Pc für Videobearbeitung

stanlyyy

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2005
Beiträge
1.063
hallo,

ich suche einen PC hauptsächlich für videobearbeitung. welche komponenten könntet ihr mir dafür empfehlen? Preislich habe ich max. 2000€ zur verfügung.
am besten wäre es näturlich wenn man alles gleich von einem shop bestellen könnte.

mfg

stanlyyy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier ein Workstation-Vorschlag, der sich bewährt hat. Ich habe ihn in verschiedenen Variationen bereits mehrfach gebaut.

CPU:
AMD Athlon X2 4200+ 2x2,2GHz Manchester HT-1000 2xL2-1024KB MMX SSE SSE2 SSE3 AMD64 C'n'Q NX (Boxed)

CPU-Kühler:
Scythe Samurai Z (SCSMZ-1000)

Mainboard:
Asus A8N32-SLI Deluxe + AC'97-Sound + 2xGLAN + 10xUSB2.0 + 3xFWa + 1+1+4xSATA/300 + RAID + passiv
(großer Vorteil: externe SATA-Festplatte anschließbar, passiv, GLAN und SATA nur über Southbridge oder PCIe ausgeführt, nur FireWire PCI-Komponente)

RAM:
MDT TwinPacks 2048MB (2x1024MB) DDR-SDRAM PC-400 CL2,5-3-3-7 double-sided

Grafikkarte:
Gigabyte Radeon X1600Pro @ 500MHz + 256MB DDR2 (128Bit @ 800MHz) + DVI + HD/TV-Out + passiv (Retail)

Diskettenlaufwerk:
Teac FD-235HF 1,44MB beige

Festplatte 1 (Systemfestplatte):
Hitachi Deskstar T7K250 HDT722525DLA380 250GB 8,5/8192/7200

Festplatte 2-3 als RAID-0 (oder als RAID-1 oder mit weiterer Platte als RAID-5, dann allerdings mit separatem RAID-5-Controller):
2x Hitachi Deskstar T7K250 HDT722525DLA380 250GB 8,5/8192/7200

DVD-ROM:
Toshiba SD-2012C CD-ROM/R/RW 48/48/32x DVD-ROM/±R/±RW/DL/RAM 16/6/6/8/2x hellgrau (Bulk)

DVD-Brenner:
Plextor PX-755SA CD-R/RW 48/24x DVD-R/-RW/-DL/+R/+RW/+DL 16/6/6/16/8/10x hellgrau und schwarz (Retail)

Gehäuse:
Antec Advanced Super Midi Tower Performance One P180 EU silver inkl. 3x 120mm Antec TriCool-Lüfter

Netzteil:
Revoltec Star-Serie Chromus II 500W ATX 2.0 (RPS-450V2)
(großer Vorteil: Kabelmanagement, d.h. Kabel einzeln an Netzteil anschließbar)

Tastatur-Maus-Kombination:
Logitech Cordless Rechargeable Desktop schwarz/silber (OEM)

Maus-Pad:
GlidePad Big Pad 30,5x24cm schwarz

Software:
GData AntiVirenKit 2006
Microsoft Windows XP Professional SP2 de (DSP/SB)
Nero 7 Premium (Retail)
CyberLink PowerDVD 6.0 (OEM)
OpenOffice 2

Gesamtpreis: ca. 1740 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also Kühler eher sonic Tower oder Scythe Ninja. sind die besten die es zur Zeit gibt.

und bei dem Preis von 1740€, warum denn bitte nur ne X1600?

allein das gehäuse kostet 140-170€. da würd ich eventl. nach nem anderen schaun. Obwohl das Antec rein von der Lüfter organisation wirklich schick ist!

frag mich grad was so teuer war!? das der preis so hoch ging. wieviel kostet denn die software insgesamt?
 
Zuletzt bearbeitet:
zur Grafikkarte: Da er nicht spielen möchte, würde sich mehr als 120 Euro für eine Grafikkarte (abgesehen von einer Matrox) nicht rentieren, da diese sich nur langweilen würde. Eine tolle Grafikkarte nur zum Bestaunen ist vergeudetes Geld. Lieber mehr Geld in CPU. Der Vorteil des von mit genannten CPU-Kühlers ist die sehr leichte Montierbarkeit (die Backplate muss *nicht* entfernt oder ersetzt werden) und die völlig ausreichende Kühlfunktion im Bereich um 25 Euro. Das Gehäuse kostet 140 Euro; zieht man von diesem Preis das zusätzliche Budget für drei 120mm-Lüfter ab, kostet es nur noch gute 100 Euro. Dafür bekommt man ein leichtes Alu-Gehäuse mit sehr viel Platz und intelligentem Design. Die Software liegt insgesamt bei 200 Euro, dürfte wahrscheinlich aber notwendig sein.
 
hab gelesen das die lüfter zwar leise sein. aber für nen silent betrieb doch etwas zu laut. dann würd ich eher noch 3-4 Yate Loon 12SL von der reihe nehmen. kostet einer 6,50.

graka ist ja soweit ich seh passiv? dann würde es sinn machen.

ich würd allerdings wenns noch warten kann auf duo core setzen und nicht denn x2 nehmen. der dürfte eindeutig überlegen sein.

gruß
 
Warten... Altes Thema. Bis Intel die fehlerbereiningten, neuen Fassungen und zukünftigen Fassungen auf dem Markt gebracht hat *und* noch die Preise angemessen sind, kann man locker noch drei bis vier Monate warten. Von den ausgereiften Mainboards zu schweigen. Manchmal tut's eben nicht nur ein BIOS-Update.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh