[Kaufberatung] PC Gehäuse ohne RGB

visible

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2020
Beiträge
4
Hallo Leute!

Da ich mich fast absolut auskenne was Gehäuse angeht seid ihr gefragt!

Unzwar habe ich vor Monaten mein Rechner fast alles neu aufgerüstet, es geht um diese Hardwarekomponente

Mainboard: B450 Tomahawk Max
CPU: Ryzen 5 1600AF
GPU: Geforce GTX 1660 Super
Ram: 16GB DDR4
NT: beQuiet 450 Watt - G450M
HDD+SSD

und aktuelle Gehäuse:


Habe die grenzen nicht lange ausgetestet beim Spielen. Ich weiss nur das in 2h CPU/GPU auf 70 Grad hochsteigen was in Ordnung ist nehme ich mal an.

Mich macht es stutzig nur, das meine Gehäuse Airflow technisch nicht so ideal ist (???) verbaut ist nur ein Lüfter hinten, was halt bei der Gehäuse enthalten ist. Ich merke schon das meine Gehäuse echt warm wird wenn ich es oben anfasse.

Deshalb die Frage: wenn ich länger zocken sollte, wär es doch sicherlich vortrilhafter eine vernünftige Gehäuse anzulegen?!

Gehäuse befindet sich unterm Schreibtisch, ich will gar nicht wissen, was demnächst in Hochsommer sein wird, wie mein PC sich verhält.

Auf jeden Fall auf dem Punkt zu kommen:

gibt es empfehlungen was ich kaufen könnte? brauche null schnick schnack.

Maximal würde ich gerne 70-80€ als Budget ansetzen.

Was Geräusch angeht, ist es relativ egal, weil ich ehe beim Zocken Headset anhabe, hauptsache mein Hardware hat einen guten Umluft!


Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Such dir aus der Liste einen aus und baue davon 3 Stück ein.

 
Also nur Lüfter kaufen mehr nicht? Wieso drei, eine ist ja bereits vorinstalliert, und laut Hersteller können zwei weitere installiert werden. Oder sollte man den eigenen Gehäuselüfter mit erneuern?

Ich hatte auch überlegt, einige Bohrungen zu machen an den Seiten. Lohnt sich sowas?
Könnte dann ggf. Staubfilter installieren.

... nur wenn ich schon drei Lüfter kaufe, komme ich mit der günstigste Variante auf 24€ und teuerste Variante knapp 60€. Wieso sollte ich nicht gleich eine neue Gehäuse holen? oder gibt es in der Preisklasse keine vernünftige?
 
Geht um den Lüfteranschluss. Bei den Gehäusen sind immer 3-Pin Anschlüsse dabei.

Hatte ständig Probleme bei X370, die anständig regeln zu können, ohne Geld für eine externe Lüftersteuerung auszugeben.
Deshalb empfehle ich nur 4-Pin PWM. Aber vielleicht kann dein Board gut mit 3-Pin umgehen.
Dann reichen auch zwei Lüfter zu dem Vorinstallierten.

Wenn dich ein neues Gehäuse glücklich macht, gibt es für 80€ schon was ordentliches.

 
Hab mich jetzt ein wenig Schlau gemacht was die Anschlüsse angeht. Jetzt verstehe ich dich! Also besser ist eine PWM Lüfter, verstehe verstehe!
Wie gesagt ich hab echt nicht viel Ahnung was PC zusammenstellen angeht.

Ich will halt ne Gehäuse haben, wo die Luftzufuhr vorne besser ist. Bei meinem jetzigen ist vorne im Grunde genommen fast alles verschlossen und obere Deckel ist auch ganz zu. Nur die Wärmeabfuhr ist halt einfach. Darum ging es mir primär. Deswegen hätte ich gerne was neues!

Danke aber für die Empfehlungen
 
Such dir aus der Liste einen aus und baue davon 3 Stück ein.

ich vermisse diese in deiner Liste:
 
ich vermisse diese in deiner Liste:
Hatte halt nur nach 4-Pin geschaut.

@visible

Wenn ich du wäre, würde ich mir auch ein neues Gehäuse kaufen.

Ich bin kleiner Fractal Fanboy, aber andere Hersteller haben auch gute im Angebot.

BeQuiet hat sehr gute Lüfter dabei. Die von Fractal sind auch sehr leise. Aber alle eben nur 3-Pin, was mich immer gestört hat.

Im Handbuch deines Mainboard steht aber was von DC-Mode, womit man sie erträglich bekommen sollte.
 
Was sagt ihr zu Kolink Stronghold Mid Tower?

.... und dann halt dreie neue Lüfter extra! Die Vorinstallierten dafür rauspacken. Hab viel von ARCTIC Lüfter gelesen... was meint ihr?

Wie gesagt, würde mich freuen wenn ihr eure Meinung sagt. Will nix falsches bestellen!

Edit: aber die 3 PINS/4 PINS Kühler haben von Preis her nicht so große unterschiede sehe ich. Wär echt kein Problem paar Euronen mehr zu stecke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh