PC fährt nicht mehr hoch - chdsk

aldo200

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2010
Beiträge
1
hi,
folgendes Problem : Ich kam nicht mehr in Skype rein, Fehlermeldung : "Datenträger voll". Dann habe ich über google in einem Forum erfahren, dass ich "chdsk /r" oder so ähnlich bei ausführen eingeben soll. Nach einem Neustart kam dann ein blauer bildschirm, wo stand "bitte warten" "wird überprüft..so und so viel %"..Nur hatte ich das gefühl, dass es nicht mehr weiter ging - habe also den pc ausgeschalten und wieder eingeschalten. Seit dem komme ich nicht mehr rein. Es kommt ein schwarzer Bildschirm mit der Meldung "Windows konnte nicht hochgefahren werden ... " Dann kann ich auswählen "Abgesicherter Modus" , "Normal Starten" "Zuletzt bekannte Konfiguration"
Aber jedes mal wenn dann gerade der Ladebildschirm kommt, startet der Rechner neu. Durch irgendeine Tastenkombination beim booten, bin ich auf ein blaues fenster gelangt wo stand : "Windows wurde runtergefahren, damit das system nicht beschädigt wird - Führen sie chdsk /F durch" etc
Meine Frage : Was kann ich tun - Bleibt mir nur zu formatieren`?

mfg und danke schoneinmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tjo sieht so aus wie als ob das Dateisystem beschädigt ist.
Welches Betriebssystem hast du denn überhaupt genau?

Der theoretische Weg wäre über irgendeine Boot-CD einige Dateien zu löschen und dann ein chkdsk zu machen.
 
Mit der Windows-CD starten und die Reparaturkonsole aufrufen. Dort kannst Du chkdsk /r c: ausführen, wobei "c:" steht für den Datenträger, der überprüft werden soll. Die Option "/r" bedeutet, das der komplette Datenträger Sektor für Sektor auf Fehler überprüft wird, das dauert dann in Abhängigkeit von der Größe der Partition und der Anzahl der fehlerhaften Sektoren schon ein paar Stunden.

Eigentlich kannst Du auch erst mal chkdsk /f c: als Test ausführen, das repariert das Dateisystem ohne den freien Platz zu checken. Vielleicht bekommst Du danach schon dein Windows wieder gestartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh