PC surrt und macht komische Geräusche

FreddZ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2005
Beiträge
20
Hallo,

mein PC läuft jetzt schon seit mehreren Jahren einwandfrei und gab nie größere Laute von sich.. Aber neuerdings habe ich ein ganz seltsames Problem:

Sobald ich den PC einschalte, beginnt es im inneren des Gehäuses extrem an zu surren und zu "kriseln".. Dieses Geräuscht wird lauter und leiser und ist auch zwischenzeitlich mal ganz verschwunden.. Aber mit der Zeit nervt es ziemlich, besonders weil der PC vorher ziemlich leise war.. Es lässt sich ziemlich schwer beschreiben, weil mir absolut nichts einfällt, womit man es vergleichen könnte.

Ich habe auch schonmal versucht das Geräusch zu orten und meinen kompletten PC gereinigt, aber mehr als dass es aus der Nähe von CPU und Graka stammt, konnte ich auch nicht feststellen.

Ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht helfen! :)

Danke,

FreddZ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ist ein Lager ausgeschlagen, wahrscheinlich ein Lüfter.
 
Ich würde mal schätzen, dass das die Festplatte ist oder ein Lüfter... ich schätze aber mal Festplatte... ist die entkoppelt?

Edit: Jo, ein Lüfter kann au gut sein!
 
Festplatte kann ich zu 90% ausschließen, das Geräusch kommt ganz klar aus CPU/Graka Nähe!
 
So habe gerade mal alles nochmal gesäubert und jetzt PC neugestartet.. Zeit bis zum erneuten Auftreten des Geräusches: 8 Minuten.. CPU Lüfter habe ich mal kurz angehalten, an dem scheint es nicht zu liegen!
 
Vermute auch den Grafikkarten Lüfter.. Kann ich nur nicht austauschen und auf der Karte ist keine Garantie mehr :/
 
Schreibste ne nette Mail an den Hersteller und ein paar Tage später hat man meistens einen neuen Lüfter im Briefkasten. Die haben sich da nicht so (auch ohne Garantie, das nennt man dann Kundensupport^^). Ansonsten gibt es viele Austauschlüfter für Grafikkarten bei Computerhändlern. Oder meinst Du eher dass Du zwei Linke Hände hast und die 3 Schrauben vom Lüfter nicht lösen kannst^^
 
Habe jetzt CPU und Grafikkartenlüfter jeweils einmal angehalten, das Geräusch ist aber trotzdem nicht verschwunden.. Gut, dass ich das nochmal überprüft hab.. Danke für den Tipp!

Frage ist jetzt nur: Was ist es dann? Gehäuselüfter habe ich schon angehalten, die sind es auch nicht.. Die Batterie in meinem Mainboard ist leer, aber normalerweise kommen doch nicht solche Geräusche dabei raus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil, Chipsatz. Ist schwer von hier aus zu sehen, da Du ja nix über Deine Hardware verrätst und keiner von uns ne Glaskugel hat. Mach nen Foto :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mainboard: Gigabyte GA-K8NXP-9
CPU: AMD Athlon 3500+
Lüfter: Thermaltake Silent Boost K8
Arbeitsspeicher: Corsair 1GB TwinX
Grafikkarte: Sapphire Radeon x850XT PT
Netzteil: Be quiet! BQT-P5 420W
Laufwerk: Plextor 716A
Festplatten: Seagate 250GB Sata, Western Digital 160GB IDE

Den Krimskrams lasse ich mal einfach weg.. :)
 
/offtopic:
Mein altes Mobo, mein alter CPU und mein alter RAM und mein alter DVD Brenner... da kommen Erinnerungen hoch :)

Kannst du das Geräuch unterbinden wenn du den Tower bewegst, kippst oder ultra-leicht schüttelst (nicht schütteln wegen der Festplatten)?
 
Wenn ich ihm einen leichten Klaps gebe, wird es zwar kurz leiser, aber wirklich komplett verschwinden tut es nicht! :/

Aber ich glaube, ich habe gerade die Fehlerquelle gefunden, ich such mal kurz ein Bild und versuch es darzustellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo... als es eben nochmal besonders schlimm war, habe ich das Gehäuse geöffnet und nur mit den Ohren versucht das Problemteil zu finden.. Dabei bin ich auf das im Anhang gestoßene Baustück gestoßen (ich muss zugeben, ich habe keine Ahnung, was das genau ist) und hab mal ganz vorsichtig drauf gedrückt.. Siehe da: Das Geräusch wurde dumpfer und ein wenig leiser.. Also wenn meine Ohren jetzt nicht völlig verrückt spielen, könnte es daran liegen..

Oder ist das völliger Nonsens?;)
 

Anhänge

  • dasproblemteil.JPG
    dasproblemteil.JPG
    10,9 KB · Aufrufe: 1.204
Das Teil ist ein Lüfter und kühlt deine Northbridge!

Oder ist das völliger Nonsens?;)
Nö, würde mich gar nicht wundern das der Geräusche macht!

Ich würde mal den Gigabyte-Support anschreiben, die schicken dir bestimmt Ersatz!
 
Das Teil ist ein Lüfter und kühlt deine Northbridge!


Nö, würde mich gar nicht wundern das der Geräusche macht!

Ich würde mal den Gigabyte-Support anschreiben, die schicken dir bestimmt Ersatz!

Vielen Dank für deine Antwort! :)

Werde den Support mal anschreiben und nach Ersatz fragen.. Würden die mir nur einen neuen Kühler schicken oder müsste ich das Mainboard einschicken? :/
 
Werde den Support mal anschreiben und nach Ersatz fragen.. Würden die mir nur einen neuen Kühler schicken oder müsste ich das Mainboard einschicken? :/
So genau weiß ich das nicht wenn du dir zutraust den selbst zu tauschen dann ruf am besten die Hotline an (email dauert...) und frag ob sie dir nen neuen schicken würden, ich würde evtl. auch sagen das der sich nicht mehr dreht denn sonst argumentieren die evtl. noch das es nicht der Lüfter ist oder so...
 
Sobald ich nur meinen PC aufschreiben muss, ein paar Schrauben am Lüfter lockern und den neuen Lüfter anschreiben, wäre das kein Problem.. Bei Löten bin ich allerdings immer etwas vorsichtiger..

Edit: Habe jetzt erstmal eine Mail hingeschickt, auf die Hotline hatte ich heute Abend keinen Nerv mehr.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke du bekommst wenn nen kompletten Kühler zugeschickt, löten brauchste da nix aber z.B. neue Wärmeleitpaste auftragen, es sei denn du kannst nur den Lüfter tauschen?!
 
Naja, ich werds wahrscheinlich mal versucehn.. Falls sie mir überhaupt einen neuen zuschicken.. Also Wärmeleitpaste ist nicht das Problem, läuft ja wie beim CPU vermutlich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh