[Gelöst] Pc stürzt ab oder Freezt

Loasdt

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2020
Beiträge
4
Guten Abend,
Seit längerer Zeit stürzt mein PC mit einem sehr lauten "Knatter" Geräusch über die Audioausgabe ab und startet neu oder Friert komplett ein, sodass ich manuell einen Neustart erzwingen muss. Dies passiert in sehr unterschiedlichen Situationen, manchmal keine 5 Minuten nach dem starten ohne irgendwelche Programme zu öffnen, manchmal einfach beim Musik hören und manchmal nach 3 Stunden Anspruchsvollen zocken. Ich habe bereits CoreTemp nebenbei laufen lassen um die Wärme zu checken aber daran scheint es nicht zu liegen denn teilweise stürzt der PC bei 25°C ab und manchmal eben auch bei 50°C. Neue Wärmeleitpaste habe ich trotzdem aufgetragen, das hat leider nichts verändert. Ich habe auch einen "sauberen Start" von Windows durchgeführt, aber auch das hat nichts geholfen.
Nun zum PC:
Betriebssystem: Microsoft Windows 10 Home
Motherboard: MSI A68HM GRENADE (MS-7891)
Prozessor: AMD A10-6700 APU with Radeon(tm) HD Graphics 3700 MHz 2 Kerne
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB
Festplatte: Toshiba DT01ACA100 HDD 1000GB
Ram: Dual DDR3 16GBytes

Vielleicht weiß ja jemand woran die Abstürze liegen könnten oder was ich noch ausprobieren kann

Vielen Dank für jegliche Bemühungen bereits im Vorraus!
 
Ganz trivial: Hast du mal nach nem Biosupdate und einem neuen Audiotreiber geschaut?
 

Die alte und saulahme CPU bremst die GTX 1060 6GB gnadenlos aus und da solltest du wirklich in ein neues Mainboard, CPU und DDR4-RAM investieren.

Der AMD Chipset Driver
Version
18.30.18 sollte da drauf und und auch das neueste Bios, wenn du wirklich mit deinem alten Mainboard, CPU und DDR3-RAM weiter machen willst:


"startet neu oder Friert komplett ein"

Dafür ist oft das Netzteil verantwortlich und da sollte man immer testweise ein anderes Netzteil einbauen und gucken.


sollte man da auch immer machen, besonders wenn man sich nicht traut ein Biosupdate zu machen.

Beim Biosupdate sollte man schon wissen was und wie man das macht, dabei kann man ein Mainboard natürlich ins Nirwana schicken.

Wobei der aktuelle Wert von deinem Mainboard + CPU bei rund 30€ liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn nach deiner Beschreibung der PC einfriert, abstürzt und etc. dann liegt der Verdacht beim Netzteil.
Vorausgesetzt das Windows ist nicht komplett verbastelt ;)

Vorher einmal die Treiber der Soundkarte checken, teste auch was mit einer Livedistribution (irgendein Ubuntu über USB beispielsweise) passiert.
Wenn der Fehler wandert ists die Hardware. Ein BIOS Update würde ich nur durchführen wenn die Hardware auch im BIOS länger als ein paar Minuten stabil läuft, wenn die Hardware eine Macke hat ist ansonsten ein Absturz während des Updates fatal.

Wenn der PC längere Zeit aus war und dann hoch gefahren wird, läuft es dann länger als ~5 Minuten stabil?
 
Zyxx, Das ist sehr unterschiedlich mit den Abstürzen, swlbst wenn der PC mal länger als einen Tag ausgeschaltet war stürzt er manchmal direkt nach dem Start ab und manchmal eben erst nach mehreren Stunden... ich konnte da leider überhaupt keine Regelmäßigkeit rausfinden, um den Audiotreiber kümmere ich mich morgen früh

Alpha, was für Teile wären denn empfehlenswert die mit der GTX 1060 mithalten würden?

2k5lexi, Ich schaue morgen früh mal nach dem Audiotreiber, das mit dem Bios lass ich nach der aussage von Zyxx erst einmal bleiben denke ich


Vielen Dank für die schnellen Antworten
 
Der AMD Chipsatztreiber ist da sowas von wichtiger als der Soundtreiber!

Außerdem ist da ziemlich sicher Netzteil oder Mainboard hin.


nimmt man da wenns preisgünstig und neu sein soll.
 
Den Audiotreiber habe ich nun aktualisiert, hat leider keine Veränderung gebracht. Bei der Aktualisierung vom Chipsatztreiber habe ich allerdings das Problem das es auf der offiziellen Seite von AMD keine neuen Treiber für mein Modell gibt und die Software zur Erkennung für neue Updates meine Alte Technik nicht unterstütz. Ich denke es wird darauf hinauslaufen das ich mein System mal ein wenig mit neuen Teilen auffrische :d
Vielen Dank für eure Tipps und Empfehlungen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh