Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.03.2009
- Beiträge
- 199
- Ort
- Nordenham
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5800X3D
- Mainboard
- Aorus Master X570
- Kühler
- EK CPU, GPU Fullcover, Radiatoren 2x 4x120mm, 1x 3x120mm, 1x 2x120mm, 1x 1x120mm
- Speicher
- 32GB DDR4 3600
- Grafikprozessor
- Vega64
- Display
- S3422DWG
- SSD
- M2 1TB PCIE3+2TB pcie4, SATA 1x1TB, 1x0,5TB, 1x0,128TB
- Opt. Laufwerk
- BlueRay Brenner
- Gehäuse
- Corsair 900D
- Netzteil
- bequiet DarkPowerPro 750
- Keyboard
- K95 Platinum
- Mouse
- M65 Pro
- Betriebssystem
- Win11
Hallo,
aus meinem Profil zu entnehmen, möchte ich gerne aus folgenden Gründen meinen PC upgraden. Ich bin mir schon seit ca. einem halben Jahr am überlegen alles aufzurüsten oder nur z.B. die Grafikkarte auszutauschen, da ich gerne immer meinen persönlichen sweetspot Zeitpunkt anwähle. Leistungstechnisch geht, wie vom System zu erwarten, einiges, aber vieles wie z.B. PUBG mit Rucklern (mittlere Details). Destiny 2 und so laufen sehr smooth, aber dazu:
- Idle Stomverbrauch von ~160 Watt (PC ist aber Flüsterleise, fast passiv)
- PC wird bei 450-500 Watt Leistungsaufnahme "lauter". Gerade im Sommer wird der Raum sehr warm. (Trage offene Kopfhöhrer)
- bin in einem Alter, da will ich einfach Ultra Qualität und es leise haben.
- würde aktuell noch "gutes" Geld für den Verkauf bekommen.
Dinge, die dagegen sprechen:
- Leistung noch gut
- nvidia 118X kommen bald raus.
- wenn ich bis 118x noch warte, würde ich auch Zen3 mitnehmen.
Komponenten die ich behalte:
- SSD Samsung
- SSD Vertex 2
- 1 TB WD Black
- Corsair 900D
- Radiatoren und Lüfter
- Aquaero
- Netzteil
- Für einen Wechsel auf AM4, passt der aktuelle EK Supreme HF wahrscheinlich auch nicht mehr.
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
EK-Supremacy MX AMD 43,96
EK-Supremacy EVO - Acetal 65,95
EK-FB ASUS C6H RGB Monoblock - Nickel 129,90
EK-FC Titan X Pascal Backplate - Black 30,95
EK-FC GeForce GTX FE - Acetal+Nickel 114,96
Ratschlag bräuchte ich also beim Ram, wo ich noch nicht weiß ob ich hier 32GB oder 16 GB nehme, da ich wahrscheinlich momentan erstmal nicht mehr benötige.
Und eben bei der Wasserkühlungsgeschichte.
Hier frage ich mich ernsthaft, ob der Spannungswandler gekühlt werden sollen. Aktuell mache ich das beim Rampage II Board auch und dort bringt das ordentlich Minus Temp.
Danach werde ich das mal meiner Freundin unter die Nase halten..
aus meinem Profil zu entnehmen, möchte ich gerne aus folgenden Gründen meinen PC upgraden. Ich bin mir schon seit ca. einem halben Jahr am überlegen alles aufzurüsten oder nur z.B. die Grafikkarte auszutauschen, da ich gerne immer meinen persönlichen sweetspot Zeitpunkt anwähle. Leistungstechnisch geht, wie vom System zu erwarten, einiges, aber vieles wie z.B. PUBG mit Rucklern (mittlere Details). Destiny 2 und so laufen sehr smooth, aber dazu:
- Idle Stomverbrauch von ~160 Watt (PC ist aber Flüsterleise, fast passiv)
- PC wird bei 450-500 Watt Leistungsaufnahme "lauter". Gerade im Sommer wird der Raum sehr warm. (Trage offene Kopfhöhrer)
- bin in einem Alter, da will ich einfach Ultra Qualität und es leise haben.
- würde aktuell noch "gutes" Geld für den Verkauf bekommen.
Dinge, die dagegen sprechen:
- Leistung noch gut
- nvidia 118X kommen bald raus.
- wenn ich bis 118x noch warte, würde ich auch Zen3 mitnehmen.
Komponenten die ich behalte:
- SSD Samsung
- SSD Vertex 2
- 1 TB WD Black
- Corsair 900D
- Radiatoren und Lüfter
- Aquaero
- Netzteil
- Für einen Wechsel auf AM4, passt der aktuelle EK Supreme HF wahrscheinlich auch nicht mehr.
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
EK-Supremacy MX AMD 43,96
EK-Supremacy EVO - Acetal 65,95
EK-FB ASUS C6H RGB Monoblock - Nickel 129,90
EK-FC Titan X Pascal Backplate - Black 30,95
EK-FC GeForce GTX FE - Acetal+Nickel 114,96
Ratschlag bräuchte ich also beim Ram, wo ich noch nicht weiß ob ich hier 32GB oder 16 GB nehme, da ich wahrscheinlich momentan erstmal nicht mehr benötige.
Und eben bei der Wasserkühlungsgeschichte.
Hier frage ich mich ernsthaft, ob der Spannungswandler gekühlt werden sollen. Aktuell mache ich das beim Rampage II Board auch und dort bringt das ordentlich Minus Temp.
Danach werde ich das mal meiner Freundin unter die Nase halten..
