[Ungelöst] PC lässt sich nciht mehr einschalten, nur wenn ich Stecker von MB trenne...

HarderX

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2018
Beiträge
23
Heute ließ sich plötzlich mein PC nicht mehr einschalten. Um herauszufinden ob das Netzteil noch geht, habe ich den Motherboardstecker überbrückt. Das Netzteil funktionierte. Also MB Stecker wieder dran und mal probiert und siehe da PC ließ sich einschalten. Aber nachdem ich den PC wieder ausgeschaltet habe, ging er wieder nicht an. Das gleiche wiederholt und es ging wieder. Diesmal mehrere ein- und Ausschaltungen. Dann plötzlich wieder nicht mehr. Immer wenn ich den MB Stecker ziehe und wieder dran stecke geht es für einige ein- aus Zyklen.

Naheliegend wäre ein Wackelkontakt. Also im ausgeschalteten Zustand am Kabelbaum gewackelt und versucht einzuschalten. Nichts! Auch den Taster kann ich ausschließen da ich ihn mit einem Schraubendreher überbrückt habe.

Nun frage ich mich woran das liegen könnte. Habt ihr da eine Idee? Was könnte ich noch versuchen um das Problem zu beheben?

Danke für eure Hilfe.
 
Ein Tausch der Bios Batterie könnte auch noch helfen, wenn diese leer sind können solche Probleme auftreten ...
 
Danke für die ersten Einschätzungen. Muss mal sehen ob ich ein NT finde oder besorgen kann.

Wenn es die Bios Batterie wäre, dann müsste doch das Bios nach jedem Start zurück gesetzt sein oder?

Könnte es auch am MB liegen? In letzter Zeit ist er öfters (meist nach dem Hochfahren von Win) stehen geblieben. Da ging sogar kein Reset mehr. Oder wäre das auch auf das NT zurückzuführen?
Gibt es ein Tool womit ich mir die Stromversorgung vom NT anzeigen lassen kann und hier posten kann damit ihr mal schaut ob was auffällig ist?
 
Könntest die Spannungen per Multimeter testen und schauen ob die Werte im Toleranzbereich liegen. Mir wäre es zu aufwändig.

Hast du NT und Batterie ausgeschlossen, würde ich als nächstes auf das MB tippen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh