PC stürzt unerwartet ab.

HarryGoatleaf

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2018
Beiträge
3
Hallo Community,

Zuerst muss ich sagen das ich mich mit Hardware nicht besonders gut auskenne.
Mein Problem ist das mein PC in den letzten 4 Tagen immer einmal am Tag unerwartet abgestürzt ist.
Es kam aber nie ein Bluescreen, sondern er war sofort aus, und startete sich daraufhin neu. Da also keine
Fehlermeldung bekomme bin ich ziemlich ratlos, und wollte erstmal hier nachfragen bevor ich noch größeren
Schaden anrichte. Die Temperaturen sind, soweit ich das beurteilen kann, auch nicht ungewöhnlich.
Die CPU hatte eine Temperatur unter 50°C die Grafikkarte unter 70°C, das Mainboard unter 50°C und das Netzteil liegt bei ca. 30°C.
Wär echt super wenn mir einer von euch da weiterhelfen könnte.

Mein PC hat derzeit folgende Komponenten:
Netzteil:Corsair RM650i
Grafikkarte:AMD Radeon R9 380
CPU:AMD Ryzen 7 1700
Mainboard:ASRock AB350 Gaming K4
RAM:G.Skill F4-3200C16-8GVKB (x2)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuellste BIOS Version installiert? Das ist wichtig, weil es eine Plattform ist wo man immer das neuestem BIOS installiert haben sollte, denn mit der Zeit wurden viele Macken ausgebügelt.
Die CPU hatte eine Temperatur unter 50°C die Grafikkarte unter 70°C
Im IDLE oder unter Last?

Laufen die RAM mit den angegebenen Spezifikationen oder mit den JEDEC-Werten?
Diese Plattform hatte diverse Probleme mit so hoch getakteten RAM.
 
Hallo Community,

Zuerst muss ich sagen das ich mich mit Hardware nicht besonders gut auskenne.
Mein Problem ist das mein PC in den letzten 4 Tagen immer einmal am Tag unerwartet abgestürzt ist.
Es kam aber nie ein Bluescreen, sondern er war sofort aus, und startete sich daraufhin neu. Da also keine
Fehlermeldung bekomme bin ich ziemlich ratlos, und wollte erstmal hier nachfragen bevor ich noch größeren
Schaden anrichte. Die Temperaturen sind, soweit ich das beurteilen kann, auch nicht ungewöhnlich.
Die CPU hatte eine Temperatur unter 50°C die Grafikkarte unter 70°C, das Mainboard unter 50°C und das Netzteil liegt bei ca. 30°C.
Wär echt super wenn mir einer von euch da weiterhelfen könnte.

Mein PC hat derzeit folgende Komponenten:
Netzteil:Corsair RM650i
Grafikkarte:AMD Radeon R9 380
CPU:AMD Ryzen 7 1700
Mainboard:ASRock AB350 Gaming K4
RAM:G.Skill F4-3200C16-8GVKB (x2)

überprüf die ereignisanzeige und schau ob deine kabel im pc alle fest sitzen!
das problem können wir fix lösen wenn du dich jetzt engagierst. hab sporadisch noch eine stunde zeit. lg
 
Hi,

wenn du dich jetzt engagierst
sorry das ich mich erst jetzt melde, war bisher noch in der Schule.
Ich habe gestern noch ein anderes Netzteil (Coolermaster V650) eingebaut.
Heute hab ich dann 6 Stunden FurMark und Prime95 laufen lassen.
Der PC ist in der Zeit nicht abgestürzt.

Im IDLE oder unter Last?
Danach lag die CPU bei 70°C und die Grafikkarte bei 80°C.

schau ob deine kabel im pc alle fest sitzen!
Habe beim Ausbau keine lockeren Kabel feststellen können.

überprüf die ereignisanzeige
In der Ergebnisanzeige steht beim Zeitpunkt eines Crashes:
Code:
Protokollname: System
Quelle:        Microsoft-Windows-Kernel-Power
Datum:         26.01.2018 18:35:47
Ereignis-ID:   41
Aufgabenkategorie:(63)
Ebene:         Kritisch
Schlüsselwörter:(70368744177664),(2)
Benutzer:      SYSTEM
Computer:      PC-P
Beschreibung:
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}" />
    <EventID>41</EventID>
    <Version>6</Version>
    <Level>1</Level>
    <Task>63</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x8000400000000002</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2018-01-26T17:35:47.385815600Z" />
    <EventRecordID>8516</EventRecordID>
    <Correlation />
    <Execution ProcessID="4" ThreadID="8" />
    <Channel>System</Channel>
    <Computer>PC-P</Computer>
    <Security UserID="S-1-5-18" />
  </System>
  <EventData>
    <Data Name="BugcheckCode">0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter1">0x0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter2">0x0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter3">0x0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter4">0x0</Data>
    <Data Name="SleepInProgress">0</Data>
    <Data Name="PowerButtonTimestamp">0</Data>
    <Data Name="BootAppStatus">0</Data>
    <Data Name="Checkpoint">0</Data>
    <Data Name="ConnectedStandbyInProgress">false</Data>
    <Data Name="SystemSleepTransitionsToOn">1</Data>
    <Data Name="CsEntryScenarioInstanceId">0</Data>
    <Data Name="BugcheckInfoFromEFI">true</Data>
    <Data Name="CheckpointStatus">0</Data>
  </EventData>
</Event>
Derselbe Kritische Fehler steht auch bei allen Crashes davor.
Es ist wahrscheinlich das Netzteil oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.
Bin zwar auch neu hier aber versuche mal was dazu beizutragen(Helfersyndrom):d
Das muss nicht zwangsläufig am Netzteil liegen denke ich,zumal du ja schon ein anderes getestet hast.Der kernel Power Fehler ID 41 kommt immer wenn der Rechner nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde und sagt erstmal nicht soviel aus.
Evt. kommt auch ein BSOD und der wird nur nicht angezeigt,dann startet der Rechner nämlich auch immer neu.Das muss man dann deaktivieren.Bluescreen anzeigen lassen
Edit:Das Bios ist aktuell?
Wie taktet denn der Ram Läuft der im Bios über das XMP bzw.DOCP Profil?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,


sorry das ich mich erst jetzt melde, war bisher noch in der Schule.
Ich habe gestern noch ein anderes Netzteil (Coolermaster V650) eingebaut.
Heute hab ich dann 6 Stunden FurMark und Prime95 laufen lassen.
Der PC ist in der Zeit nicht abgestürzt.


Danach lag die CPU bei 70°C und die Grafikkarte bei 80°C.


Habe beim Ausbau keine lockeren Kabel feststellen können.


In der Ergebnisanzeige steht beim Zeitpunkt eines Crashes:
Code:
Protokollname: System
Quelle:        Microsoft-Windows-Kernel-Power
Datum:         26.01.2018 18:35:47
Ereignis-ID:   41
Aufgabenkategorie:(63)
Ebene:         Kritisch
Schlüsselwörter:(70368744177664),(2)
Benutzer:      SYSTEM
Computer:      PC-P
Beschreibung:
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-Power" Guid="{331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}" />
    <EventID>41</EventID>
    <Version>6</Version>
    <Level>1</Level>
    <Task>63</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x8000400000000002</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2018-01-26T17:35:47.385815600Z" />
    <EventRecordID>8516</EventRecordID>
    <Correlation />
    <Execution ProcessID="4" ThreadID="8" />
    <Channel>System</Channel>
    <Computer>PC-P</Computer>
    <Security UserID="S-1-5-18" />
  </System>
  <EventData>
    <Data Name="BugcheckCode">0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter1">0x0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter2">0x0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter3">0x0</Data>
    <Data Name="BugcheckParameter4">0x0</Data>
    <Data Name="SleepInProgress">0</Data>
    <Data Name="PowerButtonTimestamp">0</Data>
    <Data Name="BootAppStatus">0</Data>
    <Data Name="Checkpoint">0</Data>
    <Data Name="ConnectedStandbyInProgress">false</Data>
    <Data Name="SystemSleepTransitionsToOn">1</Data>
    <Data Name="CsEntryScenarioInstanceId">0</Data>
    <Data Name="BugcheckInfoFromEFI">true</Data>
    <Data Name="CheckpointStatus">0</Data>
  </EventData>
</Event>
Derselbe Kritische Fehler steht auch bei allen Crashes davor.
Es ist wahrscheinlich das Netzteil oder?

hört sich zu 99,999999999% nach netzteil an, da der rechner keine zeit hat einen fehlercode zu schreiben ist das eine stromunterbrechung, bei der er nichtmal die zeit hatte einen fehlercode zu piepen...
Da schaltet sich das netzteil kurzzeitig ab.
Du kannst damit rechnen, das das problem in den nächsten wochen immer häufiger wird, auch wenn es mal eine woche pause macht und dann aufmal garnicht mehr angeht.
es kann aber auch schon in den nächsten tagen soweit sein.
wenn du garantie hast tausch das netzteil um.

ps: ein staubendlager ist in deinem gehäuse nicht vorhanden gell? grakalüfter z.b.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh