TheMelkor
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.02.2025
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
ich verzweifle gerade sehr an einem sehr störenden Problem.
Mein PC geht immer wieder und sehr sporadisch aus und startet dann neu. Mal nach Stunden, mal direkt nach dem Neustart so dass ich nicht mal das Passwort fertig eingegeben habe. Mal beim spielen, mal wenn ich im Internet nur etwas lese oder das System einfach läuft und ich nicht am PC bin.
Begonnen hat alles mit meiner Grafikkarte, die mir im Spiel kaputtgegangen ist, es war eine GTX 1080 TI mit einem Kraken Wasserkühlung Umbau. Die Grafikkarte war beim spielen nicht zu heiß geworden. Dennoch hat Sie einen Defekt bekommen. Soll passieren, war ja auch schon was älter… Im Spiel ist der PC also einfach aus gegangen und ließ sich nicht mehr starten, das Netzteil hat beim versuch einzuschalten nur kurz geklackt. Dann habe ich den Rechner aus gemacht (Netzteilschalter) und habe an der Grafikkarte gerochen und mir ist aufgefallen, dass diese riecht…
Daraufhin habe ich die Grafikkarte ausgebaut und den PC gestartet. Siehe da, er fuhr hoch. Also PC aus gemacht und eine neue Grafikkarte bestellt. Es wurde eine GTX 4070 TI Super.
Mein Netzteil 850 W sollte dafür ausreichend sein.
Ich habe die neue Grafikkarte eingebaut und den PC gestartet. Seitdem habe ich diese sporadischen „Abstürze“ und neu starten des PCs. Als ich im Internet nachgelesen habe was der Auslöser sein könnte, war verdächtiger NR.1 das Netzteil. Also neues Netzteil gekauft nun auf 1200W. Zudem habe ich meinen RAM erweitert von 2x 16GB auf 4x 16 GB.
Alles eingebaut und siehe da es scheint zu laufen. Einen Tag keine Ausfälle mehr. Am nächsten Tag ging es aber wieder los immer wieder ging er einfach aus und startete neu. Also alle Treiber geupdatet und alle steck Verbindungen überprüft. Rechner wieder gestartet und 3,5 Std. gezockt. Kein Ausfall, keine Temperaturprobleme (GPU hatte max. 65 C°). Heute Morgen wollte ich den Rechner dann wieder starten, aber er fuhr nicht hoch.
Auf dem Mainboard leuchtete die DRAM SMD und kam nicht drüber hinaus…
Also alle Riegel raus und nur einen eingesetzt, läuft. Zweiten rein, läuft. Dritten rein, DRAM leuchtet. Dritten raus und Vierten in denselben Slot, läuft. Dritten in den Slot des Vierten, DRAM leuchtet. Dritter RAM (einer der älteren) scheinbar defekt…
Da war ich schon der Hoffnung, dass dies mein Problem war. Leider nein, heute beim Versuch am Rechner zu arbeiten wieder mehrfach Ausfälle. Dann habe ich heute noch das BIOS auf die neue Version gebracht. Dies behebt den Fehler leider auch nicht. Nun bin ich Ratlos, was übersehe ich?
Hier noch das aktuelle Setup:
Mainboard: ROG STRIX Z690-F GAMING WIFI
CPU: 12th Gen Intel Core I7-12700K (gekühlt durch Kraken Wasserkühlung)
RAM: 4 (3) * GSkill F5-6000J4040F16GX2-TZ5RK 16GB
GraKa: Gigabyte GTX 4070 TI Super
Netzteil: beQuiet Straight Power 1200W
Festplatten: Samsung SSD 980 Pro 1 TB (M2), SanDisk SDSSDA-2T00 2TB (SATA)
OS: Win 10 64-Bit
ich verzweifle gerade sehr an einem sehr störenden Problem.
Mein PC geht immer wieder und sehr sporadisch aus und startet dann neu. Mal nach Stunden, mal direkt nach dem Neustart so dass ich nicht mal das Passwort fertig eingegeben habe. Mal beim spielen, mal wenn ich im Internet nur etwas lese oder das System einfach läuft und ich nicht am PC bin.
Begonnen hat alles mit meiner Grafikkarte, die mir im Spiel kaputtgegangen ist, es war eine GTX 1080 TI mit einem Kraken Wasserkühlung Umbau. Die Grafikkarte war beim spielen nicht zu heiß geworden. Dennoch hat Sie einen Defekt bekommen. Soll passieren, war ja auch schon was älter… Im Spiel ist der PC also einfach aus gegangen und ließ sich nicht mehr starten, das Netzteil hat beim versuch einzuschalten nur kurz geklackt. Dann habe ich den Rechner aus gemacht (Netzteilschalter) und habe an der Grafikkarte gerochen und mir ist aufgefallen, dass diese riecht…
Daraufhin habe ich die Grafikkarte ausgebaut und den PC gestartet. Siehe da, er fuhr hoch. Also PC aus gemacht und eine neue Grafikkarte bestellt. Es wurde eine GTX 4070 TI Super.
Mein Netzteil 850 W sollte dafür ausreichend sein.
Ich habe die neue Grafikkarte eingebaut und den PC gestartet. Seitdem habe ich diese sporadischen „Abstürze“ und neu starten des PCs. Als ich im Internet nachgelesen habe was der Auslöser sein könnte, war verdächtiger NR.1 das Netzteil. Also neues Netzteil gekauft nun auf 1200W. Zudem habe ich meinen RAM erweitert von 2x 16GB auf 4x 16 GB.
Alles eingebaut und siehe da es scheint zu laufen. Einen Tag keine Ausfälle mehr. Am nächsten Tag ging es aber wieder los immer wieder ging er einfach aus und startete neu. Also alle Treiber geupdatet und alle steck Verbindungen überprüft. Rechner wieder gestartet und 3,5 Std. gezockt. Kein Ausfall, keine Temperaturprobleme (GPU hatte max. 65 C°). Heute Morgen wollte ich den Rechner dann wieder starten, aber er fuhr nicht hoch.
Auf dem Mainboard leuchtete die DRAM SMD und kam nicht drüber hinaus…
Also alle Riegel raus und nur einen eingesetzt, läuft. Zweiten rein, läuft. Dritten rein, DRAM leuchtet. Dritten raus und Vierten in denselben Slot, läuft. Dritten in den Slot des Vierten, DRAM leuchtet. Dritter RAM (einer der älteren) scheinbar defekt…
Da war ich schon der Hoffnung, dass dies mein Problem war. Leider nein, heute beim Versuch am Rechner zu arbeiten wieder mehrfach Ausfälle. Dann habe ich heute noch das BIOS auf die neue Version gebracht. Dies behebt den Fehler leider auch nicht. Nun bin ich Ratlos, was übersehe ich?
Hier noch das aktuelle Setup:
Mainboard: ROG STRIX Z690-F GAMING WIFI
CPU: 12th Gen Intel Core I7-12700K (gekühlt durch Kraken Wasserkühlung)
RAM: 4 (3) * GSkill F5-6000J4040F16GX2-TZ5RK 16GB
GraKa: Gigabyte GTX 4070 TI Super
Netzteil: beQuiet Straight Power 1200W
Festplatten: Samsung SSD 980 Pro 1 TB (M2), SanDisk SDSSDA-2T00 2TB (SATA)
OS: Win 10 64-Bit
Zuletzt bearbeitet: