PC-System Beratung

kaiz0r

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2007
Beiträge
9
Hallo,

hab mich vorab schon etwas informiert und mir einige Tests zu allen Komponenten durchgelesen. Das ganze hat folgendes ergeben:

- Lian-Li PC-7 Plus II Schwarz
- Silverstone Element ST50EF-Plus 500 Watt
- Intel Core 2 Duo E6600
- Sparkle GeForce 8800 GTS 320MB ( ist keine OC-Variante )

Nun zu den Komponenten bei denen ich mir nicht so sicher bin:

- Gigabyte GA-P35-DQ6 ( Alternative: Gigabyte GA-P35-DS3P )
- G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-3-5 (DDR2-800) ( Wurde mir von einem Freund empfohlen. Der Markt ist was Speicher betrifft momentan recht unübersichtlich... )
- Scythe Andy Samurai Master o. Infinity ( Je nach Kompatibilität zum Board, kann da jmd. was sagen? )

Sonstige Hardware die benötigt werden könnte ist schon vorhanden.

Bitte vor allem zu den "unsicheren" Komponenten um Ratschläge und Beratung. Schonmal vorab vielen Dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zu den sicheren mal ;)

würde nicht zum Silverstone greifen, da die in der Regel recht laut sind.

Lieber Seasonic oder Corsair HX 520welches auch modulare Kabel hat


Unsicher:
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3P reicht für deine ansprüche, das DQ6 lohnt sich nur für QUADS wegen mehr Phasen bei der Stromversorgung.

Graka: Da du mit dem kauf vom DS3 50/60€ sparst würde ich zur 640 Mb version greifen, da Texturen immer mehr speicher verlangen!

RAM: kannst ruhig zu deinem greifen oder Cellshock 800 Cl4 (garantiert Micron D9GMH)

Kühlerkompabilitätsproblem erledigt sich mit dem DS3, da es mit den Kühlern erst auf dem DQ6 eng wird. Würde persönlich zum Infinity greifen (was ich schon gemacht habe und bin zufrieden ;) )
 
Oder in 2-3 Wochen gleich einen E6750. Jetzt einen E6600 kaufen halte ich selbst für keine so gut gute Idee.
 
Jetzt einen E6600 kaufen halte ich selbst für keine so gut gute Idee.

entweder 6420 ocen und ohne oc den von flying. die 6600 sind teuer und lassen sich nicht mehr gut übertakten!

Kühler Scythe mine oder samurai. Beim mine muss aufs case aufpassen (Höhe ausmessen).

Infinity brauchste nur bei starkem Übertakten! Mine ist nur paar Grad wärmer, aber halb so schwer
 
ok schonmal danke für die reichlichen Antworten.

@biZZare: Hab zum Silverstone egtl. nur gute Reviews gelesen. Ein Bsp. hier
Habs noch auf diversen andern Seiten angeschaut und es kamen überall ähnliche ergebnisse raus. Wie es bei den vorgängern von Silverstone war weiss ich nicht, aber dieses scheint doch gut zu sein. Schau dir das Review mal an.
Das DQ6 hat ja wesentlich mehr Heatpipes... da ich später einmal oc'n möchte, denke ich ist das Potential vom DS3P nicht ganz so hoch? ( Weiss jmd. den Unterschied zwischen DS3R und DS3P ? ) Hab in Reviews auch nur das DQ6 gesehen, ist die Sparversion ähnlich zu empfehlen im vgl. zur Konkurrenz?
Der Cellshock scheint ja gut bewertet zu sein. Macht es einen unterschied ob 2x1024 oder einmal 2048?

@HQ: die qualität ist ja von ram zu ram anders. würde schon gern etwas sicherheit dass der speicher was taugt, der scheint mir da etwas zu günstig

@isirider/Flying: Leider kann ich nicht mehr warten da ich auf eine Lan möchte, sonst würde ich auf dei Preissenkung ende des monats warten. ich denke einen 6600 bekommt man höher getaktet als einen 6420, im normalfall, und soviel teurer ist er ja jetzt nicht.

Generell: Wie wirkt sich die größere anzahl an phasen des mainboards auf die perfomance mit einem quad core aus? nachrüsten kommt in den nächsten 2 jahren erstmal nicht in frage.

Auf wieviel MhZ läuft der Ram egtl normalerweise, und auf wieviel sollte man sie übertakten können? Hab nur lüftkühlung, also kein extrem oc, nur ein bisschen.
 
ich denke einen 6600 bekommt man höher getaktet als einen 6420, im normalfall, und soviel teurer ist er ja jetzt nicht.

Generell: Wie wirkt sich die größere anzahl an phasen des mainboards auf die perfomance mit einem quad core aus? nachrüsten kommt in den nächsten 2 jahren erstmal nicht in frage.


Das ist eben anscheinend heute nicht mehr gesagt. Mein 6600er geht mit viel Hitze und Volt noch auf 3,6Ghz, aber der stammt noch ausm Dezember. Die heutigen sollen ja nicht mehr gut gehen.

Der Quad braucht zum Übertakten ein richtig potentes Board bzw. Spannungsversorgung, deshalb gehts damit dann besser.
 
naja aber da ich erstmal nicht übertakten möchte ist er halt schon etwas schneller. möchte erst übertakten wenn er für aktuelle games nicht mehr schnell genug is. des sinn 40€ preisunterschied, das passt schon...

kann jmd. noch meine fragen bzgl. ram und dem mainboard beantworten?
 
Wieso nimmste nicht das - Lian-Li PC-7 Plus III Schwarz. Das dürfte genau das gleiche kosten und hat meines Wissens bessere Lüfter drin.
 
Hab das IIer und die Lüfter sind schon so leise, dass die andren gar nicht mehr viel leiser sein können. Also falsch macht er damit sicher nix.
Glaube es sind noch 2-3 weitere kleine Änderungen am Gehäuse.

Das mit dem vorerst nicht übertakten kenn ich aus eigener Aussage... hat aber nicht lange gedauert, weil es mich doch gekitzelt hat :d
Unsre Meinung haste gehört, was du draus machst musst du wissen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh