[Kaufberatung] PC für 4k Videoschnitt/CAD

y3k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2009
Beiträge
130
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Nein

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Davinci Resolve, CAD Programme

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Raid Verbund um Datenverlust zu verhindern.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
60hz 4k

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
ca 1300€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Im laufe der nächsetn Tage/Wochen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammenbauen

9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
nein


Ein Freund von mir brauch einen neuen PC für 4k Videoschnitt und CAD Programme.
Ihm ist Datensicherheit sehr wichtig also dachte ich an ein Raid 1 Verbund mit der Möglichkeit später auf Raid 5 aufzurüsten.
Bis auf ne starke CPU hab nicht wirklich Ahnung welche Hardware man für Videoschnitt und CAD brauch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Videoschnitt und CAD kann alles und nix sein.
Das kannst du mit nem KartoffelPC von vor 10 Jahren machen oder du kannst auch nen 5.000€ PC an die Kotzgrenze bringen. Es kommt immer drauf an was man genau macht.

Grundsätzlich kann man immer nen 0815 Gaming PC nehmen und einfach mehrere Festplatten /SSD reinpacken um Quelle und Ziel für die Videobearbeitung zu trennen. Ich denke diesen Weg würde ich bei der sehr vagen Informationslage auch gehen.

Da wurde mal etwas über Resolve diskutiert - vieleicht hilft das bei deiner Einschätzung der Situation.
 
Momentan arbeitet er mit nem alten Gaming PC den wir vor ca. 10 Jahren zusammengebaut haben. ( Core i5-3570K 16gb RAM Radeon HD 7790)

Er meinte dass er damit das Schneiden von 4k Videos nicht mehr hinkriegt, soll alles zu langsam sein und Programme hängen sich öfter mal komplett auf.

Viel mehr Infos hab ich auch nicht außer dass sein Budget um die 1300€ liegt und er keine Daten verlieren will wenn mal ne Festplatte kaputt wird.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich hab mal ein bischen nach Davinci resolve Hardwareanforderungen gesucht und komme zu dem Schluss, dass ich an deiner Stelle eher zur Konfig mit der Geforce greifen würde.


Also würd ich sagen Ryzen 3700(x) und ne Geforce Karte?
 
Zuletzt bearbeitet:
3900X auf günstigem B550 Board und dazu jetzt aktuell noch eine 2060 Super; somit wären sowohl Multicore-CPU-Last beim Rendern als auch GPU-Last in DaVinci abgedeckt. Dazu dann 32 GB RAM und es sollte alles schon mal ein Stück weit flotter von der Hand gehen...
 
Also die RTX 3060 mit 8gb ist geleaked. Aber noch keine Preise und kein Datum. Spannend wird sie auf jeden Fall.
Die AMD big Navi sind angekündigt für 28. October.

Aus ein paar Videos weiß ich, dass Vram bei Effektfeuerwerk bei Videobearbeitung interessant ist - da würd ich auf jeden Fall nicht knausern (vorsicht - Halbwissen).

Ob es ein 3900x werden muss weiss ich nicht, ich würde wahrscheinlich mit MSI B550-A Pro und nem Ryzen 5 3600 anfangen und wenn das nicht reicht perspektivisch nochmal nachlegen mit der nächsten AMD Generation ab 8. Oktober.

350€ für ne RTX2060s find ich extrem uninterssant, wenn ich die Power einer 2080ti aka 3070 für 500€ bekommen kann.
Die 1660super für 200€ ist da deutlich interessanter. Da muss die 2060s einfach billiger werden.
 
Hab grad mit meinem Freund geredet wir warten mal bis die 3070 kommt und gucken dann weiter.
Ich melde mich dann wieder, danke für die hilfe.
 
Hab grad mit meinem Freund geredet wir warten mal bis die 3070 kommt und gucken dann weiter.
Ich melde mich dann wieder, danke für die hilfe.
Für das was dein Freund vorhat ist die 3070 irrelevant. Es sei denn es ist semi-Profi Bereich, und da gilt dann V-Ram über alles.
 
die ist eh warscheinlich zu teuer aber ich denk mal die alten karten werden dann billiger oder? Und bis dann weiss man vielleicht auch wann die 3060 kommt
 
Die 1660s ist bei 200€ angekommen. Das ist schon ne ziemlich starke Karte fürs Geld - vor allem wenn man eher low Budget anpeilt.
Die 3060 wird bei 400€ oder so sein.
 

Ist wohl doch eher ein Mythos dass bei Videoschnitt AMD schlechter als Nvidia ist. In Davinci Resolve scheint ne 5700 besser zu sein als ne 2080.
 
Die 3060 wird vermutlich erst nächstes Jahr kommen, oder wir haben Glück und sie kommt vor Weihnachten.

Beim Videoschnitt kommt es immer auf die Implementierung an, wie gut es mit welcher Art von Grafikkarten klappt.
Gefühlt gibt es aber deutlich mehr Schnittsoftware wie CUDA von NVidia unterstützt.
 
"Wunschliste ist nicht vorhanden oder nicht öffentlich einsehbar."

Habe selbst das Define R6, da passen eine Menge HDDs rein.

Das be quiet Silent Base 801 wäre auch sehr interessant wegen der besseren Lüftersteuerung. https://www.mindfactory.de/product_...mt-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schw_1277141.html

Define R6
Mit Front USB-C: https://www.mindfactory.de/product_...-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwar_1274635.html
Ohne Front USB-C: https://www.mindfactory.de/product_...Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_1217899.html

Das Define R5 ist noch einen Tacken günstiger und gleichwertig. https://www.mindfactory.de/product_...mt-Midi-Tower-ohne-Netzteil-titan_983820.html

Für leisen Idle Betrieb out-of-the-box doch eher zum be quiet greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    61,5 KB · Aufrufe: 65
Doch langsamere HDDs verbauen? Sind nicht wirklich schlechter, aber noch etwas leiser.
Wegen RAID Kompatibilität aber mal die Kommentare lesen und Google bemühen. Gerade WD hatte da neulich Mist gebaut.


Standardhinweis: In einen Fremdrechner würde ich zumindest keine 5700 XT verbauen, sondern Nvidia. Vor zwei Wochen war hier wieder jemand, der seine sofort zurückgeschickt hat wegen Rechnerneustarts.

Oder du machst vorher explizit drauf aufmerksam, dass es nicht an dir hängenbleibt.
 
ok danke, der Rest passt aber so?
 
Case wird wohl ein Fractal Design r5 oder r6
Cpu Kühler ist von seinem alten gaming PC ein Noctua NH-U12S chromax vorhanden den er erst vor nem jahr oder so gekauft hat.

Welche Festplatten soll ich denn nehmen fürs RAID?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh