PC Piepst Sehr laut!

aemal6

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2013
Beiträge
27
Guten Abend,

Ich habe vor ca. 3 std. meinen PC ausgeschaltet und das Haus verlassen um etwas zu erledigen ( bis dahin lief er noch problemlos).
Als ich dann wieder zuhause ankam und den PC anschaltete fing er sehr laut an zu Piepsen
( dieses problem hatte ich bereits einmal als der PC überhitze) , Da der PC aber komplett
abgekühlt ist nehme ich nicht an das es an der überhitzung liegt.
Als nächstes ist mir aufgefallen das sich in den Wasser schläuchen blasen befindeten.
Ob es daran liegt ist mir nicht bewusst.
Der PC fährt ganz normal hoch jedoch ist das Piepsen so scheiße laut das man das keine 5 sekunden lang aushält.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen das problem zu beheben.

Vielen dank im vorraus.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Daten zum Pc? Volkommen falscher bereich hier.. wenn er überhitzt ist es klar das er sich ausschaltet bzw. überhitzt.
 
überhitzen tut er ja nicht
Ich versuche herauszufinden wieso der PC piepst

Ich habe eine Thermaltake armos LCS wasserkühlung
Intel Dual Core prozessor
Gainward 8600GT PCX 512MB Grafikkarte

---------- Post added at 21:55 ---------- Previous post was at 20:51 ----------

Also ich hab den pc jetzt mal gestartet, das piepen hört beim anmelde bildschirm auf,
jedoch ist es sehr sehr laut und nervig, von daher muss ich wissen wie ich das problem beheben kann
 
Hatte auch mal für 24h ne Thermaltake-WaKü :fresse:

Siehste ne Bewegung der Kühlflüssigkeit? Net das die Pumpe abgeschmiert ist, hört man die letzte Zeit häufiger bei den TT-Pumpen.
 
Ich habe vorne am PC eine anzeige die mir die temperaturen zeigt, es scheint so als würde die rumspinnen.
Denn mir wird nämlich angezeigt das irgendetwas 84 grad heiß ist, was garnicht stimmen kann.
Erstens weil der pc nicht innerhalb von 2 sekunden nach dem anschalten so eine temperatur erreichen kann und zweitens weil ich mit einem programm die temperaturen aller teile nachgeschaut habe und alles ist noch im grünen bereich.
Die Pumpe läuft auch problemlos..
 
Was ist denn angeschlossen an dieser Steuerung und um welche genau handelt es sich?

Welcher Wert wird denn mit 84° angezeigt und welcher Sensor ist da zugeordnet? Ist es ein frei im Gehäuse angebrachter Foliensensor?
 
Leider weiß ich nicht welche steuerung das ist denn ich habe den PC von ebay und habe leider vergessen nachzufragen.

Welcher wert das ist kann man nicht erkennen weil das display die ganze zeit nur rot blinkt, wahrscheinlich ist ein folien sensor irgendwo wo er nicht hingehört
 
20130811_223350_resizzrjxu.jpg

20130811_223430_resizb3jgr.jpg
 

Anhänge

  • 20130613_173320_resized.jpg
    20130613_173320_resized.jpg
    153,3 KB · Aufrufe: 66
  • 20130611_195421.jpg
    20130611_195421.jpg
    209,2 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
Haste auch noch eins von der Steuerung?
 
ignoriert die 2 bilder in der anlage, ich hab die ausversehen hinzugefügt
 
Da muss ich passen, noch nie gesehen der Gerät :fresse:

Aber scheint ein Problem von nem Sensorwert zu sein. Haste mal ein bisl rumgespielt an der Steuerung? Da müßte sicher iwo ne Einstellung sein, womit man die Werte anpassen oder ggf. den Alarm deaktivieren kann. Wenn die Pumpe läuft und die Temps unter Windows ok sind, sollte es ja passen.

Bezüglich der Luftbläschen im Schlauch: Ist die Pumpe die letzten Tage lauter geworden im Betrieb? Könnte darauf hindeuten, dass die WaKü iwo Luft zieht.
 
Ich kann leider in dem steuergerät nichts einstellen da sich nichts tut, egal welchen knopf ich betätige.

und es kann gut sein das wakü iwo luft zieht, da mir das sehr oft passiert, jedoch weiß ich nicht wo genau
 
puhh...das ding is mir auch unbekannt...vielleicht hilft tatsächlich rumspielen oder schaust mal nach wo die sensoren hängen vielleicht hatt einer ja kontakzt zu irgendwas was er nicht haben darf
 
Einfach mal systematisch die Anschlüsse abgehen und ggf. nachziehen.

Aber davon ab sind diese Wasserkühlungen von TT echt sehr lüttig und nicht grad vertrauenserweckend. Wenn Du Spaß an der Sache hast und Deiner Hardware etwas Gutes tun willst, kauf Dir ne vernünftige WaKü. Muss ja nicht neu sein, grad hier im MP z.B. gibts oftmals gute Schnäppchen. Dazu mußte natürlich erstmal die Vorraussetzungen erfüllen um drauf zugreifen zu können.
 
ich hab eben mal die sensoren vom steuergerät entfernt aber das teil piepst immer noch -.-
wofür ist das steuergerät zuständig? Nur für die sensoren?
 
ich bin am überlegen ob ich den stecker vom steuergerät entfernen soll, weil ich die lösung nicht finde -.-
 
Ich glaube es liegt an der wasserpumpe, denn die ist ebenfalls an das steuergerät angeschlossen
 
kannst mal genauere Fotos machen??...kann mir das grad so gar nicht vorstellen...also am besten mal von der pumpe und komplette seite vom rechner...dann erkennt der geneigte bastler vielleicht was :d

weil "gelbe" Kabel hab ich auch ganz viel sogar :d
 
Hmmm ... Wenn es ein gelbes Kabel ist, müsste das das Tachosignalkabel der Pumpe sein.

Ich vermute mal, daß Dir die Steuerung mitteilen will, daß die Pumpe nicht läuft.
Anders könnte ich mir das jetzt nicht vorstellen.

Halt mal die Hand an die Pumpe, wenn Du den PC startest und fühl mal, ob Du was spürst.
Wenn Du nichts spürst: herzlichen Glückwunsch. Dann ist Deine Pumpe im Pumpenhimmel oder bekommt keinen Strom.
 
also ich hab das kabel mal vom steuergerät entfernt und es piepst leider immernoch...
also kann es doch nur das netzteil sein oder?
 
Die Steuerung müsste eine Akasa sein, die hab ich selber noch im Schrank rumspielen und wird immer eingesetzt, wenn ich Lüfter teste, oder das System befülle :d
Zieh die mal raus, bzw schau, ob du so hinten am die Anschlüsse ran kommst. Da ist irgendwo ein Jumper, den man umstecken kann, damit der Alarm deaktiviert wird.
Was aber halt nichts dran ändert, dass halt irgendwo ein Fehler vorliegt, der das Teil überhaupt zum Alarm "zwingt"
 
Hi,

danke schonmal für deine antwort, jedoch finde ich diesen jumper nicht wirklich.. könntest du mir villeicht ein bild davon senden?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe alle kabel vom steuergerät entfernt außer das stromkabel aber es blinkt und piept immernoch...
Also kann es doch nur das Netzteil sein oder?
 
Wo kommt den ndas Piepen her ?
Ich rall nicht wie du jedesmal auf das netzteil kommst. Wenn da piepen von der steuerung kommt ist es ein problem damit. Ich kenne kein netzteil das einfach mal so piept und wenn kannste das doch orten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh