesen - der auch weniger Strom verbraucht

zum Problem - BIOS ist aktuell - welches Mobo hast du ..??

mfg
 
MSI MS-7250 , sorry hatte ich vergessn zu schreiben :d
 
mhh.. hab mein board gefunden, es ist das letzte K9N Ultra, aber soll ich einfach ne Version runterladen, entpacken und die .exe ausführen? da passiert bei mir irgendwie nicht viel außer das sich so ein kleines Fenster öffnet oder wars das dann schon?
 
hab gehört das das auch ziemlich schnell nach hinten losgehen kann das Bios Update ;) , und daher lass ich das auch besser sein.

Andere Möglichkeit?
 
Nein. Und "ziemlich schnell" ist relativ. Augen zu und durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann werde ich wohl damit Leben müssen:d
 
Ich meine so stark stört es auch wieder nicht, die Warnung hatte mich am anfang nur ein wenig verwirrt.. die Leistung vom neuen Prozessor ist doch auch mit Warnung die selbe oder?
 
also wenn man beim Updaten des BIOS alles so macht wies in der Anleitung steht kann kaum was schief gehn - wenn doch kannst du noch immer den von mir oben schon erwähnten Dienst in Anspruch nehmen und deinen Chip flashen lassen

mfg
 
mach bei MSI auf der seite ein online update und fertig , aber wenn du ein NEO board hast..
hast du glaub bissl pech , hab auch ein x2 6000 (W125) und die laufen nicht richtig auf ein NEO board ............
aber mach ein update und vielleicht hast du glück
 
Zuletzt bearbeitet:
mach aber kein bios-update unter win, sondern gehe besser auf eine nummer sicher und flashe unter dos!
 
Er meint du sollst es so machen wie es früher gemacht wurde. Über Dos Startdiskette/USB Stick....
Kannst aber beruhigt auch im Windows ein Bios Update machen. Jedenfalls wenn dein System stabil läuft.
(alle anderen Programme dabei beenden auch Virenscanner, MSN, Skype, ICQ und co.)
 
Ich mache schon ewig kein Biosup unter Dos, genau damit hatte ich nämlich immer Probs. Mit sämtlichen Win-Tools dagegen NIE.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh