Pc für Musikproduktion

KrankhaftGut

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2020
Beiträge
20
Hey,

möchte mir gerne ein PC für die Musikproduktion zusammenstellen und bräuchte eure Hilfe.

Meine DAW ist Fl Studio und es werden Plugins wie Omnisphere, Waves etc... verwendet.

Der Pc sollte relativ leise sein. mein Budget liegt ca. bei 650+ drunter wäre natürlich gut.

Habe bis jetzt das hier:


CPU weiß ich noch nicht. Intel ist ein muss. Würde ein 8700k für 300€ bekommen ohne Kühler oder lohnt es sich einen für 89€ mehr einen i7 9700k anzuschaffen?

Nehme gerne Alternativen wenn sie günstiger sind oder beim gleichen Preis sind.

Ich brauche keine Grafikkarte, Onboard reicht mir!

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wofür ein z390 board ?
 
B365 reicht. kostet die hälfte.

benutzt du ne Soundkarte oder läuft alles über USB ?
 
Der 8700k hat WLP, der 9700k ist verlötet und hat zwei Kerne mehr, außerdem ist er bei Geizhals ca. 24€ preisgünstiger.
 
Habe noch 2 Monitore. Einer hat DVI und VGA und der andere HDMI und VGA möglichkeit.

Ich benutze ein USB Audio Interface. Das Focusrite Scarlett Solo.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Welches B365 kannst du mir empfehlen?

Und ist das Gehäuse gut oder lieber ein be quiet! Pure Base 600 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil silber?

B365 reicht. kostet die hälfte.

benutzt du ne Soundkarte oder läuft alles über USB ?
 
is beim kühler ja eh eine dabei.

ich würde eher das M25 gehäuse nehmen das du davor hattest, stabileres blech, meilenweit bessere staubfilter und ned so wuchtig, preis/leistung is viel besser als beim PureBase.

Klar kannst die SSD einfach rein packen.
 
Aber moment mal, das Mainboard unterstützt nur bis 2666 Mhz RAM, passt da trotzdem der 16gb RAM 3000 Mhz rein?
 
Nur mal ne Anmerkung

Wofür nen i7 8700K für die Musikproduktion?
:rolleyes2:

Wenn du Musik Abmischt /Aufnimmst, das übliche Zeug halt , in der Regel reicht nen reiner 4 Kerner. Aber mehr als nen Ryzen 5 3400G mit 8 threads bzw. IGPU oder nen 6 Kerner i5 9400 /9500 , würd ich da nicht rein packen für <200 Euro.
8GB zum Einsteigen bzw 16 GB sind grundsätzlich auch nicht verkehrt. Sowie halt ne SSD bzw. 1 TB Speicher oder mehr, je nachdem wieviel du Aufnimmst/abspeicherst.
 
ja. er taktet dann einfach mit 2666. wenn n billigeren findest kannst den natürlich au mit 2666 nehmen. aber die timings der 3000er sin brauchbarer
Wofür nen i7 8700K für die Musikproduktion?

Du scheinst nicht zu wissen wieviel Leistung ableton mit mehreren Spuren braucht ;)
 
Du scheinst nicht zu wissen wieviel Leistung ableton mit mehreren Spuren braucht ;)

Ich less beim TE nichts von Ableton , er /sie Arbeitet mit Fruity Loops. Bzw. beim Scarlett Focusrite Solo /2i2/2i4 usw ist Ableton Live Lite , standard Mäßig bei scheint, aber der TE nicht zu nutzen.
Bzw. hab nen Freund von mir der macht AKTIV ,selber Musik also Hobby Mässig . Der Arbeitet mit nen Macbook mit nen i5 (4 Kerner),16 GB RAM und massig Speicher.
bzw der hat nen Macbook und Arbeitet auch mit Fruity Loops.
 
Dann war Ableton wohl ein anderer Thread.
Dennoch arbeitet er mit einem Midi Gerät, und die mögen schlichtweg intel cpus lieber, und je geringer die last auf der cpu is umso besser die midi latenzen, einfache rechnung.
sehe keinen sinn daran jetzt an der CPU das sparen anzufangen.

und vergleich bei so einer situation bitte kein Macbook bzw MacOS mit Windows(systemen), das is ein PARADEbeispiel dafür wo Mac unantastbar überlegen ist.
 
und vergleich bei so einer situation bitte kein Macbook bzw MacOS mit Windows(systemen), das is ein PARADEbeispiel dafür wo Mac unantastbar überlegen ist.

Ja ist kein guter vergleich.
Wenn er nen i7 8700K für 300 Euro bekommt, würd ich ihn raaten den i7 8700K zu nehmen, sofern der NICHT Gebraucht ist. Für Gebraucht wäre es Wucher.
Der i7 9700 (non K) liegt derzeit bei ca 340 euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan arbeite ich mit einem i7 4540u Laptop und bin je nachdem was ich mache sehr schnell ausgelastet. Beim produzieren von Beats, ist schnell mal nach 1-4 Omnisphere Instanzen schluss, je nach dem was ich für Sounds benutze und dann heißt es immer die Spuren exportieren und und und... Für das Aufnehmen, reicht es natürlich alle mal aber nach paar Spuren und Effekten knackt der Sound. Ich bin auch nicht abgeneigt mal andere DAWs auszuprobieren. Habe jetzt einfach nen i7 9700k als Prozessor genommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh