PC startet nicht mehr + Haltenase von RAM-Bank abgebrochen

FB07

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2006
Beiträge
6.991
Ort
NRW
Mein PC startet auf einmal nicht mehr, die gelbe LED leuchtet und die Lüfter drehen pulsierend hoch/runter

Erster Gedanke war natürlich RAM, wollte die ausbauen aber eine Nase war fest wo ich mehr Kraft anwenden musste und zack gebrochen :motz: Kann man da noch was retten?

Beide RAM-Riegel funktionieren allerdings nicht. Kann mir schwer vorstellen, dass beide Riegel auf einmal defekt sind. Lt. Handbuch ist gelbe LED aber RAM. Jemand eine Idee?
 

Anhänge

  • IMG_1437.jpeg
    IMG_1437.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 73
konnte jetzt ziemlich sauber kleben aber mit keinem der Riegel funktioniert es

Ich glaube die CPU ist hinüber
 

Anhänge

  • IMG_1439.jpeg
    IMG_1439.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Kommt weiterhin die gelbe Lampe? Hast du auch mal abgewartet? Das memory Training bei am5 kann doch mal eine Weile dauern. (bei mir dauert das wenn es passiert bestimmt 30 sekunden)
 
Kommt weiterhin die gelbe Lampe? Hast du auch mal abgewartet? Das memory Training bei am5 kann doch mal eine Weile dauern. (bei mir dauert das wenn es passiert bestimmt 30 sekunden)
Ja die gelbe Lampe leuchtet auch nach Minuten

Der PC hat sich gestern auch aufgehangen aber hab mir dabei nichts gedacht
 
Dann hilft nur die Komponenten woanders zu testen auf Funktion

Ja, es kann theoretisch an der CPU liegen.
 
die gelbe LED leuchtet
Was für eine gelbe LED?
In der Regel sitzt ein Riegel auch ohne 2 Klammern fest genug. Da du jedoch einen 2ten, funktionierenden, Slot genutzt hast und der Rechner immer noch nicht startet, liegt es nicht am Ram. Von einem defekten Ram oder einer Grafikkarte ist oft was zu lesen, aber nicht bei einer CPU. Hast du die überhaupt angefasst, ausgebaut? Wenn nicht, würde ich blind auf das MB tippen.
 
Auf dem Mainboard gibt es Kontroll-LED's

Handbuch sagt:

Rote LED = CPU überprüfen
Gelbe LED = RAM überprüfen
Weiße LED = Grafikkarte überprüfen
Grüne LED = Alles in Ordnung

CPU habe ich nicht angefasst aber tippe trotzdem auf dieses
 
Geklebt oder nicht, für mich sehen die oberen Pins der Slots ziemlich demoliert aus.
 
Auf dem Mainboard gibt es Kontroll-LED's

Handbuch sagt:

Rote LED = CPU überprüfen
Gelbe LED = RAM überprüfen
Weiße LED = Grafikkarte überprüfen
Grüne LED = Alles in Ordnung

CPU habe ich nicht angefasst aber tippe trotzdem auf dieses
Bau die cpu mal aus und gucke, ob man am am Sockel oder der CPU was sieht

Das wäre meine erste Maßnahme
 
Geklebt oder nicht, für mich sehen die oberen Pins der Slots ziemlich demoliert aus.
Ja, aber keinen Kurzschluss. Selbst wenn der Slot dadurch nicht mehr funktioniert, hätte er keinen Einfluss auf die Funktionstüchtigkeit.
Bau die cpu mal aus und gucke, ob man am am Sockel oder der CPU was sieht
Wie genau soll das passiert gewesen sein, wenn er die nicht ausgebaut hat?
 
Servus
Da kann man nur die Rambank auslöten und durch eine neue ersetzen.

Profiarbeit erforderlich.

Zur cpu .
Kühler runter .
Finger auf Cpu.
Wird die warm sofort wieder ausmachen.
Bleibt die kalt ->nicht so gut.

Gruss
Hi ich hatte ja schon öfters gelesen, dass du sowas machst. Kannst du mir ja da evtl. behilflich sein wegen der RAM-Bank?
 
@FB07

bei DDR5 ist (bei ASUS) nur eine Seite der RAM Slots mit einer Haltenase versehen - die andere Seite, welche du jetzt abgebrochen hast kann nicht umgelegt werden

/edit
(bei ASUS) hinzugefügt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie genau soll das passiert gewesen sein, wenn er die nicht ausgebaut hat?
Es gab schon einige Fälle von Kurzschluss oder was auch immer wo brandspuren sichtbar waren an der CPU oder am Sockel.
 
Also auf meinem B650E Board, muss ich sogar beide Seiten umlegen!
und da bist du dir ganz sicher? der TE hat ja auch ein B650 Board - würde mich sehr wundern wenn die Hersteller da unterschiedliche RAM Sockel verbauen^^
 
@LuxSkywalker Ja, 100% extra für euch gerade noch meine Rübe ins Gehäuse gesteckt! Asrock Taichi B650E.... Steht auch so im Handbuch...

Edit:

Es gibt aber wohl Boardhersteller, die tatsächlich auf einer Seite eine feste Arretierung haben.... :oops: Habe ich zwar selbst noch nicht gehabt, aber habs gerade per Zufall entdeckt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du bitte nochmal prüfen, ob auf der rechten Seite, auf gleicher Höhe, eine Verbindung ist?

1740303738700.png

Ich kann nicht sauber erkennen, ob Dir links der oberste Kontakt fehlt.
 
@LuxSkywalker Ja, 100% extra für euch gerade noch meine Rübe ins Gehäuse gesteckt! Asrock Taichi B650E.... Steht auch so im Handbuch...

Edit:

Es gibt aber wohl Boardhersteller, die tatsächlich auf einer Seite eine feste Arretierung haben.... :oops: Habe ich zwar selbst noch nicht gehabt, aber habs gerade per Zufall entdeckt...
okay, Danke... ziemlich strange was ASUS da so macht ^^
 
Kannst Du bitte nochmal prüfen, ob auf der rechten Seite, auf gleicher Höhe, eine Verbindung ist?

Anhang anzeigen 1079368
Ich kann nicht sauber erkennen, ob Dir links der oberste Kontakt fehlt.
Nochmal mit Lupe geguckt, die ersten PIN'S sind verbogen 😭

Was nun? Kann man das irgendwo ersetzen lassen. Und in dem Fall hatte @LuxSkywalker recht, man kann bei mir auch nur eine Seite umlegen

Habe das mit dem 2. PC verwechselt :cry: ASUS ist hier direkt bei mit um die Ecke vielleicht fahre ich mit damit einfach mal vorbei
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Mainboard gibt es Kontroll-LED's

Handbuch sagt:

Rote LED = CPU überprüfen
Gelbe LED = RAM überprüfen
Weiße LED = Grafikkarte überprüfen
Grüne LED = Alles in Ordnung

CPU habe ich nicht angefasst aber tippe trotzdem auf dieses
Leuchtet demnach bei einem Mainboard-Defekt die grüne LED nicht oder ist so ein Fall für die Kontroll-LEDs nicht vorgesehen?

Es gibt aber wohl Boardhersteller, die tatsächlich auf einer Seite eine feste Arretierung haben.... :oops: Habe ich zwar selbst noch nicht gehabt, aber habs gerade per Zufall entdeckt...
Eine feste Arretierung auf einer Seite der RAM-Slots habe ich bisher erst einmal auf einem ASRock B550M Mainboard gehabt.
 
Leuchtet demnach bei einem Mainboard-Defekt die grüne LED nicht oder ist so ein Fall für die Kontroll-LEDs nicht vorgesehen?
Nein die grüne LED leuchtet dauerhaft, wenn alles in Ordnung ist
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh