"PC UPGRADE" wo fange ich am besten an?

70NG2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2017
Beiträge
7
Hey Leute,

ich habe mir vor einer Weile einen PC gekauft. Jetzt wollte ich anfangen den Rechner etwas aufzurüsten und weiß nicht genau womit ich anfangen soll.
Es ist nicht das Ziel einen Highend Rechner zusammen zu basteln. Ich will lediglich die gängigsten Shooter flüssig und auf guter Qualität spielen. Aktuell zum Beispiel Playerunknow Battlegrounds.
Das Game läuft zwar, aber für vernünftige Frames muss ich die Grafik weitestgehend komplett runter schrauben.

Hier mal meine Daten:

CPU: AMD AthlonX4 845
Arbeitsspeicher: 8192 MB DDR3-RAM, 1600 MHz
Grafikkarte: GeForce GTX 1060 3GB
Mainboard: MSI A68HM-grenade


Vielen Dank für alle die sich meinem Problem annehmen :)

Lieben Gruß

70NG2
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Prozessor bremst die 1060 aus. Sinn machen würde ein Ryzen 5 mit passendem Board. Aber da warte mal auf Antworten von den Ryzen-Profis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Hardwareluxx Forum.

Ich fürchte dir bleibt ein kompletter Tausch von Mainboard + CPU + RAM nicht erspart.

Ich würde einen AMD Ryzen 1600 + 350B Mainboard + 16GB DDR4 RAM empfehlen.

Bei Computerbase kannst du dich genauer über die CPU informieren.

Eine Mainboard-Kaufberatung findest hier.

Wenn du nicht nicht maximal übertakten willst, empfehle ich dir ein AM4 Mainboard mit dem 350B Chip.
Ich empfehle bei der CPU Stromversorgung auf mindestens 6 Phasen zu achten: https://geizhals.de/?cat=mbam4&xf=317_B350%7E4400_1%7E5300_6
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel Budget ist denn überhaupt vorhanden? Welche Auflösung strebst du an? Ist ein Monitor schon vorhanden? Welches Netzteil ist verbaut?

Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk
 
Hey,

also wenn ich 600€ auf einmal ausgeben muss ist das ein Problem. jeden Monat so 150-200 geht klar :)hab ein 600 Watt Netzteil drin. Monitor ist ebenfalls vorhanden.
Ryzen ist schon mal ein gutes Stichwort hier wa? :)
 
Also anhand eurer Antworten haben ich mir mal folgende Teile raus gesucht:

Asus Prime B350M-A AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail

AMD Ryzen 5 1400 4x 3.20GHz So.AM4 BOX

4GB HyperX Impact DDR4-2133 SO-DIMM CL13 Single

Die frage ist nur, macht es überhaupt Sinn bei 4 Kernen zu bleiben oder lohnt es sicht 40€ mehr auszugeben für diese CPU:

AMD Ryzen 5 1600 6x 3.20GHz So.AM4 BOX

So liegt das alles etwa in meinem Rahmen, was sagt ihr dazu?

Danke für eure Hilfe.

lg 70NG2
 
Den Arbeitsspeicher, den du rausgesucht hast passt leider nicht, da das ein SO-Dimm Riegel ist. Zum anderen hat er nur 2133 Mhz und Ryzen läuft besser mit RAM der höher taktet.
Da du nicht geschrieben hast welches Netzteil du genau besitzt, sagt 600 Watt nicht viel aus. Welchen Monitor du besitzt hast du auch nicht geschrieben.

Als Minimum würde ich diese Zusammenstellung nehmen, da der Unterbau, sprich MB sehr gute Bewertungen erhalten hat und auch eine gute Spannungsversorgung hat. Die CPU hat schon einen ordentlichen Kühler dabei. Der Arbeitsspeicher ist mit Samsung B Chips ausgestattet, mit denen der Ryzen sehr gut funktioniert.

AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed Preisvergleich Geizhals Deutschland
211,46 €

ASRock AB350 Pro4 Preisvergleich Geizhals Deutschland
96,64 €

G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL15-15-15-35 Preisvergleich Geizhals Deutschland
167,97 €

be quiet! Pure Power 10 500W ATX 2.4 Preisvergleich Geizhals Deutschland
59,80 €

Zusammen bis hier ca. 535,87 €, sparen könntest du mit dem R5 1400 und nur einen RAM Riegel mit 8 GB, aber beim MB würde ich schon dieses nehmen. Außer man ist sehr gelenkig um sich in den Allerwertesten zu beißen, da man später feststellt am falschen Ende gespart zu haben.
Sollte das alles zu teuer sein, ist vielleicht ein Intel System teilweise besser. Warum teilweise, ganz einfach, bis jetzt ist noch immer nicht klar ob der neue 6 Kerner auf dem 1151 Sockel läuft oder nicht. Deshalb ist momentan bei 4 Kernen Schluss.
Nicht über die CPU lachen, die besitze ich selber. Das Teil läuft bei mir mit einer RX 480 8GB und 16 GB RAM, alle Spiele kann ich auf Maximum oder Ultra zocken. Du hast eine GTX 1060 mit 3 GB, schau dir mal das Video an, was die Kombi so schafft.

RX 470 (4gb) vs GTX 1060 (3gb) (Pentium g4560) | Gaming Benchmarks - YouTube

Intel Pentium G4560, 2x 3.50GHz, boxed Preisvergleich Geizhals Deutschland
56,90 €

ASUS Prime B250-Plus Preisvergleich Geizhals Deutschland
79,15 €

G.Skill Value 4 DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL15-15-15-35 (F4-2400C15D-16GNS) Preisvergleich Geizhals Deutschland
114,33 €

be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 Preisvergleich Geizhals Deutschland
51,73 €

Zusammen bis jetzt ca. 302,11 €, auf einen i5 würde ich beim Aufrüsten verzichten sondern auf einen i7 gehen, aber erst wenn die Preise fallen. Wenn die neuen CPUs von Intel erscheinen, werden, nein müssen, die Preise fallen. Aber momentan kann man leider nur AMD empfehlen, da man dort so wie es aussieht die bessere Plattform bekommt.
 
Hey Leute,

ich habe mir vor einer Weile einen PC gekauft. Jetzt wollte ich anfangen den Rechner etwas aufzurüsten und weiß nicht genau womit ich anfangen soll.
Es ist nicht das Ziel einen Highend Rechner zusammen zu basteln. Ich will lediglich die gängigsten Shooter flüssig und auf guter Qualität spielen. Aktuell zum Beispiel Playerunknow Battlegrounds.
Das Game läuft zwar, aber für vernünftige Frames muss ich die Grafik weitestgehend komplett runter schrauben.

Hier mal meine Daten:

CPU: AMD AthlonX4 845
Arbeitsspeicher: 8192 MB DDR3-RAM, 1600 MHz
Grafikkarte: GeForce GTX 1060 3GB
Mainboard: MSI A68HM-grenade


Vielen Dank für alle die sich meinem Problem annehmen :)

Lieben Gruß

70NG2

Scheibchenweises Aufrüsten ist bei dir eher nicht möglich. Die von dir verwendete Platform ist veraltet und nicht mehr zeitgemäß.

playerunknown battleground ist sehr anspruchsvoll. Jede deiner Komponenten (CPU, Grafikkarte (nur 3gbVRAM), Arbeitsspeicher) machen ein Spielen auf hohen Einstellungen unmöglich.

Ein gesamter Platformwechsel wird deutlich teurer als die von dir monatlich veranschlagten 150€.

Der Ryzen 1600 hat ein sehr gutes P/L:
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Damit wären die Flaschenhälse CPU und RAM beseitigt. Aber: bei playerunknown battleground ist auch die GPU und der VRAM gefragt. Leider hast du die GTX 1060 in der 3gb VRAM-Version. Ein späterer Umstieg auf eine 1080 wäre sinnvoll, aber teuer.

Allgemein: Hast du eine SSD? Wenn du noch keine hast, wäre das eine geringe Investition. Diese kannst du getrost auch später in einem aktuellen PC weiter verwenden. Also kein verlorenes Geld.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh