ZQOBO
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.01.2022
- Beiträge
- 15
Guten Morgen,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Folgendes Problem. Ich habe gestern Abend meinen Rechner noch ganz normal verwendet, ordnungsgemäß runtergefahren. Es gab keinerlei Probleme. auch die letzte Zeit nicht. Jetzt wollte ich ihn heute morgen anschalten. keinerlei reaktion. Wenn ich den einschaltknopf am gehäuse betätige passiert rein gar nichts.
ich habe bisher folgende dinge probiert.
rechner einige zeit vom strom genommen.
anderes kaltstromkabel.
kabelverbindungen überprüft. kabelverbindung von gehäuse zu mainboard überprüft und pins mal kurzgeschlossen um defekt des einschaltknopfes am gehäuse auszuschließen.
keinerlei reaktion.
jetzt hätte ich ein paar fragen hierzu:
deutet das fehlerbild ziemlich sicher aufs netzteil hin?
gibt es bei netzteilen sowas wie nen schutzmechanismus dass sie aus irgendwelchen gründen eine zeitlang nicht mehr gehn und plötzlich dann wieder gehn?
Wenn ja wie lang sollte man das netzteil mal vom strom nehmen ohne den rechner anzuschaun damit das ganze dann aussagekräftig ist?
Oder soll ich ihn einfach mal länger am strom hängen lassen???
warum ich diese komische frage stelle hat den hintergrund weil ein kollege vor kurzem ein ähnliches problem hatte. dort ging der rechner nicht mehr an. auch keinerlei reaktion. lustigerweise dann am morgen wo er den rechner zum reparieren geben wollte ging er plötzlich wieder, und läuft seitdem ohne probleme wieder seit wochen.
Besteht die Möglichkeit, dass es eine andere Komponente ist wenn der Rechner so gar nicht reagiert, oder deutet das eher wirklich aufs netzteil hin?
Wenn ich noch irgendwas tun soll in der Fehleranalyse dann gebt mir gerne tipps, dann probiere ich das auch noch.
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und wünsche schon mal einen schönen sonntag.
ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Folgendes Problem. Ich habe gestern Abend meinen Rechner noch ganz normal verwendet, ordnungsgemäß runtergefahren. Es gab keinerlei Probleme. auch die letzte Zeit nicht. Jetzt wollte ich ihn heute morgen anschalten. keinerlei reaktion. Wenn ich den einschaltknopf am gehäuse betätige passiert rein gar nichts.
ich habe bisher folgende dinge probiert.
rechner einige zeit vom strom genommen.
anderes kaltstromkabel.
kabelverbindungen überprüft. kabelverbindung von gehäuse zu mainboard überprüft und pins mal kurzgeschlossen um defekt des einschaltknopfes am gehäuse auszuschließen.
keinerlei reaktion.
jetzt hätte ich ein paar fragen hierzu:
deutet das fehlerbild ziemlich sicher aufs netzteil hin?
gibt es bei netzteilen sowas wie nen schutzmechanismus dass sie aus irgendwelchen gründen eine zeitlang nicht mehr gehn und plötzlich dann wieder gehn?
Wenn ja wie lang sollte man das netzteil mal vom strom nehmen ohne den rechner anzuschaun damit das ganze dann aussagekräftig ist?
Oder soll ich ihn einfach mal länger am strom hängen lassen???
warum ich diese komische frage stelle hat den hintergrund weil ein kollege vor kurzem ein ähnliches problem hatte. dort ging der rechner nicht mehr an. auch keinerlei reaktion. lustigerweise dann am morgen wo er den rechner zum reparieren geben wollte ging er plötzlich wieder, und läuft seitdem ohne probleme wieder seit wochen.
Besteht die Möglichkeit, dass es eine andere Komponente ist wenn der Rechner so gar nicht reagiert, oder deutet das eher wirklich aufs netzteil hin?
Wenn ich noch irgendwas tun soll in der Fehleranalyse dann gebt mir gerne tipps, dann probiere ich das auch noch.
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und wünsche schon mal einen schönen sonntag.
Zuletzt bearbeitet: