PC für max 500€ bitte mal reinschauen

n0fun

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2005
Beiträge
356
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prozessor okay, 1 GB RAM okay, aber nur ,,irgendeine" Grafikkarte, und ein Billigboard. Ich glaube, es wäre etwas mehr drinne.
 
Die Grafikkarte kommt ja wieder raus und Seine rein.
Was ist denn mit dem board?
Recht das nicht für den Standard betrieb?

mfg n0fun
 
Im jeden Fal leicht es für den Standardbetrieb, aber der Preis kommt mir etwas hoch vor. Damit die Gewinn machen, da haben dir nur ein Billigboard eingebaut. Wird im jeden Fall funktionieren! Aber das ist das, was mir auffiel.
 
wenn er ehh schon ne karte hat warum will er sich dann ein komplett pc kaufen ?
hat er schon ne win xp lizens wenn ja dann könnte er viel geld sparen!
 
Habe mal nachgerechnet. Der Preis ist doch in Ordnung. Aber wenn schon was vorhanden ist, dann kann man sich auch selber etwas zusammenstellen.
 
Ich habe mal ein AMD System aus Einzelteilen zusammengestellt.

http://www.geizhals.at/deutschland/a175366.html Festplatte

http://www.geizhals.at/deutschland/a143399.html CPU

http://www.geizhals.at/deutschland/a143684.html RAM

http://www.geizhals.at/deutschland/a151555.html Mobo

http://www.geizhals.at/deutschland/a148375.html DVD

http://www.geizhals.at/deutschland/a6860.html Gehäuse

416.77 Euro

Wenn mir einer ein Intel System zusammenstellen könnte wäre das sehr nett. Weil bei Intel habe ich keinen Plan^^


€:Oder was haltet ihr von diesem Intel System
Intel.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das System von *zwometer* ist da die bessere Lösung meiner Meinung nach. Zukunfsicherer durch PCI-e Slot. Das ASrock bietet eben beides AGP und PCI-e.

Das ASUS A8V ist ja schon ewig alt und hat nur AGP. Das ASrock ist einfach moderner. SATA II, AGP und PCI-e.
Das Intelsystem ist sogar noch älter.

n0fun was für eine AGP Karte ist das denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
MOT S939 Asrock S939Dual-SATA2 UliM1695 (#11197) 49,39 Euro

inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
49,39 Euro

AMD 64 3200+Box S939 VN BW 512kB 2,0Ghz (#20699) 161,10 Euro

inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
161,10 Euro

MIDI Arctic Silentium T2 Schw/silb 350W (#700687) 68,75 Euro

inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
68,75 Euro

DDR Corsair ValueKit 1024MB PC3200 CL2,5 (#30906) 79,50 Euro

inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
79,50 Euro

SATA 200GB Maxtor 6V200E0 SII 8MB (#407186) 78,98 Euro

inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
78,98 Euro

DVDB LG GSA-4167B bulk schw.16x+- 6xDL (#351068) 42,66 Euro

inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
42,66 Euro

Gesamt: 480,38 Euro
zusammengestellt bei VV-Computer

Ich denke auch, dass du mit Einzelteilen besser wegkommst. Die oben aufgeführten sind vernünftige Komponenten, die auch ohne Probleme funktionieren sollten. Eine 80GB Festplatte lohnt sich aufgrund des schlechten P/L Verhältnisses nicht. Ein P4 3,0 ist inzwischen auch bei der Videobearbeitung nicht mehr schneller als ein A64.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh