PC mit ASRock Fatal1ty AB350 startet nicht mehr

Slim21

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2006
Beiträge
23
Moin,
ich habe seit 2018 folgendes System:
ASRock Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 Mini-ITX Retail
AMD Ryzen 5 5500 AM4, 3.60 GHz, 6 -Core
(vor 3 Wochen noch den AMD Ryzen 5 1600 6x 3.20GHz So.AM4 BOX, wurde aber erneuert um auf Win 11 umzusteigen)
16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Ki
Samsung SSD 980 PCIe3.0 NVMe M.2 1TB
Crucial MX500 4TB SSD
4GB KFA2 GeForce GTX 1050 Ti OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Windows 11

Eigentlich läuft der PC immer, Nachts im Standby.
Heute war ich kurz weg und als ich wieder am PC wollte war nur das ASRock Bild zu sehen:
IMG_20250402_213436660.jpg

Der PC startet nicht mehr, ins Bios komme ich allerdings.

Vor ca. 3 Wochen habe ich die CPU erneuert und bin auf Windows 11 umgestiegen. BIOS wurde auch auf die neuste Version geupdatet.
Der PC lief reibungslos...bis auf heute.

Ich habe die CMOS-Battery abgeklemmt und gemessen, noch genug Spannung.
Dann habe ich noch den RAM rausgenommen, ein paar Minuten liegen gelassen und neu eingesetzt. Auch mal mit nur einem Speicheriegel probiert.
Im Bios habe ich versucht die RAM-Einstellungen zu optimieren (im Anhang ein paar Fotos vom Bios). Alles erfolgslos.

Ich vermute der RAM ist defekt, was meint Ihr?

Einfach mal neuen RAM bestellen und testen? Ich würde diesen bestellen: G.Skill Aegis 2 x 16GB, 3200 MHz, DDR4-RAM, DIMM

Danke schonmal für eure Hilfe.
 

Anhänge

  • IMG_20250402_213628035_HDR.jpg
    IMG_20250402_213628035_HDR.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_20250402_213801029_HDR.jpg
    IMG_20250402_213801029_HDR.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 17
  • IMG_20250402_213808155_HDR.jpg
    IMG_20250402_213808155_HDR.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 15
@187Proof ich habe eben die Festplatten abgeklemmt, es war nurnoch die USB-Tastatur und der Monitor über HDMI angeschlossen. Von einem Stick booten war auch nicht möglich.
Ebenso nochmals den RAM rausgenommen und mit nur einem oder beiden probiert, keine Besserung.
Hat noch wer Tipps?
 
Im Bios das Asrock-Boot-Logo deaktivieren, evtl. sieht man dann eine Fehlermeldung. Ansonsten ein RAM-Stick von jemanden ausleihen und zum Test austauschen. Ich würde nicht direkt einen neuen RAM-Kit kaufen, evtl. liegt es am Board oder was anderem.
 
Versuch mal das Bios neu zu flashen.

Entweder die neueste, oder eine ältere (oder auch mal die gleiche, wenn du schon das neueste hast)
 
jetzt kommt kein Bild mehr, weder mit der Grafikkarte noch HDMI on Board :sneaky:
Hab mir neuen Speicher und ein Board bestellt.
Den Speicher eben getestet, keine Besserung :unsure:
Ich werde heute oder morgen das neue Mailboard

AsRock B450M-HDV R4.0 B450 einbauen.​

Damit sollte dann hoffentlich alles wieder laufen...
 
so, ich wollte gerade dabei und das Mainboard erneuern. Wollte vorher aber noch kurz testen ob es vielleicht an der CPU liegt...was ich eigentlich für unwahrscheinlich hielt.
Also die neue CPU AMD Ryzen 5 5500 raus (lief ca. 2-3 Wochen problemlos) und alten CPU AMD Ryzen 5 1600 wieder rein und es funktioniert wieder :oops:
Sogar Windows 11 läuft mit dem AMD Ryzen 5 1600, obwohl der gerade deswegen weil angeblich nicht unterstützt erneuert wurde.
Werde die CPU bei galaxus reklamieren und das Mainbord zurück senden. Den Speicher behalte ich aber.
 
würde alles behalten . Im falle eines falles.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh