PC stürzt ständig ab ohne Fehlermeldung

Zerato

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2021
Beiträge
9
Hallo,

ich habe einen neuen Fertig-PC gekauft und bereue etwas die Entscheidung, da der jetzt im Nachhinein überteuert ist und schon Probleme macht.
In unregelmäßigen Abständen (mal 30min, mal 1h, mal 2h) stürzt mein PC ab, ohne Fehlermeldung.
Gehe davon aus, dass irgendeine Hardware Probleme macht. Die Temperaturen sind in Ordnung. Habe einige Stress-Tests gemacht und die gingen problemlos.

CPU: Intel Core i9-11900F
GPU: Nvidia Geforce Rtx 3060 12 GB
RAM: 32GB (2x 16GB)
Netzteil: SQ-White 700 Watt Super Silent (Ich denke das ist das Problem)

Ich kann mir das nicht erklären... Was sind die Ursachen für ein Absturz ohne Bluescreen?
 
was das netzteil angeht bin ich bei dir.
700 watt für 45,-€ kann nichts gscheids sein.
schau dich besser bei den etaplierten marken um.
kosten halt das doppelte.
 
Wahrscheinlich verursacht das Netzteil die abstürze ohne Fehlermeldung, du solltest ein besseres Netzteil kaufen von z.B. Seasonic.
Seasonic stellt für viele Netzteil Hersteller die Netzteil Platinen her, die Seasonic Netzteile sind Top verarbeitet , auf die Seasonic Netzteile gibt es 7 bis 12 Jahre Garantie.

Single Rail mit einer 12 Volt Schiene:
Seasonic Focus GX 650W ATX 2.4 (FOCUS-GX-650) ab 81 Euro, 120 mm Lüfter, 80 Plus Gold Zertifizierung, 10 Jahre Garantie.

Multi Rail mit vier 12 Volt Schienen:
BitFenix Whisper M 750W ATX 2.4 (BWG750M / BP-WG750UMAG-9FM) ab 69,90, 135 mm Lüfter, 80 Plus Gold Zertifizierung, 7 Jahre Garantie.** Dieses Netzteil ist im Angebot bei caseking.de**

Enermax Revolution D.F. 650W ATX 2.4 (ERF650AWT) ab 89 Euro, 140 mm Lüfter, 80 Plus Gold Zertifizierung, 5 Jahre Garantie.
be quiet! Straight Power 11 650W ATX 2.4 (BN282) ab 101 Euro, 135 mm Lüfter, 80 Plus Gold Zertifizierung, 5 Jahre Garantie.

Edit:
Es kann auch am Spiel liegen, bei New World z.B. sind PC abstürze normal.
PC stürzt bei New World ab, versuch diese Lösungen!: https://forums.newworld.com/t/anleitung-spiel-stürzt-weiterhin-ab-versucht-diese-lösungen/298679

...Habe einige Stress-Tests gemacht und die gingen problemlos.
Furmark (mit Haken bei Xtreme Burn-in) und Prime95 zusammen laufen lassen, stürzt der PC dann nicht ab werden die PC abstürze wahrscheinlich nicht vom Netzteil verursacht.

In Furmark den Haken bei Xtreme Burn-in setzen, fast jedes Spiel lastest die Grafikkarte mehr aus als Furmark ohne haken bei Xtreme Burn-in.

Download Furmark: https://www.computerbase.de/downloads/benchmarks/furmark/
Download Prime95 Version 30.3 build 6: https://www.heise.de/download/product/prime95-36233/download

Hast du das neue Kaltgerätekabel und Netzteil Kabel verwendet die beim neuen Netzteil dabei sind?
Mit älteren Kaltgerätekabeln kann es Probleme geben wenn die Kontakte im Kaltgerätestecker ausgeleiert oder durch einen Wackelkontakt verbrannt sind.
Ein CableMod oder Riser Kabel kann ebenfalls Probleme verursachen.
 

Anhänge

  • Furmark_Xtreme Burn-in.jpg
    Furmark_Xtreme Burn-in.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 104
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Nachrichten.
Ja ich vermute auch, dass es am Netzteil liegt.
Denke CPU und GPU sind in Ordnung, da ich einige Stress Tests gemacht habe und die Temperaturen nie zu hoch waren, die zum Absturz verursachen könnten. Während den Tests ist er nie abgestürzt.

Die Abstürze sind willkürlich. Mal beim Surfen und mal im Leerlauf. Einfach so.
 
Bei Fertig-PC's hast du den Luxus aktuelle Treiber von der Herstellerseite zu bekommen. (Chipsatztreiber etc.) Wer ist den der Hersteller? :)
 
Hey,
also das ist Dieser PC hier. Ich bin kurz davor ihn zurückzugeben. Nur Stress....
Ich habe das neuste BIOS mal installiert und GPU hat auch die aktuellste Treiber drauf.
Das ist ein MSI H510 :(
 
Ich habe meinen Post 3 unten Editiert, bitte beachten.
Auch mal die Windows Energieoptionen auf Höchstleistung stellen.
Lade dir mal Driver Booster runter. https://www.iobit.com/de/driver-booster.php und lass es mal durchlaufen.
driver-booster ist überflüssig, das Programm würde ich auf gar keinen Fall verwenden.
Bei MSI sind alle Treiber relativ aktuell und übersichtlich gelistet, nicht so eine unübersichtliche Auflistung von alten und neuen Treibern wie bei Asus und Gigabyte auf der Support Webseite für die Mainboards.

Welches MSI H510 Mainboard, das MSI H510M-A Pro?

Dann nimmst du die aktuellen Treiber von der MSI Webseite für dein Mainboard: https://www.msi.com/Motherboard/support/H510M-A-PRO#down-driver&Win10 64
Der wichtigste Treiber ist der Intel Chipsatztreiber (der erste Treiber), den Intel VGA Treiber brauchst du nicht installieren, weil deine CPU keinen IGPU hat.
Der Intel Chipsatztreiber könnte falsch installiert sein, bei meinem ASRock Z390 Extreme 4 bietet Windows 10 und 11 immer den falschen Chipsatztreiber für die Intel Xeon CPU´s an.
Wenn man den falschen Intel Chipsatztreiber installiert bzw. den den Windows anbietet gibt es auf jeden Fall Probleme.

Auslesen kannst du die Intel Chipsatztreiber Version in der Windows Registry (Ausführen-> Regedit-> HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Intel\InfInst)
Fehlt der InfInst Ordner, ist kein Intel Chipsatztreiber installiert (erstes Bild unten).
 

Anhänge

  • Intel Chipsatztreiber Version auslesen.jpg
    Intel Chipsatztreiber Version auslesen.jpg
    59 KB · Aufrufe: 89
  • Windows Energieoptionen Höchstleistung.jpg
    Windows Energieoptionen Höchstleistung.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 69
MSI H510M-A Pro, genau.
Die Treiber sind schon drauf.

Habe jetzt auch mit FurMark (X-Treme Burning) und Prime95 laufen gelassen, keine Abstürze.
Ich versteh das irgendwie nicht. Gestern ist er einfach so abgestürzt im Leerlauf.
Hab den Kundensupport jetzt mal angeschrieben und warte auf eine Antwort.
 
Manchmal kommt es durch einen Kabelbruch zu Kurzschlüssen, der PC geht dann einfach aus oder startet neu.
Kabelbruch an der Maus wenn die Maus z.B. ein Kabel mit Textiler Ummantelung hat ist extrem häufig vorzufinden, oder ein Lan Kabel mit Kurzschluss.
Jedes USB Gerät das du an den PC anschließt kommt für einen Kurzschluss in Frage auch USB Sticks oder das USB/Audio Front Panel.
Ein Kabelbruch kann man meistens nicht von außen erkennen, wenn das Kabel von außen unbeschädigt aussieht kann das Kabel innen trotzdem gebrochen sein und einen Kurzschluss verursachen.
Ich würde mit der Maus dem Lan Kabel anfangen und der Steckdosenleiste anfangen, die Maus aus dem USB Port entfernen und eine andere Maus verwenden, das Lan Kabel austauschen oder zumindest vom Lan Port des PC ausstecken.
Auch des Monitorkabel oder der Monitor selbst kommt für abstürze durch Kurzschluss in frage, die Steckdosenleiste ebenfalls.
Auch das Kaltgerätekabel das ich in meinem Post 3 im Edit erwähnt habe kommt für einen Wackelkontakt und PC absturz in Frage.

Habe jetzt auch mit FurMark (X-Treme Burning) und Prime95 laufen gelassen, keine Abstürze.
Ich versteh das irgendwie nicht. Gestern ist er einfach so abgestürzt im Leerlauf.
Dann ist das wahrscheinlich kein Netzteil Problem, eher ein Problem mit dem Energiesparmodus oder ein Kurzschluss Wackelkontakt Problem.
Hast du die Windows Energieoptionen auf Höchstleistung gestellt, so wie im Bild in meinem Post 9 zu sehen ist?

Du kannst auch mal die C-Stats im Bios deaktivieren, das ist der Energiesparmodus für die CPU (Bild unten).
 

Anhänge

  • C-Stats deaktivieren.jpg
    C-Stats deaktivieren.jpg
    239,7 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ja Energieoptionen sind auf Höchstleistung.
Danke für die Tipps.

Habe jetzt ein neues Problem. Innerhalb von 10 Minuten ist die Verbindung zum Monitor weg. Habe mit einem zweiten Monitor auch schon ausprobiert. Denke da stimmt was mit der Grafikkarte nicht.
Nun habe ich auch versucht ein Spiel zu spielen, aber werde springe automatisch zum Desktop und kann nichts anklicken, aber die Maus noch bewegen... Task Manager lässt sich öffnen, aber nichts ist anklickbar, sobald ich ein Spiel in Vollbild öffne. WTF...

Der PC ist richtig Müll.
Kriege wahrscheinlich das Geld zurückerstattet von Amazon.
 
Kriege wahrscheinlich das Geld zurückerstattet von Amazon.
Das ist das beste was du machen kannst.
Dann besser einen PC von Agando.de oder Dubaro.de kaufen.
Die PC´s sind dort Konfigurierbar bei Agando ist sogar Windows 10 Pro kostenlos dabei inklusive Key.
Bei Agando am besten einen Pc aus dem Angebot mit 100 bis 200 Euro Ersparnis nehmen und konfigurieren.

Das könnte dann so aussehen (PC aus dem Angebot -200 Euro, Konfiguriert) für 1733 Euro (Bild unten): https://agando.de/go/?4415394168

Mit Nvidia RTX 3060 Ti, Intel i7 10700K, be quiet! Dark Rock Pro 4, MSI Z590 Gaming Plus, 16GB DDR4-RAM PC-3200 (2x 8GB), Netzteil: MSI MPG A750GF 750 Watt (80+ Gold)
140mm Lüfter, SilentiumPC Signum SG1V EVO ARGB, Kingston NV1 NVME M.2 SSD 1TB, Windows 10 Pro installiert mit Key.

Edit:
Oder von Dubaro für 1714 Euro mit RTX 3070, Ryzen 5 5600X, be quiet! Pure Rock 2, MSI B550-A Pro, 2x8 GB 3200 MHz Ram, be quiet! Pure Base 500DX Black, 1TB Kingston NV1, 700W be quiet! Pure Power 11, ohne Windows 10
Dubaro PC: https://www.dubaro.de/GAMING-PC/HardwareDealz-Editionen/HardwareDealz-1500-AMD-Edition::4401.html

Ich habe nur das be quiet! Pure Base 500DX Black für 14,90 Euro hinzugefügt weil das be quiet! Pure Base 500 keinen guten Airflow hat.
----------
Edit 2:
mad-gaming.shop hier kannst du ebenfalls deine PC Hardware selbst Konfigurieren, bekannt von Bens Hardware Video aus TikTok. , die nehmen leider erst wieder ab 22 November 2021 Bestellungen auf weil die Nachfrage nach dem TikTok Video extrem gestiegen ist.
 

Anhänge

  • Agando PC.jpg
    Agando PC.jpg
    212,1 KB · Aufrufe: 75
  • Dubaro PC 1714 Euro.jpg
    Dubaro PC 1714 Euro.jpg
    133,7 KB · Aufrufe: 58
  • Mad Gaming.jpg
    Mad Gaming.jpg
    267,1 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh