PC schaltet für 5 Sekunden an, dann aus, dann wieder an

madguy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2014
Beiträge
3
Hallo, ich habe die CPU FX-6300 von 3,5 GHz auf 3,8 GHz übertaktet, doch über diesem Wert hat mein Computer folgendes Problem:
Wenn ich den Computer anschalte, geht er nach 5 Sekunden kurz aus und fährt dann normal hoch und läuft auch stabil.
Ich habe über google schon einiges über den "an-aus-an Bug" gelesen, aber keine Lösung für das Problem.

Wie kann man das beheben? Für das bisschen mehr Leistung will ich nicht riskieren, dass zb die HDD, wegen des Doppelstarts, früher den Geist aufgibt.

ps: Ich habe mich beim übertakten an die Anleitung in diesem Youtube Video gehalten. Viele der Einstellung, die er im Video nennt, gab es in meinem BIOS Interface gar nicht. Könnte das Teil des Problems sein?

Hier meine komplette Hardware, falls dass eine Rolle spielt:
-AMD FX-6300 6x3,50GHz
-Gigabyte GA-970A-UD3
-be quiet! System Power 7 600W ATX 2.31 (BN145)
-XFX Radeon HD 7870 GHz Edition DD
-Seagate Desktop HDD 1TB
-Samsung 840 Evo 250GB
-Corsair Vengeance LP blau DIMM Kit 8GB
-Scythe Big Shuriken 2 Rev. B

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stabilität ist alles, daher rate ich dir die Übertaktung auf einen Wert zurückzusetzen wo dies nicht vorkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Hast du die letzte BIOS-Version geflasht?
Und dann einen CMOS-Reset durchführen, und systematisch vorantasten - eine Einstellung nach der Anderen setzen, bis das Problem auftritt, dann weisst du woran es liegt. Falls dei Mainboard aber z.B. nicht über die Möglichkeiten verfügt, um die CPU-Spannung anzuheben, und die Spannungswandler vielleicht auch noch schwach sind(UD3 sind eher einfache Gigabyte-Boards), dann wirst du eh nicht viel Takt rausholen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die BIOS-Version nicht geflasht und auch keinen CMOS-Reset durchgeführt, weil es nicht in der Anleitung vorgegeben war.
Die CPU-Voltage lässt sich verstellen und die CPU läuft auch noch bei 4,2 GHz und erhöhter CPU-Voltage stabil.
Ich habe in 0,1 GHz Schritten immer eine Stunde Prime95 laufen lassen, jedes Mal stabil. Auch nach der erhöhten CPU Voltage hat die Temperatur die ~53 Grad nicht überschritten.

Das einzige Problem ist der Doppelstart beim Hochfahren.
Der Doppelstart trat auf bevor ich ich die CPU Voltage erhöht habe und auch danach. Erst als ich wieder auf 3,8 GHz gegangen bin, fuhr der PC normal in einem Versuch hoch.
Die Einstellungen, die im Video genannt wurden und es in meinem BIOS gab und verändert werden mussten sind:
-Core C6 Mode auf disabled
-HPCMode auf disabled
-Turbo Mode auf disabled
-CPU Ratio von 17,5 in 0;5 Schritten bis auf 21
-CPU Voltage von 1,225 auf 1,25
 
Ja, dann würde ich dir mal die oben beschriebene VOrgehensweise empfehlen.
Also BIOS auf die letzt6e Version updaten.
Falls das nicht hilft, dann BIOS resetten und im BIOS ein Setting verändern, dann speichern uns ausprobieren. Das so lange treiben bis der Fehler wieder auftritt, oder auch nicht.
Wenn du Pech hast ist dieses Verhalten für das Board normal, das gab es schön öfters mit diversen Boards.
 
Falls jemand auf das selbe Problem trifft:

Geholfen hat mir, den Turbomodus auf an zu lassen, obwohl man den, laut der Anleitung auf Youtube, ausschalten soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dass du Rückmeldung gibts. Es gibt diesbezüglich übrigens immer wieder Unterschiede zwischen verschiedenen Boards, deshalb kann eine pauschale Anleitung nicht immer zutreffen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh