PC startet immer mit Datenträgerüberprüfung

stanzo

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2015
Beiträge
365
Hey Leute,

Windows 10 64bit.

mein PC startet immer nur noch mit einer Datenträgerüberprüfung, welche man auch überspringen kann.

Manchmal bleibt es auch einfach bei der Mainboard Anzeige hängen und ich muss Neustarten.


Mein System ist in meinem Profil zu sehen. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Western Digital WD_BLACK SN850 NVMe M.2 SSD Probleme verursacht kann das auch mit der Stromversorgung vom Mainboard zusammenhängen.
Es gab jetzt schon einige Threads hier im Forum da waren der 24 Pin ATX Stecker oder der 8 Pin CPU ATX Stecker oben links auf dem Mainboard oder ein CableMod das Problem.
Die Stecker müssen bis zum Anschlag eingesteckt und eingerastet sein (auch am modularen Netzteil selbst), manchmal ist auch ein Kabel aus dem Stecker gerutscht dann besteht häufig nur noch ein Wackelkontakt.

So wie unten auf dem Bild zu sehen sollte das bei dir nicht aussehen, der 24 Pin ATX Stecker ist nur halb eingesteckt und nicht eingerastet.
ATX Stecker nicht eingerastet.jpg
Doch anscheinend war in meinem Fall nur ein "unsauberes" Kabelmanagement die Fehlerursache.

Ich habe schon zum Testen eine WD SN850 500 GB SSD gekauft, aber auch mit ihr kamen die BSODs.
Dann habe ich die Kabelverlängerungen ausgebaut und siehe da – alles läuft wie geschmiert.

Da ich unbedingt wissen wollte, welcher Kabel defekt war, habe ich die Verlängerungen einzeln wieder eingesteckt.
Doch der Fehler kam nie wieder. Vielleicht war etwas nicht sauber eingesteckt (obwohl ich alles geprüft habe) oder meine Vermutung – die Lüfter-Splitter, welche mit offenen Kontakten mit etwas in Berührung kamen (Motherboard). Ich habe jetzt noch mal zwei Stunden in ein sauberes Kabelmanagement investiert und alles sauber ohne jegliche Berührungsmöglichkeit verlegt – seit dem kein einziges BSOD.


Wie du die Smart Werte und Firmware deiner Laufwerke (SSD und HDD) mit CrystalDiskinfo überprüfen kannst siehst du unten im Spoiler.
CrystalDiskInfo listet C7 CRC-Fehler nicht als Problem, du kannst also 100% Laufwerk Gesamtzustand haben obwohl C7 tausende Einträge hat und den PC abstürzen lässt oder andere Probleme verursacht.

Bei C7 CRC-Fehler sollten hinten bei Rohwert keine Einträge (0) sein, außerdem sollten keine Einträge gelb oder rot markiert sein.
Sind bei C7 CRC-Fehler Einträge vorhanden, deutet das auf defekte SATA Kabel, defekte Controller im Laufwerk oder auf dem Mainboard, Software Fehler, Probleme mit der Stromversorgung des Mainboards oder des Laufwerks.

CrystalDiskInfo auf Dezimal umstellen, die Standard Einstellung in CrystalDiskInfo ist Hexadezimal (Anleitung Bild unten).
CrystalDiskInfo portable (Zip Version): https://crystalmark.info/en/download/#CrystalDiskInfo

CrystalDiskInfo portable.jpg

Screenshots machst du mit der Taste STRG+ DRUCKEN, mit STRG + V kannst du den Screenshot in Windows Paint einfügen bearbeiten und als .jpg Datei speichern.
Das Bild dann hier im Forum hochladen (unten links in deinem Post Datei anhängen).

Edit:
Selbstverständlich können auch externe USB Laufwerke (HDD, SSD, Stick) den PC Start verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches OS? Mehr als eins?
 
habe nur windows 10 und Kabel sollten alle sitzen...
 
Kabel sollten alle sitzen...
Einfach nochmal überprüfen, wenn die NVMe SSD spinnt ist meistens die Stromversorgung vom Mainboard das Problem.
Ein Kurzschluss durch falsch Positionierte Abstandhalter im PC Gehäuse kann auch der Grund für das Problem sein, so wie hier im aktuellen Thread (Zitat im Spoiler unten).

Die Smart Werte hast du schon mit CrystalDiskinfo überprüft?
C7 ist bei der NVMe M.2 wahrscheinlich nicht vorhanden.

Dann schau dir mal die Abstandhalter im Inter-Tech X-908 Infini2 Mirror an.
Auf allen Bildern die ich vom Inter-Tech X-908 Infini2 Mirror Gehäuse gesehen habe war immer ein Abstandhalter falsch eingebaut.
Dieser Abstandhalter wird nur bei µATX oder ASRock Mainboards gebraucht, bei deinem MSI MPG Z590 Gaming Edge WIFI Mainboard verursacht dieser Abstandhalter einen Kurzschluss.
Abstandhalter.jpgKurzschluss.jpg
Check, war der Fall, hab ich ausgebaut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh