Hallo Leute,
ich brauche dringend Hilfe. Ich habe einen i7 4790k auf einem Asus Z97-P Motherboard. Zudem 16 GB DDR3 Ram G.Skill 2400mhz TridentX sowie eine GTX 980 und ein 550 Watt Netzteil von Cooler Master. Ich hab den Prozessor gestern erfolgreich nach der Anleitung von 8auer auf Youtube ohne Probleme von 4 Ghz auf 4,5 Ghz übertaktet bei einer Spannung von 1.25 V. Natürlich habe ich keinen boxed Kühler sondern einen sehr guten Luftkühler von Scythe. Das Setup war dann auch Prime 95 stabil und wurde sogar nach 1h nicht heißer als 89 Grad.
So, heute wollte ich dann einen Schritt weiter gehen und hab den Multiplikator von 45 im Bios auf 46 angehoben sodass ich auf 4,6 Ghz komme. Habe es abgespeichert und neugestartet. Aber der PC startete nicht einfach mehr. Dann habe ich das Netzkabel gezogen und gewartet. Beim anschalten drehen sich nur kurz die Lüfter aber gehen dann wieder aus und es tut sich nichts. Anschließend habe ich erneut das Netzkabel gezogen, einmal auf den Startknopf gedrückt um reststrom aufzubrauchen und habe dann für 2 Minuten die Bios Batterie entfernt und wieder eingesetzt. Aber auch das half nichts. Ich war jetzt gerade im Elektro laden und habe ne neue Bios batterie gekauft, weil der PC bereits 5 Jahre alt ist. Aber auch das hat nichts gebracht. Ich bin wirklich ratlos. Was kann ich noch tun? Das einzige Lebenszeichen was es noch gibt ist das sich kurz die Lüfter drehen, aber ich habe keine chance ins Bios zu kommen. Was ist da denn los? Ich habe schon soviele Pcs gehabt die ich übertaktet habe nie hatte ich so ein Problem. Und jetzt als ich nach 5 Jahren mal eine K CPU übertakten will, geht aufeinmal gar nichts mehr...
Ich bin wirklich ratlos. Hat jemand noch einen Tipp was ich machen kann?
LG
ich brauche dringend Hilfe. Ich habe einen i7 4790k auf einem Asus Z97-P Motherboard. Zudem 16 GB DDR3 Ram G.Skill 2400mhz TridentX sowie eine GTX 980 und ein 550 Watt Netzteil von Cooler Master. Ich hab den Prozessor gestern erfolgreich nach der Anleitung von 8auer auf Youtube ohne Probleme von 4 Ghz auf 4,5 Ghz übertaktet bei einer Spannung von 1.25 V. Natürlich habe ich keinen boxed Kühler sondern einen sehr guten Luftkühler von Scythe. Das Setup war dann auch Prime 95 stabil und wurde sogar nach 1h nicht heißer als 89 Grad.
So, heute wollte ich dann einen Schritt weiter gehen und hab den Multiplikator von 45 im Bios auf 46 angehoben sodass ich auf 4,6 Ghz komme. Habe es abgespeichert und neugestartet. Aber der PC startete nicht einfach mehr. Dann habe ich das Netzkabel gezogen und gewartet. Beim anschalten drehen sich nur kurz die Lüfter aber gehen dann wieder aus und es tut sich nichts. Anschließend habe ich erneut das Netzkabel gezogen, einmal auf den Startknopf gedrückt um reststrom aufzubrauchen und habe dann für 2 Minuten die Bios Batterie entfernt und wieder eingesetzt. Aber auch das half nichts. Ich war jetzt gerade im Elektro laden und habe ne neue Bios batterie gekauft, weil der PC bereits 5 Jahre alt ist. Aber auch das hat nichts gebracht. Ich bin wirklich ratlos. Was kann ich noch tun? Das einzige Lebenszeichen was es noch gibt ist das sich kurz die Lüfter drehen, aber ich habe keine chance ins Bios zu kommen. Was ist da denn los? Ich habe schon soviele Pcs gehabt die ich übertaktet habe nie hatte ich so ein Problem. Und jetzt als ich nach 5 Jahren mal eine K CPU übertakten will, geht aufeinmal gar nichts mehr...
Ich bin wirklich ratlos. Hat jemand noch einen Tipp was ich machen kann?
LG
Zuletzt bearbeitet: