PC stürzt unerwartet ab auf unterschiedliche Weisen

Milo13

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2019
Beiträge
15
Hey liebe Hardwareluxx-Community,

hier kurz mein PC:
AMD Fx 8320
Asrock 970 extreme3 R2.0
Sapphire R9 380
Thermaltake Smart Se 530W
2x16gb Kingston RAM

Hier kurz mein Problem und zwar stürzt mein PC in letzter Zeit öfters ab. Dabei kann es sein, dass ich 2 Stunden ein Spiel spiele oder nur 5 min auf dem Desktop bin. Das Abstürzen kündigt sich an durch einen hängenden Ton, manchmal ein Brummen, sowie funktioniert die Eingabe nur schlecht oder gar nicht. Hinzukommt, dass das Bild sich verzerrt/schwarz wird. Danach kommt meistens ein Bluescreen, der sich Teilweise auch aufhängt und in dem steht „Attempt to reset the Display driver and recover from Timeout failed“. Manchmal gibt es in dem Bluescreen so kleine schwarze Rechtecke. Der Pc hat sich aber auch schon in einen Greenscreen verabschiedet. Einmal ging das Signal zum Bildschirm verloren und der Pc hat 5x kurz gepiept. Einmal wollt der PC nach dem drücken, des Start Knopfes nicht starten, müsste das Netzteil ausschalten und wieder an und dann ging es. Wenn ich den Pc nach dem Absturz Neustarte und auf den Desktop komme steht dort meistens „AMD Wattman has been recovered After an unexpected System failure“.

Was ich bisher versucht habt, war es zwei mal den Treiber mit AMD clean up utilities zu deinstallieren und neu zu installieren. Zuerst von der Vorversion auf 19.7.1 und dann später mal auf die 19.7.5. Die brachte keinerlei Besserung.

Ich bin unschlüssig, ob es wirklich am Grafikkartentreiber oder am Netzteil liegt (ist ja kein besonders gutes). Oder ob es doch was anderes ist.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen :d

Mit freundlichen Grüßen Milo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie alt ist denn das Netzteil? Könnte wirklich daran liegen. Die Komponenten in so einem Netzteil werden schließlich auch nicht besser...

gruß
hostile
 
Am besten mal eine Grafikkarte mit ähnlicher Leistungsaufnahme und ein Netzteil leihen und gegen prüfen. Probleme mit anderer Grafikarte unter Last > Netzteilproblem. Netzteile machen mit dem Alter oft Probleme, Grafikkarten eigentlich eher weniger aus meiner Erfahrung heraus. Ausschließen lässt sich das aber nur durch testen.
 
Wie alt ist denn das Netzteil? Könnte wirklich daran liegen. Die Komponenten in so einem Netzteil werden schließlich auch nicht besser...

gruß
hostile

Also das Netzteil hab ich mir im Februar 2016 geholt, ist also über 3 Jahre alt

- - - Updated - - -

Am besten mal eine Grafikkarte mit ähnlicher Leistungsaufnahme und ein Netzteil leihen und gegen prüfen. Probleme mit anderer Grafikarte unter Last > Netzteilproblem. Netzteile machen mit dem Alter oft Probleme, Grafikkarten eigentlich eher weniger aus meiner Erfahrung heraus. Ausschließen lässt sich das aber nur durch testen.

Warum unter Last? Die Probleme treten ja jetzt schon ohne Last auf, im reinen Desktop betrieb.
 
Im Ereignislog gibt es nichts was unmittelbar dem Absturz voraus geht. Das einzigste was da steht ist bei Fehler, dass das System unerwartet Heruntergefahren wurde ID 6008. Und bei Kritisch: das System wurde neugestartet ohne dass es vorher ordnungsgemäß heruntergefahren wurde Ereignis ID 41. Aber ich hab jetzt auch nicht so viel Ahnung von dem Zeug.

Gruß Milo
 
@Milo13

Wenn ich aus Deinem Thread alles richtig heraus gelesen habe, hast Du wo möglich ein Board-Problem bekommen



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Milo13

Wenn ich aus Deinem Thread alles richtig heraus gelesen habe, hast Du wo möglich ein Board-Problem bekommen




Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Also hat mein Board ein Defekt oder so und ich müsste es wahrscheinlich austauschen, bzw. den Fehler genauer ausfindig machen, richtig? Oder ist das Board nicht mehr zu retten?
 
Also hat mein Board ein Defekt oder so und ich müsste es wahrscheinlich austauschen, bzw. den Fehler genauer ausfindig machen, richtig? Oder ist das Board nicht mehr zu retten?
Auf dem Board könnte man als Normalsterblicher höchstens die Elkos austauschen, die Duracaps sollten aber bei dem Alter noch nicht das Problem sein. Für den Austausch anderer Komponenten auf dem Board müsstest du Louis Rossman fragen. o.ä. ;)

Die meiner Meinung nach möglichen Problemquellen, mit Angabe der Wahrscheinlicheit:
Netzteil, 50%
Board, 40%
RAM, 10%
 
Zuletzt bearbeitet:
@Milo13

Wenn ich aus Deinem Thread alles richtig heraus gelesen habe, hast Du wo möglich ein Board-Problem bekommen



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Liegt auf der Hand. Entweder das Board oder das Netzteil. Wobei mich schon beim Anblick der Spannungswandler (Board) das Grauen ereilt.
4+1 PowerPhase...... etwas unterdimensioniert. Und dann noch nicht einmal mit Passivkühlern versehen. Ohne Top-Blowerkühler wirds da schnell zu heiß. Alte Geschichten vom AM3(+).
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt auf der Hand. Entweder das Board oder das Netzteil. Wobei mich schon beim Anblick der Spannungswandler (Board) das Grauen ereilt.
4+1 PowerPhase...... etwas unterdimensioniert. Und dann noch nicht einmal mit Passivkühlern versehen. Ohne Top-Blowerkühler wirds da schnell zu heiß. Alte Geschichten vom AM3(+).

Wenn das Board hinüber ist, dann kann ich ja direkt auf eine neuere Plattform umsteigen, weil Am3+ lohnt sich heutzutage nicht mehr, aber dann muss ich natürlich RAM CPU auch erneuern
 
Wenn das Board hinüber ist, dann kann ich ja direkt auf eine neuere Plattform umsteigen, weil Am3+ lohnt sich heutzutage nicht mehr, aber dann muss ich natürlich RAM CPU auch erneuern

Dito, wobei da hätte ich schon ein Board-Vorschlag für Dich:

Asus ROG X370 Crosshair VI Hero ----> das liegt preislich bei ca. 120 Euro, man ist auch wegen 3000sender-RyZEN-CPU-Unterstützung unabhängig weil USB-BIOS-Flashback, und beim CPU-Kühler ist man auch Sockel-Unabhängig (dieser Prolimatech-Kühler ist auf den meisten AM4-Boards nicht montierbar, auf dem X370-ROG-Crosshair-VI-Hero schon weil es neben den AM4-Montage-Bohrungen auch die AM3-/AM3+-Montage-Bohrungen hat: Prolimatech Megahalems Rev. C K Preisvergleich Geizhals Deutschland ): ASUS ROG Crosshair VI Hero (90MB0SC0-M0EAY0) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

irgendwie erinnert mich das hier an:
Hallo, ist dort die Auto Werkstatt ?
Ja, Guten Morgen, hier ist ihre Vertragswerkstatt.
Mein Auto springt heute morgen nicht an, können sie mir helfen.
Natürlich können wir helfen, sie haben bestimmt einen Motorschaden und sie müssen sich ein neues Auto kaufen. Ich verbinde sie mal eben mit unserem Neuwagenverkäufer - einen Moment bitte.


Hat sich vielleicht mal jemand die Mühe gemacht und Tante Google (oder besser Microsoft) nach "ID 6008" gefragt und eventuell auch mal geschaut, ob der entsprechende Hotfix, der gegen diesen Fehler helfen sollte, installiert ist ?

Gruß Ralf

Ich merk schon man sollte Profi sein, um in einem PC Forum einen Beitrag zu verfassen. Als Anfänger hat man keine Chance, was da von einem erwartet wird.
 
Hi,
...
Hat sich vielleicht mal jemand die Mühe gemacht und Tante Google (oder besser Microsoft) nach "ID 6008" gefragt und eventuell auch mal geschaut, ob der entsprechende Hotfix, der gegen diesen Fehler helfen sollte, installiert ist ?

Gruß Ralf

Du meinst den Hotfix für Windows 2000? Die Fehler ID sagt aus, dass der PC abgestürzt ist, ohne Angabe wodurch zum Schutz der Shutdown ausgelöst wurde. Deshalb ergibt sich hier auch der recht grobe Lösungsansatz, die in Frage kommenden Komponenten auszutauschen bis das Problem erledigt ist.

Ich merk schon man sollte Profi sein, um in einem PC Forum einen Beitrag zu verfassen. Als Anfänger hat man keine Chance, was da von einem erwartet wird.

Keine Sorge, der Post war ja nicht an dich gerichtet, sondern an die Antwortgeber.

Allerdings denke ich du hast auch genügend Hinweise bekommen, um dein Problem zu lösen. Weiter kann dir ohne hellseherische Fähigkeiten Keiner auf Entfernung helfen, jetzt bist du dran:

Netzteil tauschen, sukzessive die RAM Riegel einzeln testen, und falls Beides nicht hilft muss ein neues Board her.
Falls du dazu im Einzelnen Fragen hast, kannst du die gerne hier stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings denke ich du hast auch genügend Hinweise bekommen, um dein Problem zu lösen. Weiter kann dir ohne hellseherische Fähigkeiten Keiner auf Entfernung helfen, jetzt bist du dran:

Netzteil tauschen, sukzessive die RAM Riegel einzeln testen, und falls Beides nicht hilft muss ein neues Board her.
Falls du dazu im Einzelnen Fragen hast, kannst du die gerne hier stellen.

RAM Riegel testen wäre ja nicht so schwer, aber ich hab halt kein Netzteil, was annähernd so Stark ist, wie das jetzige. Aber da wird sich schon was finden lassen.

Ganz "heimlich" tippe ich bei Milo13 aber auch in Richtung Netzteil, wollte aber vorher ausschließen, dass es eventuell doch am Grafiktreiber liegt.
Meine Frage nach Windows Version und Build Nummer hat Milo13 ja bisher nicht beantwortet und wir wissen auch nicht, ob der Update-Stand aktuell ist.
Wäre vielleicht interessant wenn man dies wüsste und interessant wäre auch, welche Treiberversion er derzeit verwendet. 19.7.5 oder wieder einen älteren (Anm.: Ich verwende derzeit den 19.6.1 und bei mir stabil mit Windows 10 1809 Build 17763.678)

Das mit der Buildnummer hab ich übersehen, tut mir leid. Ich verwende Win 7 Pro Version 6.1 Build 7601: Service Pack 1.

Beim Grafikkartentreiber verwende ich immer noch den 19.7.5
 
Setze mal den GPU Takt durch einen Offset mit MSI Afterburner um 50-100 MHz herunter und schau ob die Probleme weiterhin bestehen.

Unter Umständen Packt die GPU die verschiedenen Taktstufen nicht mehr mit der dafür jeweils vorgesehenen Spannung.
 
Hi,
Fragen von meiner Seite:
1. Wenn Du Windows Updates aufrufst....... werden dir noch ausstehende Updates für Windows 7 angezeigt, die noch nicht installiert sind ?
2. Wird dir bei den Windows Updates die Option Upgrade auf Windows 10 angezeigt ? Wenn Nein: Wurde die Option Upgrade auf Windows 10 irgendwann einmal angezeigt ?
3. Wenn Du die Radion Einstellungen öffnest, und nach Aktualisierungen suchen lässt: Welche Treiber Version wird unter New Optional angezeigt ?
4. Radeon Einstellungen - Spiele - Globaler Overdrive: Fenster erweitern und dann einmal nach dem "Fan" schauen.
- Wieviel % ohne das ein Spiel läuft ?
- Schieberegler ganz unten: Die Zeile unterhalb Fan Speed: Steht hinter der % Zahl auch (Automatisch) und neben dem Schalter rechts daneben das Wort "Aus" = der Schieberegler ist ausgegraut und nicht bedienbar ?
5. Radeon Einstellungen - Spiele: Hast Du dort Spieleprofile angelegt und wenn ja: Sind diese aktiv ?
6. Zur Grafikkarte Sapphire R9 380: Karte mit 1 Lüfter oder Karte mit 2 Lüftern ? Wenn 2 Lüfter: Drehen sich beide Lüfter ständig oder manchmal nur 1 Lüfter ?

1. Ja werden mir. Ingesamt sind es 9, 1 wichtiges und 8 optionale. Das wichtige ist was mit Framework 4.8. Bei Optional Ist es einmal MS Silverlight, Vorschau Monatliches Qualitätsrollup für Win 7, Qualtitätsrollup für Framework. 4 mal Update für Win 7 für x64 Systeme und ein Update für den Monitor.

2. Es wurde mir mal angezeigt.

3.Mir wird die Version 19.8.1 angezeigt.

4. Heißt die Option bei mir vielleicht Wattman Global? Da wird mir der Fan Speed in Rpm angegeben und liegt im idle bei 127, wobei sich die Lüfter eigentlich nicht drehen, da unter 60 Grad.

5. Das Program hat da ein paar Profile angelegt, aber die sind nicht Konfiguriert und deswegen nicht aktivier-/deaktivierbar. Ich hab da keine gemacht.

6. Es ist eine mit 2 Lüftern. Wenn die Grafikkarte knapp über der Temperatur von glaub 60 Grad liegt, fangen die Lüfter sich an zu drehen, aber nicht gleichzeitig, sondern immer wieder kurz nacheinander. Bei höheren Temperaturen drehen sie, aber beide.
 
Hi,

Nachdem Du diese Fragen beantwortet hast:
Lade dir mal bitte Hardwareinfo https://www.hwinfo.com/ herunter und installiere dieses Programm.
Wenn Du nicht installieren möchtest: Es gibt dort auch eine Portable Version, die ohne Installation auskommt.
Starten und dann einmal komplett auslesen lassen.
Von Interesse i.S. Netzteil sind im Fenster "Sensor Status" die Blöcke die als Überschrift die Bezeichnung deines Mothersboards haben.
Dabei besonders die 12V Werte aber auch die anderen.
Wenn man dann weiter nach unten geht, kommen irgendwann die Fenster für die Grafikkarte.
Dort gibt es ebenfalls die Angaben zur Stromversorgung = dort wieder der 12V Wert (= VIN/+12V) sowie in der 3.Spalte (Maximalwert) die beiden Amperewerte für VRM Current OUT (IOUT) und VRM Current IN (IIN) aber bitte die Werte aus der 3.Spalte !!!


Gruß Ralf

Tut mir Lied für die sehr späte Antwort, hatte nicht viel Zeit und dachte das Problem wäre weg, aber nun, wo ich den PC wieder mehr verwende, tritt es wieder auf bzw. kommt es wieder zum Vorschein
Hab auch den PC mal komplett zurück gesetzt und Win 10 installiert. Zu dem hab ich ihn mal entstaubt, was gefühlt die Häufigkeit verringert hat.

Bzgl. deiner Frage hab ich drei screenshots angehängt, damit alles stimmt. Motherboard.png GPU1.png GPU2.png
 
Also ein Lagerschaden müsste man doch hören oder? Die Lüfter dürften sich eh nicht im Leerlauf drehen, da das der Grafikkarten Hersteller so gewollt hat. ist ein Passiv Modus bei dem erst ab 60 Grad die Lüfter anfangen sich zu drehen. Ich glaub die 153 sind nur ein Anzeigefehler, da sich der Lüfter zum Zeitpunkt der Screenshots nicht gedreht hat. Wobei es komisch ist, dass 153 auch beim Maximum steht.
Gruß Milo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh