Intellection
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.12.2020
- Beiträge
- 2
Servus, ich hab mir vor ein paar Tagen eine RTX 3080 FE gekauft und diese hatte ich nun ein paar Tage verbaut mit einem Be quiet! pure power 11 (400W) (hab natürlich die Grafikkarte gedrosselt). Nun kam mein neues Netzteil an (Kolink Enclave 700W). Habe es eingebaut, funktioniert alles. Habe mit 3D Mark benchmarks durchgeführt, ohne Probleme. Hab die Grafikkarte dann natürlich auch übertakten, funktioniert alles super. Nun wollte ich mal eine Runde COD MW spielen aber noch im Ladebildschirm (wo der Typ im Hintergrund läuft) startet der PC einfach neu. Habe danach ins Ereignisprotokoll geschaut und da stand "Kernal Power" "41". Habe schon online geschaut nach verschiedenen Hilfen aber leider ohne Erfolg. Hab mal ein anderes Spiel probiert (Battlefield 1), das ging solange bis ich die Grafikeinstellungen auf hoch gestellt habe, danach war es wieder zappenduster. Habe das ganze mit der Grafikkarte im Stock modus probiert..der selbe mist. Habe die Grafikkarte dann mal mit nur 60% laufen lassen, da ging es aber sobald ich ein wenig höher stelle wird es wieder dunkel. Ich konnte auf meinem zweiten Monitor, während es wieder dunkel wurde, in MSI Afterburner lesen "Connection to LCD Monitor failed" demnach muss das Problem ja auch an der Grafikkarte liegen. Hab dann mal ein wenig mit sehr stark reduzierten Einstellungen gespielt und ich hatte extremes Spulenfiepen. Aber Benchmarks laufen ganz normal und da schluckt sie ganz normal ihre 360-370 Watt. Ich verzweifel hier langsam...
Infos zu meinem System:
MB: MSI B450M Pro-VDH MAX
CPU: Ryzen 7 2700X
GPU: RTX 3080 FE
Netzteil: Kolink Enclave 700W
RAM: Patriot Viper 3200MHZ 16GB
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Infos zu meinem System:
MB: MSI B450M Pro-VDH MAX
CPU: Ryzen 7 2700X
GPU: RTX 3080 FE
Netzteil: Kolink Enclave 700W
RAM: Patriot Viper 3200MHZ 16GB
Betriebssystem: Windows 10 Pro