[Ungelöst] PC startet nicht mehr, keine PowerLED, kein Piepen, nichts

BenniBo

Fotomaster Juli 09, Fotomaster Dezember 09
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2005
Beiträge
2.793
Ort
NRW
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem PC und vielleicht hat jemand von euch eine Idee zur Eingrenzung der Ursache.

Der PC startet von einen auf den anderen Tag nicht mehr. Dabei tut sich rein gar nichts, wenn ich den Powerbutton drücke. Keine Power LED, kein Piepen, nichts, einfach komplett tot.

Meine bisherigen Versuche:
1. Idee: Power Button defekt -> überbrücken am Mainboard => nichts
2. Idee: Netzteil defekt -> ATX von Mainboard abgezogen, PSOn (grünes Kabel an Netzteil) überbrückt => Netzteil läuft an, Lüfter drehen, Netzteil demnach i.O.

Mittlerweile habe ich das Mainboard in Verdacht. Gibt es eine Möglichkeit das zu bestätigen?

Weitere Teile zum tauschen von CPU, Ram, um diese auszuschließen, habe ich leider nicht.

Habt ihr weitere Ideen?
 
Auseinanderbauen und Biospiep folgen, bis der fehler identifiziert wurde.

Vor der Komplettkur mal nur mit einem Ram testen und alles USB abstöpseln Drucker etc., auch Maus und Tastertur!
Hast du Erweiterungskarten drin? Raus damit!
 
Falls es sich um eines der Mainboards in deinen passivgekühlten Rechnern handelt, so würde es mich nicht wundern wenn das nicht der Fall wäre.

Gut möglich, dass hitzebedingt, einer der Spannungswandler durch ist.

Wie sehen die Elkos auf dem Board aus? Doch nicht etwa gewölbt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist mein letzter Rechner, den ich gebaut habe (dieser hier). Allerdings läuft bei dem der Lüfter direkt über der Stromversorgung dauerhaft, weil es ein PWM-Lüfter ist und dieser nie komplett abschaltet. Die Bauteile sehen aber alle noch gut aus.


Auseinanderbauen und Biospiep folgen, bis der fehler identifiziert wurde.

Das ist ja das Problem. Es gibt kein Biospiep. Er macht einfach gar nichts mehr.


Ich baue das Mainboard jetzt trotzdem mal aus und betreibe es außerhalb vom PC mit einem anderen Netzteil. Wenn sich etwas tut, melde ich mich wieder.
 
Als erstes: generell Entwarnung! Der PC geht wieder an, also kein Defekt der Hauptkomponenten.

Ich habe das Mainboard ausgebaut, dabei ein CMOS Clear gemacht und es an einem anderen Netzteil eingebaut. Es sprang an.
Dann wieder am normalen Netzteil und den meisten Komponenten wie Graka, SSD angeschlossen. Es sprang auch an.
Was ich jetzt noch ausschließen muss, ist die Beleuchtung, die über einen internen USB Port angeschlossen ist. Vielleicht ist da was im Argen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh