[Kaufberatung] PC+Monitor: ~1K€

Funkykf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2008
Beiträge
1.091
Hey hardwareler,

ich muss mich jetzt auch mal wieder an eure Fachkenntnisse wenden. Ich soll für einen Kumpel einen Gamer-PC zusammenstellen, für all in all 1000 Mücken, ausgenommen sind Tastatur/Maus etc.

Anwendungsgebiete:
- Surfen
- Gamen
- Videos

Ihm geht es wirklich hauptsächlich ums gamen. Jeder PC der diese Anforderungen erfüllt kann den Rest der oben genannten Dinge ja auch. Relativ unwichtig ist hier die CPU Leistung, weil wirklich nichts gerendert wird o.ä. Es geht nur darum dass die CPU die GPU nicht ausbremst.
Die Lautstärke sollte natürlich so gering wie möglich sein, allerdings nicht für Aufpreis. Solange die Lautstärke im "normalen" Bereich ist geht alles i.O.

Jetzt mal das was ich mir bisher gedacht hatte:

- CPU: Intel Core i5-3450 ~170€
- MB: MSI ZH77A-G43 ~70€ (editiert)
- RAM: G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 ~35€
- GPU: Gigabyte Radeon HD 7870 OC ~290€
- PSU: be quiet! Straight Power E9 CM 480W ~80€
- Case: Xigmatek Midgard ~50€
- HDD: Seagate Barracuda EcoGreen F3 1000GB ~70€
============================================
Summe: ~765€

Dazu hatte ich an einen Dell UltraSharp U2412M schwarz, 24" (~250€) gedacht.

Jetzt meine Frage an euch: Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge? Passt irgendwas nicht zusammen? Gibt es gleichwertige günstigere, oder bessere Teile auf gleichem Preisniveau?

Ein Dankeschön schonmal für alle Verbesserungsvorschläge,
-Funky
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da du einen Prozessor ohne K gewählt hast, der sich eh nicht übertakten lässt, reicht auch ein günstigeres Board, z.B. dieses MSI mit H77. Gehäuse ist natürlich geschmackssache aber rein qualitativ ist Lancool PC-K58 in dieser Preisklasse nicht zu schlagen - wenn das gefällt, würde ich es am ende tauschen, ansonsten ist aber das gewählte Xigmatek auch kein schlechtes Gehäuse. Den Rest der Konfiguration würde ich genauso stehen lassen.

Jetzt ist aber die Frage, ob man den (wirklich sehr guten) Bildschirm in der 24" Variante für ~250€ nimmt und damit das restliche Budget aufbraucht, oder sich mit der 23"-Variante (ebenfalls mit hochwertigem IPS-Panel) begnügt und dafür noch eine SSD mit rein nimmt. Was da deinem Kumpel wichtiger ist, muss er natürlich selber wissen, im Prinzip gehts um ein paar cm mehr Bildschirm und 16:10 anstatt 16:9 vs. besserer Workflow (weniger Wartezeiten) beim Windows-Start, Programmstart und generell allem was halt massiv auf die Festplatte zugreift.
 
Hi,

also übertaktet werden soll nicht. Ich vermute mal sehr stark dass die CPU zum gamen locker 3 Jahre ausreicht, da die Spiele meist die GPU viel mehr fordern. Ich hatte auch noch vergessen zu erwähnen dass hauptsächlich shooter und Rollenspiele gespielt werden (BF3, CoD, Witcher 2). Also fallen Anwendungsbereiche wie bspsweise SCII, wo die CPU auch ordentlich gefordert werden würde, weg.

Der Einwand mit dem Mainboard macht Sinn, daran hatte ich gar nicht gedacht. Gibt es bei den zwei Chipsätzen sonst noch irgendwelche Unterschiede, außer dem Übertakten? Weil dann könnte man sich das Geld sparen. Eine SSD halte ich für unnötig, ich werde ihn aber bei Gelegenheit mal fragen ob er darauf wert legen würde. Gehäuse ist Geschmackssache, deshalb werde ich auch da ihn mal fragen welches ihm besser gefällt. Ich hatte das Xigmatek mit reingenommen weil ich dieses selber besitze und vom P/L-Verhältnis sehr positiv überrascht war. Es sollte auch ein Gehäuse sein bei dem bereits zwei Lüfter vorinstalliert sind, damit für Lüfter keine Kosten mehr entstehen (auch wenn diese oft nicht die besten sind), aber das hat das K58 ja auch, soweit ich das richtig gesehen habe.

Das Netzteil sollte nach meiner Recherche ja ausreichen mit 480 Watt, oder?

Auch zur Thematik Monitor werde ich ihn noch befragen müssen, da ich auf ein IPS-Panel wertlege. Es gibt aber auch Gamer denen das weniger wichtig ist. Aber wo ich mir jetzt schon ziemlich sicher bin ist, dass er mindestens 24" Diagonale haben will, er hatte auch mal was von 27" gesagt, wobei ich der Meinung bin dass die Pixeldichte bei bezahlbaren 27"ern zu gering ist um so nah davor zu sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil reicht definitiv locker und ist auch qualitativ gesehen eine gute Wahl.
Der Unterschied zwischen H77 und Z77 ist soweit ich weiß tatsächlich nur die Möglichkeit zu übertakten, zumindest sind mir sonst keine Unterschiede bekannt.
Mit dem OC hast du wohl recht, wirklich nötig ist das die nächsten 2-3 Jahre sicher nicht.

Bei dem von mir vorgeschlagegenen Gehäuse sind logischwerweise auch bereits Lüfter vorinstalliert ;) Aber lass da ruhig deinen Kumpel nach Geschmack entschieden, falsch macht ihr mit beiden nix.
 
Stand da nicht auch vorher schon ein H77 Board:eek:
Mit dem da zuvor stehenden Z77 Board wäre die Konfig natürlich nicht ganz stimmig gewesen.
Das habe ich heute morgen glatt überlesen und hab mir ein H77 Board eingebildet:fresse:
 
Ocen ist vorallem nur interessant wenn man eine k cpu nimmt :d
 
Ocen ist vorallem nur interessant wenn man eine k cpu nimmt :d

Ja, leider! *dreaming of good old S775-times* :P :P

Aber wenn die Config scheinbar so passt dann schlag ich ihm die mal vor und falls es irgendwelche Änderungen gibt kann ich euch ja noch einmal um Hilfe fragen ;)

Danke erstmal soweit!
 
s1156 und s1366 hatten auch keine k CPUs fürs übertakten.
 
Wenn er soviel Wert auf ein vollendetes Spielerlebnis legt, frage ich mich, wo bei der Zusammenstellung die SOundkarte und gute Kopfhörer sind. :hmm:
 
Naja, du vergisst dass es sich hier nicht um eine PC-Zusammenstellung von weit jenseits der magischen 1000€ Grenze liegt. Kopfhörer sind vorhanden, als Soundkarte reicht die Onboard Karte. Damit gabs bis jetzt noch nie Probleme in meinem Bekanntenkreis ;)
 
Was sind denn für Kopfhörer vorhanden?

Wenn die nur ansatzweise so etwas wie gute Audioqualität liefern, sollte eine Soundkarte in die Config. ;)
 
Was sind denn für Kopfhörer vorhanden?

Wenn die nur ansatzweise so etwas wie gute Audioqualität liefern, sollte eine Soundkarte in die Config. ;)

Ich weiß natürlich dass du, wenn man viel Wert auf guten Klang legt, recht hast. Allerdings benötigt er bei seinen Kopfhörern keine Soundkarte. Er würde den Unterschied nichteinmal bemerken ;)
Danke trotzdem für den Hinweis :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh