[Kaufberatung] PC fürn Freund

Tremeloes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2007
Beiträge
3.854
Ort
nähe Frankfurt
Zur Einleitung: Mein Kumpel hat ne Videokamera für Urlaubsfilme usw und ab und zu spielt er mal was. Keine Shooter oder ähnliches - eher Fifa/Fußballmanager. Da er mal gehört hat, daß für Video ein Quad gut ist hätte er gerne einen. Ich habe mal folgendes zusammengestellt:

Cpu: Q6600 boxed
Gehäuse: Coolermaster Elite 331
Ram: 2x2 GB A-Data 800
MB: Asus P5K oder Gigabyte GigaByte GA-P35-DS3
Grafik: 8600 GT oder 3650 oder 2600xt (alle als passiv Version)
NT: NesteQ 450 W 18A/16A
HD: Sansung 500GB sata (+ er hat noch ne alte 500gb IDE Platte)

Er hatt noch einen IDE Dvd Brenner.

Die Komponenten kommen auf ca 600€. Sein Budget geht bis max 650€. die 50€ Differenz gehen wohl für einen gescheiten Cpu Kühler und Gehäuselüfter drauf.

Wäre für ein paar Urlaubsfilme und ein Spielchen zwischendurch nicht ein E8200 besser/ausreichend (auch mit Blick auf den Stromverbrauch)? Würdet ihr sonst noch was ändern?

Gruß und Danke,
Tremeloes
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
quad bringt ihm nur was, wenn die programme die er benutzt auch multicore unterstützen. ansonsten reicht ein solider dualcore.
und 450 watt braucht er für den rechner im grunde auch nicht
 
ein Quad ist für die Aufgabe völlig überdimensioniert, ein 8200 ist auf jeden Fall die bessere Wahl.
hat die Videokamera FireWire?

würde bei den Boards noch das Abit IP35 Pro und das MSI Neo2 FR (FIR für Firewire) ins Auge fassen.

Netzteil lieber ein Seasonic, da reichen auch 380W für den PC

eine 8600 würde ich nicht nehmen, eine 3850 klingt schon besser, eine 3870 sollte eigentlich auch noch im Budget sein.
jeweils in der 512MB Version.
 
MB eher das MSI P35 Neo2-FR. Besserer NB-Kühler.

Graka auf jeden Fall eine ATI 3650, obwohl die nicht unbedingt passiv sein muß. Im Idle-Modus ist die quasi lautlos.

NT würde ich ein Seasonic S12II 380W vorschlagen; leise, effizient und günstig.
 
gut, das heißt besser den E8200 und ein kleineres NT.
Beim MB tendiere ich persönlich zum Gigabyte. Abit habe ich noch nie verbaut und mit Msi habe ich bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Eine 3850 würde eventuell noch gehen aber eine 3870 wäre für ihn nur Verschwendung. Die würde er nie im Leben ausnutzen...
Die Kamera hat auch einen Firewire Anschluss, bisher benutzt mein Kumpel aber immer den USB..
 
Das MSI hat das beste P/L Verhältnis und bleibt dank der super Heatpipe ziemlich kühl. Aber wenn du, aus welchen Gründen auch immer, vorbehalte gegen MSI hast und abit nicht willst weil es dir nicht bekannt ist, lässt du dir auf jeden fall was entgehen ;)

Die 3870 halte ich auch für Verschwendung, eine 3850 mit 256MB reicht dicke. Und ich würde auch zum e8200 tendieren.

Das Gigabyte Board (DS3) hat von den drei bisher genannten die schlechteste Ausstattung und die schlechteste Kühlung. Ansonsten ist es natürlich ein solides P35 Board.

Aber für den Preis bieten MSI und abit einfach deutlich mehr.

Welche schlechten Erfahrungen hast du denn mit MSI gemacht?
 
vor 4-5 Jahren hat fast mein ganzer Bekanntenkreis Msi Boards verbaut und die sind in ziemlich kurzer Zeit alle übern Jordan... Kann sich natürlich was geändert haben.
Wie sieht es bei dem Msi mit ein bisschen OC aus? Nix extremes - so Richtung 2,6-2,8 GHz beim E8200.
 
kein problem für das msi, dabei funktioniert auch weiterhin eist
 
Bei dem bißchen OC kannst du auch zum Gigabyte greifen. Problematisch wirds erst, wenn du die CPU-Spannung erhöhst. Denn dann funktioniert die Stromsparfunktion (EIST und Speedstep) nicht mehr.
 
vor 4-5 Jahren hat fast mein ganzer Bekanntenkreis Msi Boards verbaut und die sind in ziemlich kurzer Zeit alle übern Jordan... Kann sich natürlich was geändert haben.
ich hatte ähnliche Bedenken bevor ich mir mein Board gekauft habe.

aber das P35 von MSI ist echt gelungen, hat mich positiv überrascht.
P/L das beste Board das man kriegen kann.
Hinzugefügter Post:
Die Kamera hat auch einen Firewire Anschluss, bisher benutzt mein Kumpel aber immer den USB..
dann würde ich die paar Euro Aufpreis für das FIR nehmen, mehr Optionen ist immer gut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der e8200 hat ja @ Stock schon 2.66GHz :hmm:

Du kannst ihn auch problemlos auf 3.2GHz laufen lassen (mit nem FSB von 400MHz).
Etwa 500MHz FSB sind mit dem MSI sicher drin... also etwa 4GHz wären durchaus machbar, wenn die CPU das mitmacht.

Wenn er Firewire benutzen will, würde ich auch zum MSI P35 Neo2-FIR raten. Das abit IP35 hat auch Firewire, dem fehlen allerdings die Heatpipe und die zwei externen eSATA Ports (dafür hat es intern einen SATA Port mehr, als das MSI), sowie der zweite PCIe x16 (@ x4) Slot. Beide Boards haben allerdings Raid. Ich finde das Layout ist bei dem abit besser gelungen, jedes der zwei Boards hat seine Vorzüge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HD 3650 und die 2600XT sind im Prinzip gleich schnell, die HD 3650 performt etwas besser unter DX10, beide sind aber generell für DX10 meist zu langsam. Ist eigentlich fast egal, welche du nimmst, die geben sich quasi nichts. Die HD 3650 ist die neuere von beiden, aber auch in sachen Lautstärke, Stromverbrauch und Wärme ist die HD 3650 nur nen Hauch vorne. Passiv sind natürlich alle gleich "laut" ;)

Von beiden Karten darfst du keine grosse Performance erwarten.

http://www.computerbase.de/artikel/...adeon_hd_3650/22/#abschnitt_performancerating


Ja, im Gegensatz zu einer HD 3750 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info.

Von beiden Karten darfst du keine grosse Performance erwarten.

das ist klar. der Rechner wird zu 80% für Internet und Office dienen, 15% für Video und nachdem er zu Weihnachten Fifa geschenkt bekommen hat zu 5% zum zocken.
Vielleicht kann ich ihn ja noch zu einer 3850 überreden...
 
Kennst doch die Leute, wenn sie einmal was hören... Seinen letzen PC hat er allerdings schon seit fast 5 Jahren. Da muß man zukunftssicher bauen...:d
 
Und dann gibt man 200€ für nen Quad aus und 60€ für ne GraKa... extrem 'zukunftssicher' :fresse:
 
Naja wahrscheinlich denkt er einfach das der 4x 2,4 GHz hat und der andere nur 2x und damit mehr Leistung ... kannste dem ja mal verklickern, dass bei dem was er machen will sich nen Quad überhaupt nicht lohnt und der Dual Core um einiges besser ist.
 
ich habe schon ne Woche gebraucht, um ihn von einem MediaMarkt PC abzubringen... Ihr verlangt einfach zu viel! :shot:
 
ok, damit das ganze etwas ausgewogener wird, konnte ich ihn jetz zu einer 9600gt überreden. hätte jetzt die genommen von xfx klick. ich denke mal außer den oc-versionen geben die sich alle nicht viel...
 
so, wollte mich hier noch mal für die Beratung bedanken. Letztes WE haben ich dann für meinen Kumpel alles zusammengebaut. Sitzt, passt, wackelt und hat Luft... ;)







 
Sehr schöne Bilder;
ich hoffe dein Kollege ist zufrieden. Viel Spaß mit dem System!
 
was ist es denn jetzt geworden?
 
Gehäuse: Coolermaster Elite 331
CPU: E8200 boxed
Ram: 2x2 GB A-Data 800
HD: Samsung 500GB sata
MB: MSI Neo2 FR
NT: Seasonic 430W
Grafik: Leadtek 9600gt
dann noch Lüfter (Papst) und Kleinkram. Brenner und HD nr2 hatte er noch. leider beides Ide - deshalb die etwas unschöne platzierung von Laufwerk und HD
insgesamt um die 600€
 
sehr schönes system
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh