PC geht einfach aus - GTX 770

arthe82

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2013
Beiträge
7
Mein System:
Mainboard Asrock K10N78hSLI GLAN
Prozessor AMD Phenom II X6 1045t
HyperX 8GB DDR2
Netzteil 580 Watt Super Flower Atlas
Windows 7 Ultimate 64 Bit


Ich habe mir die PALIT GTX 770 JetStream, 2GB eingebaut. Alles Stromverbindungen hab ich ordnungsgemäß angeschlossen, auch den 6 und 8 poligen Stecker mit dem Netzteil verbunden.

Nun bootet mein PC ganz normal, Windows ist auch gerade am öffnen, dann geht der PC einfach wieder aus. Kein Piepen oder irgendwas. Bisher habe ich eine 1280MB Gigabyte GTX 570 OC verbaut.

Ist jetzt das o.g. Netzteil für die Karte zu schwach, oder macht das alte Board die Grafikkarte nicht mehr mit? :confused:


Danke für euere Antworten...:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Netzteil reicht. Wenn er beim Windows starten einfach aus geht (und neustartet?) dann könnte es eventuell am Treiber liegen? Klar verwenden die Karten eigentlich den gleichen, aber würde nochmal alles sauber deinstallieren mit der 570, dann die 770 einbauen und schauen, ob er dann startet. Kommst du in den abgesicherten Modus?
 
In den abgesicherten Modus komm ich auch rein, ist aber anscheinend egal was ich mache. Bin zum Test nur mal so ins Bios gegangen, aber der PC geht dann trotzdem nach 2-3 min wieder aus, deshalb dachte ich auch erst, dass es am Netzteil liegt. Treiber hab ich bisher noch nicht deinstalliert. Aber werde ich jetzt einfach mal machen.
 
ach du gehst ins bios und nach 2-3min geht er aus? Blöde frage, aber die Lüfter bzw. der Lüfter der graka dreht sich? Wird der Kühler warm?

€: ich sehe gerade dein netzteil hat 4 12v schienen, 3 davon mit 16A und eine mit 18A:

+3.3V - 24 A ¦ +5V - 28 A ¦ +12V1 - 16 A ¦ +12V2 - 16 A ¦ +12V3 - 16 A ¦ +12V4 - 18 A

Schließ mal den 8pin der graka an die 12v schiene mit 18A und den 6 Pin an eine andere mit 16A an.

Eventuell kommen die 12v schienen doch nicht klar wenn du alles auf eine drauf packst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Lüfter drehen sich , hab aber nicht geschaut, ob sich auch alle 3 bewegen ;) ...ich hab die Treiber deinstalliert und teste jetzt nochmal kurz.
 
hatte noch ein edit eingefügt :)
 
ok, ich versuch das mal so anzuschließen, wie du gesagt hast und meld mich dann nochmal...ging nämlich wieder aus nach treiber deinstallieren...

- - - Updated - - -

Hmm, hab jetzt mal verschiedene Steckvarianten ausprobiert, hat sich nix getan..wenn meckert der PC nur beim booten, dass ich die Kabel richtig anschließen soll...auf dem Netzteil steht komischerweise "For PCI-E 6pin Connector Only". Aber warum gibt's dann ein 8pin Kabel dazu?
 
Vllt ist das ein 8 Pin fürs mainboard ^^?

Hast du jetzt wirklich zwei verschiedene Kabelstränge für jeweils den 6 Pin und den 8 Pin benutzt?
Hat dein Netzteil zwei separate pciE Leitungen?
Nicht das du im Eifer etwas vertauschst :).
 
Es sind definitiv 2 Kabelstränge, 1 6pin und 1 6pin mit ner Erweiterung für 8pin. Auf beiden steht PCI Express. Am Netzteil sind auch nur 2 Schraubanschlüsse, wo diese drauf passen. BIOS ist auf der neuesten Version 1.50, wobei das Mainboard echt nicht neu ist, von 2008. kannst viell mal bei ASROCK auf der Seite gucken bei dem Board, ob dir da was auffällt, viell ist das mit ner so neuen Karte nicht mehr kompatibel??? Mir ist jetzt nix aufgefallen, aber bin auch kein Experte.

- - - Updated - - -

Mir ist noch eingefallen, dass sich seit länger Zeit die Uhr im Windows immer verstellt, wenn der PC aus ist. Hab gelesen, dass das an ner schwachen Mainboard Batterie liegt. Kann es sein, dass deshalb die Karte nicht genug Saft bekommt??? Hmm die 570 läuft jedenfalls trotzdem....
 
Hallo

Also wenn sich die Zeit verstellt ist die Batterie auf em Mainboard leer. Dann löscht sich der CMOS Speicher vom Bios. Also würd ich mal die Batterie (3 volt) ersetzten ;) ausser du willst jedes mal die Zeit einstellen :d
Es kann sein das es mit dem Grafikkarten problem zusammenhängt.
Da kenne ich mich nicht so aus :/


Mfg eagleone77
 
So hat sich erledigt. ;) lag am Board, hat die Karte nicht verkraftet. Hab mir jetzt ein Neues geholt, da geht alles. Danke nochmal für die Hilfe... :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh