Ich versuche es kurz zu halten.
Altes Setup: Threadripper 1950 mit Asus Zenith Extreme
Vor ca. 5 Wochen ging unterm Arbeiten der Rechner komplett aus, dachte schon es gibt einen Stromausfall. Danach konnte ich ihn auch nicht mehr einschalten, er ging direkt wieder aus. Hab den Rechner dann entstaubt und er lief wieder für 2 Wochen. Dann hab ich das System umgestellt auf einen i9900k mit Maximus XI Extreme Board, alles lief perfekt bis gestern abend dann ging der Rechner nicht mehr an. Es verhält sich komisch weil wenn man einschaltet dann drehen die lüfter kurz für 1 sek und die ganzen RGB lichter vom speicher / mobo gehen an und auch der Startknopf am Tower leuchtet als würde der PC normal laufen aber es tut sich nichts. Es wird am Board auch leider kein Fehlercode angezeigt und es biept auch nix wie früher.
Gestern abend dann hab ich erstmal alles ausgebaut (erst Grafikkarte, dann Speicher, dann m2 ssds) aber es hat nix geholfen. Dann hab ich aus einem alten Rechner ein 850w netzteil zum testen verbaut und rechner lief wieder. Dann dachte ich mir ok lass trotzdem nochmal das alte weider testen und schauen obs vielleicht nur ein Kabel war. Siehe da: Alles läuft wieder perfekt. Rechner lief dann 10 std problemlos durch.
Dann heute morgen beim Zocken nach ca. 1 std wieder aus dem nichts abgeschalten.
Wenn ihr das so lest auf was würdet ihr hier tippen? Nach all dem aus / umbau dachte ich mir kann es fast nur das Netzteil sein. Mobo / CPU hab ich beim umrüsten getauscht, Speicher und GPU hatte ich auch ausgebaut und es ging nichts. Steckdosen hab ich auch gewechselt von multistecker zu normal aber das hat alles keinen unterschied gemacht. Self test vom Netzteil zeigt grünes licht aber da kann ich nicht beurteilen wie verlässlich das ist.
Die Komponenten die bei beiden Systemen im Rechner geblieben sind:
Speicher: Gskill 4x8gb CL 14 3200mhz
Grafikkarte: 2080TI FE
Netzteil: AX1200i (jetzt ca. 2 Jahre alt)
Temperaturen sind sehr gut, CPU auf ca. 35° im idle (ca. 80° bei prime95, takt bei 4,7), board auch bei ca. 35°
Ich bin nicht zu geizig mir ein Netzteil zu holen ich hab nur Angst dass es noch etwas anderes sein könnte. Wenn ich allerdings meinen eigenen text lese kann es fast nur das netzteil sein oder die gesleevten kabel von CableMod sind kacke.
Danke für eurer Feedback!
- - - Updated - - -
Edit: Hab ihn 30 Minuten abkühlen lassen nun geht er wieder. Ich verstehs nicht. Gestern als er nicht mehr anging konnten es definitiv nicht die Temperaturen sein da er da stunden aus war und trotzdem nicht ging.
Altes Setup: Threadripper 1950 mit Asus Zenith Extreme
Vor ca. 5 Wochen ging unterm Arbeiten der Rechner komplett aus, dachte schon es gibt einen Stromausfall. Danach konnte ich ihn auch nicht mehr einschalten, er ging direkt wieder aus. Hab den Rechner dann entstaubt und er lief wieder für 2 Wochen. Dann hab ich das System umgestellt auf einen i9900k mit Maximus XI Extreme Board, alles lief perfekt bis gestern abend dann ging der Rechner nicht mehr an. Es verhält sich komisch weil wenn man einschaltet dann drehen die lüfter kurz für 1 sek und die ganzen RGB lichter vom speicher / mobo gehen an und auch der Startknopf am Tower leuchtet als würde der PC normal laufen aber es tut sich nichts. Es wird am Board auch leider kein Fehlercode angezeigt und es biept auch nix wie früher.
Gestern abend dann hab ich erstmal alles ausgebaut (erst Grafikkarte, dann Speicher, dann m2 ssds) aber es hat nix geholfen. Dann hab ich aus einem alten Rechner ein 850w netzteil zum testen verbaut und rechner lief wieder. Dann dachte ich mir ok lass trotzdem nochmal das alte weider testen und schauen obs vielleicht nur ein Kabel war. Siehe da: Alles läuft wieder perfekt. Rechner lief dann 10 std problemlos durch.
Dann heute morgen beim Zocken nach ca. 1 std wieder aus dem nichts abgeschalten.
Wenn ihr das so lest auf was würdet ihr hier tippen? Nach all dem aus / umbau dachte ich mir kann es fast nur das Netzteil sein. Mobo / CPU hab ich beim umrüsten getauscht, Speicher und GPU hatte ich auch ausgebaut und es ging nichts. Steckdosen hab ich auch gewechselt von multistecker zu normal aber das hat alles keinen unterschied gemacht. Self test vom Netzteil zeigt grünes licht aber da kann ich nicht beurteilen wie verlässlich das ist.
Die Komponenten die bei beiden Systemen im Rechner geblieben sind:
Speicher: Gskill 4x8gb CL 14 3200mhz
Grafikkarte: 2080TI FE
Netzteil: AX1200i (jetzt ca. 2 Jahre alt)
Temperaturen sind sehr gut, CPU auf ca. 35° im idle (ca. 80° bei prime95, takt bei 4,7), board auch bei ca. 35°
Ich bin nicht zu geizig mir ein Netzteil zu holen ich hab nur Angst dass es noch etwas anderes sein könnte. Wenn ich allerdings meinen eigenen text lese kann es fast nur das netzteil sein oder die gesleevten kabel von CableMod sind kacke.
Danke für eurer Feedback!
- - - Updated - - -
Edit: Hab ihn 30 Minuten abkühlen lassen nun geht er wieder. Ich verstehs nicht. Gestern als er nicht mehr anging konnten es definitiv nicht die Temperaturen sein da er da stunden aus war und trotzdem nicht ging.
Zuletzt bearbeitet: