[Kaufberatung] PC max. 645€ Zusammenstellung kompatibel?

Thypari

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2007
Beiträge
202
G.Skill 4GB KIT RipJaws PC3-10667 DDR3-1333 CL9 RL
82,90 €

AMD Phenom II X4 925 4x2.80GHz AM3 Box
114,90 €

Corsair Netzteil VX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450VXEU)
56,90 €

Scythe Kama PWM Blue LED, 120mm (DFS122512L-PWM-L)
8,90 €

Scythe S-FLEX 120mm 8,7dB(A) (SFF21D)
12,90 €

Arctic Cooling MX-2 Wärmeleitpaste 4g
4,50 €

Antec Three Hundred schwarz ( 0761345-08300-3 )
49,90 €

Scythe Mugen 2 (775/754/939/1366/AM2+/AM3)
33,90 €

LG Electronics GH22NS50 SATA schwarz bulk
28,90 €

ASRock M3A785GMH/128M, 785G Sockel AM3
61,90 €

Sapphire HD 5770 1024MB GDDR5 PCIe lite Retail
147,90 €

Samsung SpinPoint F3 500GB SATA II 16MB (HD502HJ)
39,90 €
________________________________________
Gesamtpreis: 643,40 €


Ist das alles miteinander kompatibel?
Falls jm. Verbesserungsvorschläge hat, bitte beachten, dass alles auf hoh.de bestellt wird und deshalb die dortigen Preise gelten. Darf halt nicht über 645€!


MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
liegt das augenmerkt auf effizenter leistung oder brachiale spieleleistung?
weil mehr spielleistung würdest du mit den 4870 und 4890 grafikkarten bekommen, allerdings auf kosten der stromverbräuche und auf kosten von dx11-features (n teil davon könnend ie 48er auch)
 
das hab ich auch überlegt. wollte aber schon direkt für dx11 gerüstet sein.
 
gib dir nen Ruck und investier 10€ mehr für einen X4 955
 
nur 10 euro?
das lohnt sich definitiv, allein wegen dem multi schon ;)
 
Nimm die Hd 4870. Die HD 5770 rechtfertigt ihren Aufpreis alleine durch DirectX11 nicht.

Ansonsten...

AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3 - 137,93 €
Arctic Cooling Freezer 7 - Pro PWM Rev.2 - 15,92 €
Gigabyte GA-MA770T-UD3P, AMD 770 - 69,55 €
4GB-Kit GEIL Value PC3-10600 DDR3-1333 CL9 - 78,80 €
Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) - 42,99 €
LG GH22NS50 bare schwarz - 24,98 €
XFX RADEON HD 4870 1GB DDR5 PCI-E 2.0 - 118,52 €
BE Quiet! Pure Power 430 Watt / BQT L7 - 41,49 €
Antec Three Hundred, ATX, ohne Netzteil - 46,40 €

Für 576.54€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, durch DX11 (Battleforge, Staker: CoP, AvP, Dirt2, Battflefield: BC2, ...) ist die HD5770 schon schneller als eine HD4870, schlägt sogar die HD4890. Dazu verbraucht sie deutlich weniger, hat eine bessere BQ und ist leiser.
 
Ja wenn die Spiel denn mal da sind. Und dann sind es zumindest erstmal nur vereinzelte Titel. Bei DirectX9 oder Directx10 ist sie eben "nur" auf HD 4870 NIveau. Besonders wohl wegen ihrer schlechten Speicheranbindung.

Für die Zukunft(1-2 Jahre) mag es besser sein. Für absehbare Zeit erstmal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh