[Kaufberatung] PC Upgrade für Simracing Simulator

Wolle1170

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2003
Beiträge
817
Ort
Ruhrpott
Hallo zusammen,
würde gerne ein CPU und GPU Upgrade durchführen um stabilere FPS in VR und auf dem Tripple Setup genießen zu können, da ich gerne die Details hochschrauben möchte.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Simracing ACC, iracing, AMS 2, rfactor 2

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nvidia und Intel

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Tripple Screen 7680x1440 144Hz
VR Brille Quest 2

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
I9 9900K
MSI Z390 Gaming Pro Carbon
Corsair Vengeance LPX 32GB DDR4-3200
ARCTIC Liquid Freezer II 360 mm
INNO3D GeForce RTX 3080 ICHILL X3 10GB
850 Watt be quiet! Straight Power 11
be quiet! Pure Base 600 Gehäuse
Crucial MX500 2TB
Samsung 970 EVO Plus 1 TB

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
?

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Sofort

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selber zusammenbauen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde gerne ein CPU und GPU Upgrade
cpu upgrade ok, da lässt sich einiges machen.

bei der gpu müsstest du um sinnvoll was zu merken wohl mindestens in den bereich 3090(ti) oder sogar 4090 gehen.
das heißt entweder 1100-1300€ oder sogar 2000-2300€ alleine für die karte investieren.
 
würde gerne ein CPU und GPU Upgrade durchführen um stabilere FPS in VR und auf dem Tripple Setup genießen zu können, da ich gerne die Details hochschrauben möchte.
Mach mal bitte einen kleinen Test:
Ganz normal zocken, FPS notieren.
Dann Testweise nur auf einem Monitor zocken, 2560x1440 und FPS notieren.
Und dann noch mal auf einem Monitor, aber Auflösung auf 1280x720 oder sowas, FPS notieren.

Ich würd gern wissen wo das CPU Limit ist und wie hart deine Auflösung und VR auf die Grafikkarte gehen.
Ansonsten würd ich meinem Vorredner zustimmen. Ich denke dass du unter einer 4080 16GB bzw. 4090 nicht anfangen musst.
Die 10% die die 3090 schneller ist, wird nix bringen, außer aber die 3080 rennt ins VRAM Limit in der Auflösung.

Ich kann es ehrlich gesagt garnicht einschätzen.
 
Danke für eure Antworten.

Den Test soll ich mit den Settings fahren die ich gerne haben möchte inkl. AA und danach nur noch die Auflösung runtersetzen ?
 
genau, erstmal notieren was unter deinen realen bedingungen an fps rauskommt.
dann in einer möglichst kleinen aufösung um zu sehen, was die cpu liefern kann wenn man die grafikkarte sozusagen aus dem spiel nimmt.
 
Bei ACC sieht es folgendermassen aus:

Tripple
GPU 99%
CPU 45%
FPS 51-61

2560x1440
GPU 66%
CPU 44%
FPS 96-114

1280x720
GPU 44%
CPU 42%
FPS 108-121
 
2560x1440
GPU 66%
CPU 44%
FPS 96-114

1280x720
GPU 44%
CPU 42%
FPS 108-121
Das heißt erstmal, dass die GPU hier langeweile hat bei 66% Auslastung.
Und dass die CPU bei etwa 100-110 FPS im Limit ist.
Wenn dir dieses Limit auf der CPU reicht, kann die CPU bleiben.

Warum CPU Limit bei 40%?
Hier ist die Erklärung. Beitrag #29 und #31
Tripple
GPU 99%
CPU 45%
FPS 51-61
Das sagt mir, dass bei dreifacher Auflösung, als dreifacher Last auf der Grafikkarte, die Grafikkarte zum Limit wird.

Also ein bischen Mathe am Abend:
Auslastung bei 1440p mit einem Monitor 66%, 50% (+33% Punkte) mehr wären 100%.
Also ist die Vollauslastung etwa bei 150% von 1440p oder 1,5x 1440p. Du willst aber 3x 1440, brauchst also etwa doppelte Power einer 3080. Und dann biste in der Liga einer 4090. Und wirst dann beim Doppelten von 50-60 FPS im Limit sein. Also etwa da wo der 9900k auch im Limit ist.

Schlussfolgerung:
Bei deiner mörderischen Auflösung von 3x 1440p hat eine 4090 etwa das gleiche Limit wie der 9900k in deiner Anwendung.
Tausch die Grafikkarte auf eine 2200€ 4090, CPU kann bleiben. Da werden etwa 100 FPS rauskommen.
Wir wissen nicht wieviel schwächer die 4080 16gb sein wird, aber mit einer 4080 16gb und dem 9900k wirst du absehbar im GPU Limit sein.

Ich hoffe ich hab mich da nicht irgendwo auf die Schnelle grob verrechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal die anderen Simulationen.

Iracing

Tripple
GPU 80-95%
CPU 14%
FPS 41-48

2560x1440
GPU 50-60%
CPU 14-20%
FPS 45-61

1280x720
GPU 70%
CPU 20%
FPS 66-85

Rfactor 2

Tripple
GPU 100%
CPU 12%
FPS 11-20

2560x1440
GPU 88-100%
CPU 17-21%
FPS 70-80

1280x720
GPU 43%
CPU 13%
FPS 72-85
 
bei beiden spielen stemmt die cpu 75-80 fps.
da lässt sich mit einer neuen cpu sicher noch was rausholen.

müsste man jetzt mal schauen was karten wie die 3090(ti) oder die 4090 da an frames bringen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
Danke für eure helfenden Kommentare.

Wenn ich die CPU aufrüsten möchte was würdet Ihr mir empfehlen ?

I5 13600K oder I7 13700K
Welches Board ?
Würde meinen DDR 4 Speicher gerne weiter nutzen oder macht das keinen Sinn ?

4090 habe ich erstmal nach hinten geschoben.

Danke
 
amd ist keine option nehm ich mal so an?^^

dann den 13600k. ddr4 kannst du mitnehmen.
 
dann den 13600k. ddr4 kannst du mitnehmen.
Würd ich genau so machen.
MSI Z690-a pro
13600k
Ram umziehen

Außer wir reden maximal Budget, dann:
MSI B550-pro vdh wifi
Ryzen 5 5600
 
Guten Abend,
ich habe nochmal eine Frage würde ich mit der Kombination Z790 DDR4 Board und i7-13700K einen Unterschied zu der oben genannten Kombi merken ? Oder ist das Verbrannte Kohle.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,
ich habe nochmal eine Frage würde ich mit der Kombination Z790 DDR4 Board und i7-13700K einen Unterschied zu der oben genannten Kombi merken ? Oder ist das Verbrannte Kohle.

Danke
zu welcher ?

der 13700k ist top aber ein z790 board bringt dir out of the box kein fps mehr als ein z690
 
3der i7 kostet 140 euro mehr. das z790 ddr4 board kostet grob geschätzt 50-80€ mehr. 230€ mehr für sehr wenig performance gewinn gegenüber dem 13600k + z690
 
MSI Z690-a pro
13600k
Frag dich ob die Engines in die Breite skalieren.
Schau ob ein 5800x mehr FPS liefert als ein 5600x. Oder ein 12700 als ein 12400 als ein 12100.

Vermutlich ist die Antwort nein bringt nix
 
Dann werde ich euren Ratschlag befolgen.

13600K
MSI Pro Z690
RAM behalten
RTX 4090 wenn die Lage sich beruhigt.

Danke und Gruß
 
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh