PC startet nicht mehr (schwarzer Bildschirm)

´Windoofmanger

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2020
Beiträge
12
moin Leute

Mein PC startet nicht mehr. Ich fange mal an. es war ab und zu schon mal das ich den PC starten wollte und nicht kahm mehr.Mann konnte das Laufwerk immer klackern hören.

strom weggemacht , wiede angemacht dann ging alles wieder.

Heute war genau das gleiche aber leider ist es so geblieben,Auf dem Monitor sieht man nichts, Laufwerk klackert und geht auch nicht auf.

1. neues Laufwerk eingebaut. Das Laufwerk geht auf und sofort wieder zu.Das Laufwerk von meinem PC habe ich an meinem alten angeschlossen.Da hat nichts geklackert und ging auf und zu.

2.Ich habe eine sehr alte Grafikkarte eingebaut. Geht auch nichts.

3. Habe den RAM geprüft raus genommen und in einen aderen Slots gemacht.Nichts.

4.Lüfter bzw Netzteil vom alten pc angeklemmt genau das gleiche.

Ich glaube es hat irgendwas mit dem Laufwerk zutun.aber wo ich mein altes Lafwerk eingebaut habe ging auch nichts.

Mein Sytem
Grafikkarte: HD6870
Mainboard: ASUS M5A97 LE R2.0
CPU: AMD X4 965 inkl. lüfter
Arbeitsspeicher: 8GB RAM
Netzteil: Thermaltake Hamburg 530W
Gehäuse: Cooltek K2 C

Habe auch geguckt ob irgenwo ein Kabel locker war oder was durch gebrannt.Hoffe ihr habr ein paar Tipps für mich.
 
Meistens liegt sowas am Netzteil. Da du aber schon ein anderes (hoffentlich ausreichend dimensioniertes?) Netzteil ausprobiert hast und es damit auch nicht ging, liegts wahrscheinlich am Mainboard.

Was meinst du mit "das Laufwerk geht auf und zu"?
Falls damit deine Festplatte gemeint ist (Festplatten gehen aber nicht auf und zu!) und die in dem anderen PC funktioniert, kann sie ja offensichtlich nicht das Problem sein.
 
Sorry ich meinte das Laufwerk.Mein altes hat geklackert und ging gar nicht auf.dann habe ich ein neues Laufwerk reingetan und das ging auf und sofrt wieder zu.

Um erhlich zu sein weiß ich nicht wie viel Watt das alte Netzteil hatte.Da habe ich leider nicht dazu geschrieben.

Finde es halt nur mit dem Laufwerk komisch das es so geklackert hat auch vorher schon.Dann habe ich ja den Strom aus gemacht und dann ging wieder alles.
Und wie gesagt das neue Laufwerk geht auf und sofort wieder zu.Das ist ja auch nicht normal ? kann das alles am Netzteil liegen?
 
Mit Laufwerk hast du dein Laufwerk gemeint ist leider nicht sonderlich hilfreich. WAS für ein Laufwerk meinst du denn? Ein DVD-Laufwerk oder was?

Und ja, das kann am Netzteil liegen, wenn das die erforderliche Spannung und Stromstärke nichtmehr liefern kann. Und Netzteile altern nunmal, und irgendwann klappt das nicht mehr.
Das gleiche trifft aber auch auf Mainboards zu. Die haben ebenfalls z.B. Kondensatoren verbaut, die altern.
Deswegen schrieb ich ja: Meistens liegts (meiner Erfahrung nach) am Netzteil. Es kann aber auch am Mainboard liegen.

Und bei dir scheint ja beides schon recht alt zu sein.
 
Ein DVD-Laufwerk brauchst du nicht um den Rechner zu starten. Steck das erstmal aus (ebenso wie alle anderen nicht benötigten Stromverbraucher, z.B. eine evtl. verbaute Soundkarte, angeschlossene USB-Geräte, etc.) und ignoriere das erstmal. In so einem Fall sollte man immer zuerst das Minimalsystem testen, also alles ausbauen/ausstecken, was nicht unbedingt benötigt wird. Also alle Steckkarten raus (ausser Grafikkarte), am besten auch nur einen RAM-Riegel reinstecken, nichts an USB anschließen, ausser Keyboard und Maus, alle Festplatten abklemmen, ausser der Systemplatte...

Woran es genau liegt, kannst du nur mit Kreuztesten einigermaßen sicher rausfinden, d.h. du bräuchtest jede Komponente mindestens zweimal und jeweils eine davon muss sicher funktionieren.
 
okay, das meiste hatte ich schon ausgestöpselt.HDD, nix im usb gehabt und co. Ich werde das dann nochmal testen.Kann es denn eventuell noch an was anderem liegen?wie gesagt was mich nur gewundert hat ist das mit dem DVD Laufwerk. Das es vohrer geklackert hat und nach dem der Strom weg und wieder da war ging der pc wieder.Ich ahnte da schon was.
 
Das ein PC beim zweiten oder dritten Versuch dann doch wieder bootet ist genau der Effekt, den solche defekten Bauteile auf Motherboard oder Netzteil häufig zeigen.
Und so ein DVD-Laufwerk klackert halt mal, wenn der Motor gerade läuft und dann urplötzlich der Strom weg ist. Vergiss das DVD-Laufwerk, das hat nichts damit zu tun, sondern zeigt bestenfalls Symptome.

Höchstwahrscheinlich ist entweder dein Netzteil oder dein Mainboard defekt. Im schlimmsten Fall sogar beides.
 
Nun, wenn du kein zu 100% funktionierendes Netzteil zur Hand hast, welches auch die ausreichende Leistung liefert, wird es schwer. Gleiches gilt natürlich auf für das Mainboard. Hast du keines, wo du CPU und Ram mal Testen kannst, wird es ebenfalls schwer.

Man sollte nach einem Ausschlussverfahren vor gehen. Ram gegen einen anderen tauschen, dann die CPU oder das Netzteil und wenn immer noch nichts geht, liegt es halt am Board selbst.

Wenn man keine Hardware zum Testen da hat, wird es halt immer schwer. Das mit dem Laufwerk (DVD Laufwerk), dass es nach dem du es geöffnet hast, wieder zu geht, liegt natürlich daran, dass er wohl Booten möchte und dann holt er das Laufwerk wieder rein, um zu schauen, ob eine CD bzw. DVD im Laufwerk ist. Es könnte ja sein, dass er dann gegeben falls von dem Medium Booten möchte.

Bevor du aber jetzt weiter gehst, würde ich mir mal die BIOS Battery anschauen und diese gegeben falls erneuern. Habe ich schon oft genug gehabt, dass wenn die BIOS Battery platt ist, der Rechner eben nicht mehr viel macht. Wenn es daran natürlich nicht liegt, würde ich wie beschrieben vorgehen.

Viel Glück
 
Danke für den Tipp mit der BIOS Battery aber ich habe keine?Oder übersehe ich die eventuell?Habe schon ein paar mal nach geschaut aber sowas habe ich nicht.
Mainboard: ASUS M5A97 LE R2.0
 

Gucken bildet ungemein...
 
So ich habe noch ein paar Sachen getestet.

1. Alles abgesteckt. Laufwerk, Festplatte
2. BIOS battery erneuert
3.Vom alten PC Netzteil 350 watt und Grafik Karte eingebaut.
4. RAM komplett raus genommen
5. RAM nur 1 drin gehabt und slots getauscht.

Es geht immer noch nichts. Das selbe wie vorher.

Netzteil vom neuen PC hat 550 Watt. Das Netzteil und Grafik karte habe ich im alten eingebaut. Da geht alles.

Der alte PC ist schon älter und hat noch Windows Vista. Keine Ahnung wie kompackttibel die Sachen da sind. Und das was ich sachte mit dem Laufwerk ist auch noch so. Im neuen PC voll am klackern im alten PC kein mucks.
 

machen.

Wenn das auch nicht hilft ist da das Mainboard normalerweise hin.


Ich würde da aber keinen müden € mehr investieren!
 
also ich habe CMOS resetet in dem ich die bios battery entfernt habe und 30 sekunden gewartet habe.Leider bring es nicht den gewünschten erfolg.

also meint ihr das Board is kaputt.Kann ich mir den ein neuen gebrauchte s kaufen?wie geht das dann mit dem lüfter weil man muss ja auch kleben oder?Oder kann ich den alten Lüfter dann an das neue board machen?
 
Ich habe mir gebraucht das gleiche Mainboard nochmals geholt.angeblich soll es gehen.Hat genau die gleichen symtome wie mein Board.Es geht nicht.Ich denke das Board ist auch defekt und ich wurde nur verarscht.
Kann es eventuell auch der CPU Prozessor sein?

Gib es so eventuell noch eine Metode um es heraus zu finden woran es liegen könnte.
 
Wäre es denn auch möglich das der Prozessor defekt wäre?

Und ein Umbau von meinem Board zum anderen Board wäre auch kein Problem oder? Ich benötige nur Wärmeleitpaste oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh