PC für Freundin

Fra80

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2015
Beiträge
40
Hallo Freunde,

ich möchte für einer Freundin einen PC zusammenstellen. Anwendungsgebiete sind z.b hauptsächlich arbeitstechnisch relevant. Auswerten großer Exceltabellen, Internetrecherche usw. Deswegen habe ich auf eine Grafikkarte verzichtet. Da sie zur Zeit nicht viel Geld zur Verfügung hat und der PC um die 500 € kosten soll (mit Monitor) gibt’s da wohl kaum spielraum. Desweiteren sollte der Pc aufrüstbar sein, deswegen kein Semperon oder sowas :d. Später kann sie da noch ne Grafikkarte reinstecken und evtl ein paar Games zocken.
Das Board habe ich wegen dem HDMI ausgang gewählt, kann gerne ein günstigeres sein.
Wie gut ist die Intel onboardlösung eigentlich?

Vielen Dank


https://www.mindfactory.de/shopping...2211c9b842afb3e840c1d01d5082f55058de2c6a05d65
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

sieht ganz gut aus ;) fraglich nur obs n i5 sein muss da bei dem angesprochenen anwendungsbereich auch locker ein i3 ausreicht.
Wenn jetzt aber nich jeder cent doppelt und dreichfach umgedreht werden muss dann lass es drin ... vorallem wenn du schon sagst das eventuell dem ächst auch mal negpu reinkommt zum zocken.

das wäre jetzt der einzige einwand meinerseits

oh doch da is noch was :d

hau nen i3 rein und ein kleineres netzteil (wenn das gamen ausgeschlossen ist) und kauf ihr lieber nen größeren oder schickeren moni da hat sie mehr von

(meine ist da unbelehrbar :d 35€ für ne ssd damit der lappi keine 2min mehr zum hochfahren braucht? ...."nein brauch ich nich") :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die CPU schlecht - sorry. Sie bringt für Excel und Internetrecherche mit 4 Kernen keinen Vorteil und mit 2,7GHz und 3,3GHz Turbo zu zocken ist nun wirklich richtig mies. Man kann es schon so machen aber ich würde dann definitiv den i5-6600 nehmen oder alternativ eine richtig billige Wegwerf- CPU, die man dann später aufrüsten kann. Allerdings zahlt man dann auch doppelt und richtig umweltfreundlich ist das auch nicht.
Und beim Ram muss ich echt sagen, dass ein Kit aus 2 4GiB Modulen bei DDR4, wo es 16GiB- Module gibt, wirklich nicht schlau ist. Da würden ja gerademal 16GiB insgesamt bei Vollbelegung reinpassen und die verbaut man standardmäßig für Gaming sowieso. Für Excel und Surfen werden die 8GiB dagegen erst mal reichen.
 
du hast aber auch schon gelesen das taler nicht soooo locker sitzt oder? und dann wieder ne "stärkere" cpu bzw. teurerecpu und beim ram das gleiche zu empfehlen :shot:

für das was mit dem rechner gemacht werden soll ich die cou schon überdimensioniert ... wie gesagt schraub da lieber nen i3 rein und sieh zu das du noch n paar lieber in den moni steckst
 
Inwiefern ist denn bitte ein 8GiB- Riegel statt 2x 4GiB signifikant teurer? Und bei der CPU muss ich halt einfach sagen, dass das Anliegen des TE ist, bei nichts Kompromisse zu machen und dafür die Grafikkarte temporär wegzulassen, damit später nur noch die Grafikkarte fraglich ist. Das ist eine vernünftige und auch langfristig gesehen günstige Entscheidung. Ein i3 ist für Office auch schon überdimensioniert und bei vielen Spielen ziemlicher Schrott. Ob man jetzt für 40€ Schrott kauft, den man dann zusammen mit dem Grafikkartenkauf auswechseln muss, oder für 120€, den man dann nicht auswechseln kann, weil er so teuer war, und dafür auch nicht anständig zocken kann, sind dann eigentlich nur die 2 Alternativen.
Gerade, wenn das Geld nicht locker sitzt, ist es dumm, sich lauter Geräte mit billigem Anschaffungspreis zu kaufen, die nicht nachhaltig einsetzbar sind.
 
Die Frage die hier vielleicht einfach geklärt werden sollte ist, ob überhaupt jemals damit gespielt werden soll, wenn nein kommen meiner Meinung nach ganz andere Teile in Frage.

Wenn das 'ne reine Workstation werden soll für Excel und Internet kann man doch locker was aus dem Kaliber "Thinclient" o.Ä. nehmen.


Das muss doch kein Fullsize PC für 'n bisschen Bürokrams werden.
 
Später kann sie da noch ne Grafikkarte reinstecken und evtl ein paar Games zocken.

Hört sich für mich definitiv so an, als ob gezockt werden soll, wenn es finanziell ginge, aber aktuell einfach das Geld für eine anständige Grafikkarte nicht da ist und deswegen zunächst darauf verzichtet wird.
 
@o-clocker ... dude du weisst manchmal selbst nich was du schreibst oder? WO hast du denn explizit geschrieben "1x8gb" du schwätzt sofort von 16gb


der TE soll sich einfach nochmal zu wort melden ... sonst landen wir nachher wieder bei ner 20kern cpu und 128gb ram
 
Nana.. tougemike, er hat sich etwas misslich ausgedrückt wohl, er meinte, dass mit 2x4Gb lediglich am Ende 4x4 (16) möglich wären, weshalb sein "Hinweis" wohl auf einen 1x8Gb Riegel hinausläuft.
Am Ende hat er ja selbst geschrieben, dass 8gb für die Bedürfnisse reichen.. :)

Beim Prozessor muss der TE abwägen: gleich n 100er mehr in die Hand nehmen und i5 oder n Pentium was weiss ich und später "n Prozessor über haben".. ;)
 
ok vielleicht übertrieben ... aber dennoch sind beiträge bei denen man raten muss was gemeint ist ... nich sonderlich produktiv

egal ... is nur haarspalterei mehr nich sry
 
Gut, der Hinweis war dazu gedacht, dass man statt 2 Riegeln einen größeren nehmen sollte, wie Dubstec bereits angemerkt hat - wie viel genau, wollte ich eigentlich gar nicht festmachen. Dass man das missverstehen kann, weil ich die 16GiB erwähnt habe, kann ich nachvollziehen. Damit wollte ich aber nur deutlich machen, wie unsinnig der Einbau mehrerer Riegel ist, die ein Bruchteil dessen aufnehmen können, was aktuell möglich ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh