PC läuft nach Umbau plötzlich nichtmehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Arno63

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2019
Beiträge
1.160
Ort
Germany
Guten Abend zusammen,

ich wende mich mit einem sehr kuriosen Problem an euch, in der Hoffnung das hier wer etwas klüger ist als ich und auf eine Idee kommt die mir nicht eingefallen ist.

Ich habe heute mit einem Arbeitskollegen zusammen einen PC zusammen gebaut. Als Unterbau haben wir einen I7 10700k und ein Z490 Gaming Plus Mainboard von MSI genommen. Dazu noch 16 GB G..Skill RAM. Ansonsten hatte der PC schon ein bequiet 750W Netzteil verbaut und außerdem eine 2080 TI GPU die ebenfalls schon da war.

Nun zum Problem:
Nachdem alles verbaut startet der PC ganz normal und alles läuft super. Der PC läuft ca 30 Minuten und geht auf einmal aus. Dann versucht der PC 3x wieder zu starten aber es klappt einfach nicht und bleibt am Ende komplett aus. Nachdem wir uns auf die Fehlersuche begeben haben und nichts gefunden haben, haben wir den Ram durch anderen Ram ersetzt den der Kollege noch hatte und der PC hat wieder gestartet. Allerdings mit einem Bios Reset, die Lüfter wieder 100% usw.. Nachdem der PC wieder gestartet ist lief er einige Stunden problemlos unter Last. Jetzt war der Kollege 3 Stunden weg und wollte gerade den PC wieder starten und jetzt geht nichts mehr. Der PC geht zwar an und die Lüfter laufen (schon wieder) auf 100% aber mehr passiert nicht. DIE CPU LED auf dem Mainboard bleibt dauerhaft aktiv und wechselt nicht zu DRAM.

Was könnte hier wohl passiert sein? Irgendwer eine Idee ? WIr haben schon Reset vom Bios versucht und Batterie entfernen. Hat leider alles nichts gebracht. Gibt es sonst noch etwas was man tun kann? Es wäre ja echt mies wenn das MB jetzt nen Defekt hätte und er am WE ohne PC dastehen würde.

Besten Dank vorab.
 
Ich würde die Komponenten erstmal im offenen Aufbau versuchen, heißt raus aus dem Gehäuse und absolute Minimalbestückung (auch ohne dedizierte GPU, der Intel hat ja noch eine IGP).
Weiter sicherheitshalber mal die CPU und den Kühler neu installieren, vielleicht hat es einen Pin im Sockel verbogen. Das lässt sich ja leicht optisch kontrollieren.
Läuft die Kiste im offenen Aufbau, dann nochmal im Gehäuse ohne GPU probieren. Läuft es auch da, dann die GPU dazupacken. Schmiert es nun ab, würde ich das Netzteil im Verdacht haben.
 
Hi. Das Netzteil kann eigentlich ausgeschlossen werden. Das funktionierte tadellos. Verbogen ist da auch nichts. Muss einen anderen Grund haben. Je mehr wir testen umso schlimmer wird es. Das Mainboard hat sicher einen Defekt. Perfekter Tag.
 
Defekte entstehen entweder in der Fertigung oder dann eben spontan. Board kann natürlich sein, aber genauso kann ein x-beliebiges anderes Bauteil die Grätsche machen. :) Man denke z.B. an Überspannungsschäden durch ESD.
Ich drücke die Daumen, dass es nur das Board ist und ihr schnell Ersatz bekommt. Ich würde es widerrufen mit Hinweis auf den Defekt und ein neues bestellen, das dürfte am schnellsten gehen.
 
Bisher hatten "wir" eigentlich keine schlechten Erfahrungen mit MSI. Allerdings bin ich eher ASUS oder Gigabyte Fan. Deshalb wurde jetzt die Retoure vom MB fertig gemacht und morgen kommt ein ASUS Prime Board. Danach sollte alles wieder tadellos funktionieren. Eine Rekla war uns zu blöd, da es besitmmt bis MItte oder Ende der Woche dauert bis Ersatz da ist. Dann lieber Wiederruf mit Defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Wunsch des TE geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh