PC friert nach dem Hochfahren jedesmal ein

Erdem452

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2021
Beiträge
10
Seit gestern friert mein PC jedesmal nach dem Hochfahren ein, dies passiert nachdem das Windows-Logo verschwindet. Die einzige Lösung in diesem Moment für mich ist das manuelle Herunterfahren mit dem Power-Button. Dies könnte im Zusammenhang mit dem Tee sein den ich ausversehen verschüttet habe. Ich habe jedoch den PC innen nach nassen Stellen durchsucht und nichts gefunden. Der PC läuft flüssig bevor er auf einmal einfriert. Dies passiert z.B. nicht wenn ich im Windows Setup screen bin. Ich habe auch versucht Windows von neu zu installieren aber sogar beim screen "Vorbereitung läuft". Was kann ich tun?
 
Huhu,

Kannst du uns Mal bitte beschreiben was genau passiert ist bevor der Fehler das erste Mal aufgetaucht ist?

Tee im PC ist immer doof, vor allem wenn Zucker drin ist.
 
Das erste mal als der Fehler aufgetaucht ist als der Tee drin war. Habe erstmal den PC heruntergefahren und alles getrocknet. Habe den PC geöffnet und nichts nasses war zu sehen. Der Tee hatte jedoch keinen Zucker.
 
Bau den PC so gut es geht auseinander und lass ihn drei Tage bei warmer Zimmertemperatur trocknen.
Wenn das Wasser an Stellen ist wo du nicht selbst abtrocknen kannst ist viel Zeit zum Trocknen die einzige Chance die du hast.
 
Bau den PC so gut es geht auseinander und lass ihn drei Tage bei warmer Zimmertemperatur trocknen.
Wenn das Wasser an Stellen ist wo du nicht selbst abtrocknen kannst ist viel Zeit zum Trocknen die einzige Chance die du hast.
Kann es vielleicht sein, dass meine Treiber das Problem verursachen? Der PC läuft flüssig im abgesicherten Modus und als ich meine Treiber angeguckt habe, stand da "Zuletzt geändert: 2017".
 
Kann es vielleicht sein, dass meine Treiber das Problem verursachen? Der PC läuft flüssig im abgesicherten Modus und als ich meine Treiber angeguckt habe, stand da "Zuletzt geändert: 2017".

Kann sein.
Anhand deiner Beschreibung halte ich den Treiber für einen Anhaltspunkt, aber nicht für die Ursache.

Stell dir Mal folgende Situation vor:
Im PC ist an einigen Stellen noch Wasser, die aber nicht immer genutzt und gebraucht werden. zB. In Datenleitungen zu der Grafikkarte.

Ist der Moderne Treiber weg, ist der Fehler weg.
Ist der Moderne Treiber da, ist der Fehler da.

Die Erklärung könnte sein, das der moderne Treiber Signale auf Datenleitungen zulässt, die der abgesicherte Modus nicht zulässt, weil er die Funktion auf ein Minimum reduziert.
 
Kann sein.
Anhand deiner Beschreibung halte ich den Treiber für einen Anhaltspunkt, aber nicht für die Ursache.

Stell dir Mal folgende Situation vor:
Im PC ist an einigen Stellen noch Wasser, die aber nicht immer genutzt und gebraucht werden. zB. In Datenleitungen zu der Grafikkarte.

Ist der Moderne Treiber weg, ist der Fehler weg.
Ist der Moderne Treiber da, ist der Fehler da.

Die Erklärung könnte sein, das der moderne Treiber Signale auf Datenleitungen zulässt, die der abgesicherte Modus nicht zulässt, weil er die Funktion auf ein Minimum reduziert.

Habe gemerkt, dass ich jetzt bei Spielen 5 FPS habe und mein CPU bei 100% ist als ich ein Spiel gestartet habe. Was ist die Ursache? Beim BIOS noch die Temperatur gecheckt, ist durchnittlich bei etwa 60 Grad.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh